1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Freisprecheinrichtung nachrüsten

Freisprecheinrichtung nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
seit einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines 2011 Caddy Kombi 1.6 tdi mit DSG.
Ich möchte noch eine Freisprecheinrichtung einbauen und wenn möglich eine original VW und nicht eine Nokia oder Parrot usw. Radio hab ich den RCD 310 verbaut. Multifunktionslenkrad ist nicht vorhanden.
Gibs es eine preislich erschwingliche Möglichkeit eine orig. VW Fereisprecheinrichtung nachzurüsten?
Hab dazu leider keine genauen Infos im Netz gefunden.
Bin für jeder Hilfe dankbar.
Viele Grüsse

Beste Antwort im Thema

Das hier ist das Set für die originale FSE:
http://www.ebay.de/.../151929583069?...
Dazu brauchst du dann noch ne neue Deckenleuchte ~ 40€
Dann brauchst du noch nen MFL ~100€
Wenn du keine MFA hast, brauchst du noch nen neuen Tacho ~200€
Poste mal bitte nen Bild von deinem Lenkrad und von Tacho bei eingeschalteter Zündung.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Hallo Liebe Freunde von Motor Talk,
mein Onkel hat einen VW Caddy Life, letzten Monat neu bekommen. Es ist ein Firmenwagen.
Gibt es besondere empfehlung bezüglich welche Bluetoothfreisprecheinrichtung genommen werden können?
Es soll nicht so ein Ding sein, womit man sich manuell connecten muss.
Schlüssel umdrehen - Verbindung automatisch aufbauen, wenn Anruf kommt - Musik aus etc., also sie muss ans vorhandende Radio installiert werden.

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth, Freisprecheinrichtung nachrüsten' überführt.]

Hallo,
schau mal auf die Seite von Parrot ; da gibt's die guten Bluetooth- Sachen....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth, Freisprecheinrichtung nachrüsten' überführt.]

Hallo,

habe mir gestern die Parrot PMK 5800 schicken lassen - unten in den Zigarettenanzünder rein, etwas Zeit
nehmen fürs Installieren und fertig. Ohne Kabelmurks. Da büst man am Radio eine Stationstaste ein aber hört dafür "Stereo" auf allen beiden Lautsprechern . Für Nachrüstsets, meiner Meinung nach, momentan das Nonplusultra .Alle anderen Teile mit viel Kabelgewirr sehen da alt aus. Auch der Preis von 83 E incl. Versand ist O.K.

MfG hotzplitz::D

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth, Freisprecheinrichtung nachrüsten' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Sibbel


Hallo Liebe Freunde von Motor Talk,
mein Onkel hat einen VW Caddy Life, letzten Monat neu bekommen. Es ist ein Firmenwagen.
Gibt es besondere empfehlung bezüglich welche Bluetoothfreisprecheinrichtung genommen werden können?
Es soll nicht so ein Ding sein, womit man sich manuell connecten muss.
Schlüssel umdrehen - Verbindung automatisch aufbauen, wenn Anruf kommt - Musik aus etc., also sie muss ans vorhandende Radio installiert werden.

Danke


Ich habe eine Originalfreisprecheinrichtung und kann von Bluetooth nur abraten (Nokia6310i). Wir nutzen mehrere Handys und wechseln auch während der Fahrt und es ist der Horror. Theoretisch muss man vor jedem Wechsel den Motor abstellen.
Es hat sich auch schon mal das Handy meines Freundes, das in seinem Wagen lag, bei mir eingebucht (an der Ampel standen beide Autos hintereinander). Man kann auch telefonieren, wenn das Handy in der Tasche im Auto liegt (Zitat VW-Verkäufer), leider konnte er mir nicht erklären, wie ich das Gespräch überhaupt annehmen soll.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth, Freisprecheinrichtung nachrüsten' überführt.]

Zitat:

Ich habe eine Originalfreisprecheinrichtung und kann von Bluetooth nur abraten (Nokia6310i). Wir nutzen mehrere Handys und wechseln auch während der Fahrt und es ist der Horror. Theoretisch muss man vor jedem Wechsel den Motor abstellen.
Es hat sich auch schon mal das Handy meines Freundes, das in seinem Wagen lag, bei mir eingebucht (an der Ampel standen beide Autos hintereinander). Man kann auch telefonieren, wenn das Handy in der Tasche im Auto liegt (Zitat VW-Verkäufer), leider konnte er mir nicht erklären, wie ich das Gespräch überhaupt annehmen soll.


