Freisprecheinrichtung FSE für ALTES Nokia 3110
Hallo,
ich hab zwar nen W208, die Technik ist aber im 210´er ebenso verbaut worden, weshalb ich es hier mal mit einer Kopie meines Beitrags versuche.
hab mal wieder den Stern gewechselt und wills mal oben ohne probieren.
Da das gute Stück nicht mehr ganz neu ist, wie ich auch, hat er noch kleinere Macken, die ich ihm nun austreiben muss.
Ich habe eine werkseitige FSE für das alte 3110 verbaut und eine nachgerüstete APS 30. Die Navi spricht das KI an - hab noch keine Software und kann so auch die Uhr nicht stellen, muss also beim Stern beim Umbau umprogrammiert worden sein. Gerät ist ein BE4716 mit den orangenen Kabeln, wohl D2B, angeschlossen. GPS zeigt das Gerät an, mehr kann ich noch nicht sagen.
Gut, ne CD werd ich wohl noch rankriegen. Wenn jemand aber noch eine günstige, auch ältere Version nur zum probieren hat, freue ich mich über ein Angebot.
Interessant ist aber, das das Handy sich zwar einschaltet und den Akku lädt und auch die Radiostummschaltung geht (Anzeige "Phone" auch im KI), nicht aber die Freisprecheinrichtung. Auch die Telefon-Knöpfe im Lenkrad sagen nur: Funktion nicht verfügbar. Telefonieren am Kabel geht aber.
Kontakte sind O.K. hab auch noch ein zweites Handy gekauft, da ist es genau so.
Wenn jemand was weiß, wäre ich für jeden Vorschlag dankbar.
- Ausser den freundlichen - der ist bei uns bei solchen "Oldtimern" mehr als unfreundlich und ohne Termin in der Werkstatt geht nix!
P.S. Handy Nokia 3110 NHE-8 und FSE A 220 820 03 51.
P.P.S. Ich will das System behalten und weiß, das es modernere Lösungen gibt. Mir reichen die Funktionen im Auto völlig und Dank Multi-Sim kann ich ein beliebiges Handy zusätzlich nutzen.
Gruß, Christopher
Beste Antwort im Thema
Hallo....
Sowohl das Navi als auch die FSE muss per Variantencodierung beim KI angemeldet werden.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo....
Sowohl das Navi als auch die FSE muss per Variantencodierung beim KI angemeldet werden.
Tja, war heute lange meim Stern, die haben die Variantencodierung durchgeführt, geht alles - nur ich höre nix über die Lautsprecher !!!
Fällt dazu jemand was ein ???
Hast Du dabei auch Deine Handyschale vollstaendig in die Halterung eingesteckt oder spielst Du vor lauter Begeisterung beim Probieren noch mit auf dem Handy herum?
Ansonsten schau mal ob unter der Halterung auch der Magnetstreifen sitzt!
Ja ne, is klar,
ich bin inzwischen 44 Jahre alt, da hab sogar ich das Spielen eingeschränkt :-)
Spass beiseite, steckt, gut und gängig eingerastet, in der Halterung und Armlehne ist zu. Habe im 208 ´er Forum gerade folgendes hinterlassen:
"
Also,
am Kabel telefonieren geht wunderbar. Ist das Gerät ordnungsgemäß in der FSE, hört man nur eine Art "Wiederhall" wenn man die Lautstärke hoch dreht. Ich denke, dass der Fehler an der Radioprogrammierung selbst liegt-siehe Anhang !
Bei Mercedes haben sie auch gesagt, dass Navi sei in der Variantencodierung enthalten, im KI steht aber trotzdem Navi off.
Denke, ich muss noch einmal zum freundlichen :-(
Die Verbindungen sind einwandfrei, beim wählen, auch übers Lenkrad, erscheint Phone in den Displays und der Akku wird geladen. Werd jetzt aber noch einmal den richtigen Sitz des Handys prüfen und mir den Mechanismus näher ansehen.
Danke erstmal, werd weiter berichten, Aufgeben gilt eh nicht !!!
"
Leider hab ich inzwischen nachgelesen, dass es wohl bei den 3110-FSE vorkommen kann, dass diese Radioanzeigen nicht funktionieren.
Bleibt nur der Stern oder der Magnetstreifen ? Wie hab ich mir das vorzustellen ?? Geh jetzt in die Garage und sehe noch mal genau nach.
Wieso sagt denn wohl das KI Navi OFF, wenn sie laut Stern ordnungsgemäß angemeldet ist ?? - und funktioniert !
Gruß Christopher
Zitat:
Original geschrieben von herrmann735
Wieso sagt denn wohl das KI Navi OFF, wenn sie laut Stern ordnungsgemäß angemeldet ist ?? - und funktioniert !
Weil Du vermutlich immer noch keine Navi-CD drin hast?

