- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Freisprechanlage Deluxe für Siemens;)
Freisprechanlage Deluxe für Siemens;)
hoi,
ich bin gerade dabei mir die w8 leute einzubauen...da ich noch kein kfz ladestation für mein handy habe und meine freundin sich beschwert, wenn mein handy nach 3-4 tagen immer leer ist (wenn ich z.b. zu meinen eltern fahr und das kabel nicht dabei habe) will ich jetzt ne komplett lösung.
das ganze darf aber nicht so sauteuer
was ich mir vorgestellt hatte
- gescheite halterung mit ladevorrichtung (will das aber nicht in den zig-anzünder sonder irgendwie an die kabels dahinter anklemmen. kippen müssen ja sein)
- mikro was wo in die w8 leuchte vom platz her passt
- inkl. stummschaltung fürs radio (muss aber noch checken ob des radio des kann)
- na ja, halbwegs ordentliche optik
- evt. umrüstbar bei handy tausch
hab ja mal gesehen, das das orig. siemens kzf packet über 300 euro kostet....das muss dann wirklich nicht sein.
könnt ihr mir mal ein paar tipps geben? wie eingebaut, welche hersteller, bezugsquellen, spachqualy ....
vielen dank schon mal!
Ähnliche Themen
15 Antworten
es gibt mitlerweile ein universelles set für fast alle handy, das genau das kann was du willst...
ist von einer tochterfrma von m-line.
da kannst dann noch die schalen, wo das handy drin is, austauschen.
is das einzige was es gibt, wo du nicht an ein handy gebunden bist.
also siemens fse's gibts bei ebay schon ab 70 euro, also zum festeinbau! ja nac handymodell (welches hast du?)
ich hab auch ne originale von siemens drin.
im zusammenhang mit der siemens original kannste auch das mikro für die w8-leuchte nehmen, also das mikro von vw, das von siemens passt nicht rein.
danke schon mal
also ich hab das s55
bei mline.de gibt es leider nicht viel...nix verfügbar.
was ist denn bei dem zeugs so alles dabei? ist das komplett?
wie isn die sprachqualy mit dem vw mikro (in der w8)? ist das ok, oder versteht mich dann keiner? weil im g3 ist es ja nicht ganz so wie in ner s-klasse.
echt, das siemens teil passt nicht ????
also sowohl das orig nokia, als auch das m-line mikro passt dort genau rein (natürlich aus der plastikhülle rausnehmen)
und den schaumstoff in der hälfte durchschneiden, und das drüber.
fertig.
funktioniert problemlos.
und grad siemens geht net ?
komisch
also wenn man das siemens mikro aus der plastikummantelung nimmt sollte es gehen deke ich, habsch noch nicht gemacht, mache ich aber auch noch...
ich hab auch das s55 und hab das siemens hkc-500 verbaut.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Hallo
Ich möchte auch son ne Freisprecheinrichtung, sie sollte aber keienn eigenen Lautsprecher haben, sondern ich will sie an mein Radio (Pioneer) anschließen.
Das Radio hat nen Tel. mute und nen aux.eingang.
Ich hab ein Nokia 6610.
Find da irgendwei nix.
MFG FLO
die ausgabe über's radio läuft entweder über ein TEL-IN des radio's oder über spezielle adapter, die eine signaleinspeisung ermöglichen.
ne bei mline gibt es schon was....aber des ist leider nicht verfügbar...und preise stehen auch nicht dabei.
aber was haltet ihr von diesem hier?
ebay
Meinst du nicht wenn auf dem Tel-mute ein Signal ist, dann schlatet das Radio automatisch auf Aux??
Also ich hab grad die Bedienungsanleitung bissle gelesen und ich glaub mein Radio kann des wirklich. (Pioneer DEH-P4400R)
Weiss jemand wos solche Freisprecheinrichungen gibt??
MFG FLO
@golfgolf gtgt
das is meistens einfach "Nur" ein extra kabel, dass du am steuergerät der freisprecheinrichtugn ansteckst, udn dann zum radio hin verlegst.
dort hast du einfahc nen din stecker, wo das relefonsignal einfach eingeschleift wird.
bringt halt nur nix, wenn du keine boxen mehr direkt am radio hängen hast..
ich hab deshalb bei mir hinten "NEBEN" der hutablage die 2 plastikteile mit nem 3-wege system drin (is sehr selten, 2 wege system gibts oft bei ebay), und die hängen an der freisprecheinrichtung.
also sobald ein anruf kommt -> radio mute, und freisprecheinrichtugn über die hitneren boxen,
qualität 1a, sowohl mit der m-line freisprecheinrichtung, als auch mit dem nokia carkit 91..
ebay
was damit? bitte mal meinungen!
also folgendes:
ich hab auch ein siemens, sl55.
für quali brauchst du einfach das siemens car-kit. kostet 150€ nich 300.
dazu knapp 40€ für das w8-mikro. das musst du nehmen, nur das ist genau auf den fahrer ausgerichtet und klar. die andern bekommt man nicht so gut reingefummelt und ausgerichtet (ok, amn kann es probieren, im carkit ist ein mikro dabei)
dann brauchst du ein radio mit TEL-IN, nicht AUX-IN.
aux-in geht zwar auch, aber dann musst du das radio immer per hand auf aux umschalten wenn ein anruf kommt.....
die meisten japan.radiohersteller haben KEIN TEL-IN.
für umbautipps und so, einfach fragen, ich hab das ganze hinter mir
das hier ist die billige Variante
http://home.arcor.de/daedalus82/sonstiges/auto/FSE%20f%fcr%20arme.JPG
Funktioniert einwandfrei und hat mich incl. Stecker/Sicherung und allem weniger als 20€ gekostet
@ martin_mt : warum bringt das nix wenn ich keine Boxen direkt am Radio hängen hab?? Das signal kommt ja auch aus den Chinch ausgängen raus!!
Oder nicht??
Zur Not drück ich auch noch einen Knopf wenn n anruf kommt, find ich besser als irgendwo son Extra Lautsprecher haben.
MFG FLO