 
Hatte mal die orinale VW Bluetooth Freisprechanlage ab Werk im VW Passat und war super zufrieden, allerdings funktionierte die nicht mit allen Handys voll kompatibel.
 
habe jetzt im Caddy auch ne Parrot drin, super Teil, würde nie wieder eine Festeinbauanlage nehmen. Dauendes Wechseln und Neukaufen der Ladeschalen bei Modellwechsel. Einziges Manko zu einem Festeinbau wäre , kein externer Antennenanschluss und keine Lademöglichkeit.
 
Rufannahme (Ausgabe über Autoradiolautsprecher) und Telefonieren ist mit dem Bedienteil der Parrot kein Problem. Je nach Handy kann man auch viele weitere Funktionen über die Parrot auslesen oder einstellen oder bedienen. Man kann innerhalb von ca 15 Sekunden zwischen angeschlossenen (bereits gepaarten) Handy wechseln. 
 
Gruß Martin
 
 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth, Freisprecheinrichtung nachrüsten' überführt.]

Siehe auch hier !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth, Freisprecheinrichtung nachrüsten' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von hotzplitz


Hallo,
habe mir gestern die Parrot PMK 5800 schicken lassen - unten in den Zigarettenanzünder rein, etwas Zeit
nehmen fürs Installieren und fertig. Ohne Kabelmurks. Da büst man am Radio eine Stationstaste ein aber hört dafür "Stereo" auf allen beiden Lautsprechern . Für Nachrüstsets, meiner Meinung nach, momentan das Nonplusultra .Alle anderen Teile mit viel Kabelgewirr sehen da alt aus. Auch der Preis von 83 E incl. Versand ist O.K.
MfG hotzplitz::D

hi hotzplitz
bin auch am überlegen mir solch eine freisprecheinrichtung für meinen caddy zuzulegen .
bin aber in sachen freisprecheinrichtung ein absoluter newbie . wie kann ich das verstehn mit diesem teil von parrot . einfach in den zigarettenanzünder und fertig ??
brauche ich außer ein handy noch weitere teile ?? wie stellt das eine verbindung zum radio her ?? wo spreche ich rein wenn das handy in der tasche ist ??

es grüßt mac caddy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth, Freisprecheinrichtung nachrüsten' überführt.]

Habe eine FWD EGO FLASH
http://www.fwd-online.de/.../page.php?...
funktioniert einwandfrei hat eine sehr gute Verständigung. Es lassen sich bis zu 10 Telefone verwalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth, Freisprecheinrichtung nachrüsten' überführt.]

Ich möchte auf meine Parrot CK 3100 nicht mehr verzichten. Für den Einbau in Caddy und Co gibt es einen Kabelsatz. Bei mehreren gekoppelten Telefonen kan man in Menü auch während der Fahrt das Telefon wechseln. Das beste ist aber, dass sie die Menüpunkte und die Buchstaben des Telefonbuches ansagt. So erübrigt sich der Blick zum Display.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth, Freisprecheinrichtung nachrüsten' überführt.]

Habe in meinem die Parrot CK3200 eingebaut. Is zwar ein bißchen mehr Arbeit wenn man es vernünftig haben will, funktioniert aber perfekt mit meinem iPhone 3G und dem Nokia E51 meiner Frau. Auch Wechsel zwischen den Handys oder mit beiden Handys gleichzeitig ins Auto kommen ist kein Problem. Man kann ein Handy als Master definieren, das wird dann wenn beide in Reichweite sind, bevorzugt verbunden.
Plus und Minus für die Elekronikbox habe ich vom Zigarettenanzünder, Zündungsplus von der Wechslerschnittstelle vom Radio und der Lautsprecherausgang der Box geht auf TEL IN vom Radio, so kommt die Sprache über die Lautsprecher und die Lautstärke läßt sich übers Radio regeln. Das Mikrokabel ist so lang das ich es unterm Rückspiegel ankleben konnte.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil, Funktion, Verbindung und Sprachqualität absolt einwandfrei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth, Freisprecheinrichtung nachrüsten' überführt.]

....also ich habe eine Asteroid Mini nachgerüstet, und bin total zufrieden. Damit ist auch das Thema MP3 usw. gelöst, zudem Internet fähig. http://www.telebox-live.com/.../2004-kfz-navi-konsole-halterung
Übrigens schicker Wagen, ich habe den gleichen als Trendline und mit Schaltgetriebe.

Das hier ist das Set für die originale FSE:
http://www.ebay.de/.../151929583069?...
Dazu brauchst du dann noch ne neue Deckenleuchte ~ 40€
Dann brauchst du noch nen MFL ~100€
Wenn du keine MFA hast, brauchst du noch nen neuen Tacho ~200€
Poste mal bitte nen Bild von deinem Lenkrad und von Tacho bei eingeschalteter Zündung.

Vielen dank....

Deine Antwort
Ähnliche Themen