Erst nach Eingabe einer Route bekommst Du auch eine Symbolanzeige.
"Weil Du vermutlich immer noch keine Navi-CD drin hast? Erst nach Eingabe einer Route bekommst Du auch eine Symbolanzeige."
Ja, o.k.,
warst schneller, als ich meine Inkompetenz zugeben konnte !!!
Navi geht, auch im KI, wenn man sie richtig bedient. Ich wusste nicht, dass das Ki nur anzeigt, wenn auch tatsächlich navigiert wird.
Bin stolz wie ein Kanalarbeiter ! Sieht gut aus !
Löst allerdings leider noch nicht mein Problem mit dem Telefon - finde keinen Magnetstreifen.
Übrigens, der Mitarbeiter bei MB sagte, man müsse ev. das Steuergerät im Kofferraum stromlos machen - weiß jemand, wo genau das gute Stück sitzt ??
Zitat:
Original geschrieben von herrmann735
Übrigens, der Mitarbeiter bei MB sagte, man müsse ev. das Steuergerät im Kofferraum stromlos machen - weiß jemand, wo genau das gute Stück sitzt ??
Bin zwar kein 208er Fahrer aber ich denke dass dies wie beim W210 Limo hinten links unterhalb der Radkastenverkleidung sitzt....sofern die Anlage ab Werk verbaut war. Aber einfach Sicherung ziehen reicht auch. Ein Blick ins HB sollte helfen

Schonmal versucht die Handyschale mit Schmackes einrasten zu lassen?

Um den Magnetstreifen zu finden muesstest Du die gesamte Halterung ausbauen und von unten öffnen.
Zitat:
Original geschrieben von Pandatom
Zitat:
Original geschrieben von herrmann735
Übrigens, der Mitarbeiter bei MB sagte, man müsse ev. das Steuergerät im Kofferraum stromlos machen - weiß jemand, wo genau das gute Stück sitzt ??
Bin zwar kein 208er Fahrer aber ich denke dass dies wie beim W210 Limo hinten links unterhalb der Radkastenverkleidung sitzt....sofern die Anlage ab Werk verbaut war. Aber einfach Sicherung ziehen reicht auch. Ein Blick ins HB sollte helfen![]()
Schonmal versucht die Handyschale mit Schmackes einrasten zu lassen?Um den Magnetstreifen zu finden muesstest Du die gesamte Halterung ausbauen und von unten öffnen.
Die Anlage ist definitiv ab Werk, nur die Navi, welche ja bestens funktioniert, wurde mal nachgerüstet. Werde morgen mal zum Stern, wenn es zeitlich hinhaut, und noch einen Versuch starten. Der Techniker meinte, was mich auch gewundert hat, AM STEUERGERÄT stromlos machen, Sicherungen habe ich bereits probiert. Was das bringen soll, bzw. was dann anders sein soll, hat sich mir auch noch nicht erschlossen !?
Zitat:
Original geschrieben von herrmann735
Sicherungen habe ich bereits probiert. Was das bringen soll, bzw. was dann anders sein soll, hat sich mir auch noch nicht erschlossen !?
Ein RESET!

Dazu sollte man die Sicherung aber mind. 1 Min. rausnehmen. Das Gleiche würde ich zeitgleich auch mit dem APS30 machen da dies als
Gatewayzwischen Interface und KI operiert!
Tja,
hab ich probiert, sogar alle 3 Sicherungen von der FSE und ne lange Zeit. Telefon sagt dann erst ne Weile "processing" - und dann ist alles wie vorher !
Werds noch mal mit dem Stern probieren, mag nicht aufgeben.
Hat denn keiner einen Tip für mich ???????
Steuergerät stromlos gemacht - hat natürlich nix gebracht.
Es ist, als wäre die Lautstärke zu gering. Man kann mich wie entfernt hören, ich höre aber nix.
Die Lautstärkeregulierung funktioniert wie bei der Navi, mach ich lauter, geht es bis zur "Überlagerung" und der grelle Pfeiffton ertönt. Klopfe ich aufs Mikro, hört man das in den Boxen.
Hast Du jetzt mal die Halterung (vom Handy und nicht vom Steuergerät) ausgebaut und geöffnet?
Zitat:
Original geschrieben von Pandatom
Hast Du jetzt mal die Halterung (vom Handy und nicht vom Steuergerät) ausgebaut und geöffnet?
Tja, ich seh nix, was fehlen könnte.
Kann man nicht einfach Steuergerät und Halter von einem 6310 einbauen ?
Zitat:
Original geschrieben von herrmann735
Kann man nicht einfach Steuergerät und Halter von einem 6310 einbauen ?
Klar kann man!

Nummern findest Du in der FAQ.