ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Frohe Weihnachten !!

Frohe Weihnachten !!

Themenstarteram 21. Dezember 2014 um 13:00

Merry Christmas allerseits

When the snow falls wunderbar

And the children happy are,

When the Glatteis on the street,

And we all a Glühwein need,

Then you know, es ist soweit:

She is here, the Weihnachtszeit

Every Parkhaus ist besetzt,

Weil die people fahren jetzt

All to Kaufhof, Mediamarkt,

Kriegen nearly Herzinfarkt.

Shopping hirnverbrannte things

And the Christmasglocke rings.

 

Mother in the kitchen bakes

Schoko-, Nuss- and Mandelkeks

Daddy in the Nebenraum

Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum

He is hanging auf the balls,

Then he from the Leiter falls...

Finally the Kinderlein

To the Zimmer kommen rein

And es sings the family

Schauerlich: "Oh, Chistmastree!"

And the jeder in the house

Is packing die Geschenke aus.

Mama finds unter the Tanne

Eine brandnew Teflon-Pfanne,

Papa gets a Schlips and Socken,

Everybody does frohlocken.

President speaks in TV,

All arround is Harmonie,

Bis mother in the kitchen runs:

Im Ofen burns the Weihnachtsgans.

And so comes die Feuerwehr

With Tatü, tata daher,

And they bring a long, long Schlauch

An a long, long Leiter auch.

And they schrei - "Wasser marsch!",

Christmas is - now im - Eimer...

Merry Christmas, merry Christmas,

Hear the music, see the lights,

Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,

Merry Christmas allerseits...

in Diesem Sinne ,

viele Grüße , hanspool

Beste Antwort im Thema

Fröhliche Weihnachten an alle BT-Leser und -schreiber. Kommt gut rein und rüber und immer schön locker bleiben

Euer twindance

 

(der Troll, der sich bis heute noch nicht vorstellte - sorry, konnte ich mir jetzt doch nicht verkneifen :D)

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Gut gebrüllt, Löwe, echt toll gereimt.

Auch Dir und allen anderen ein frohes Fest.

Gruß

Peter

Die Beiträge hätten aber ganz gut hier reingepasst.

Frohe Weihnachten! gute Kurvenlage in 2015

Der Adpfend ist de schönste Zeit im Winta.

De meisten Leit habm im Winta a Grippe. De is mit Fieber.

Mir hom a oane, de is mit Beleichtung und man schreibst mit ´K´.

Drei Wocha bevor´s Christkindl kimmt, stellt da Pappa de Kripp´m im Wohnzimma auf, und mei kloane Schwesta und i dermamithelfa.

 

Kripp´m san langweile.

Owa de unser ned weimia habm mordstolle Figurn drin.

I hob amoi an Josef und s´Christkindl auf´n Ofa g´stellt, dass ses sche woarm habm

und des war eahna z´hoass.

S´Christkindl is schwarz worn und an Josef hats in lauta Trümma zrissn.

Oa Fuaß vo eahm is bis in Platzldoag g´flogn und des war koa schöna Anblick.

Mei Mamma hat mi g´schimpft und g´sogt,

das ned amoi de Heiligen vor meiner Bledheit sicha sand.

Wenn d´Maria ohne Mo und ohne Kind herumsteht, schaugst ned guat aus.

Owa i hob Gott seidank vej Figurn in meina Spuikistn

und da Josef is jetzt da Donald Duck.

Ois Chistkindl woit i an Asterix nehma,

wai der so kloa is, daß er in den Fuadertrog paßt

Owa da hot d´Mama g´sogt

ma ko doch ois Chistkindl koan Asterix hernehma

do is ja no as verbrennte Christkindl bessa

Es is zwar schwarz, owa immerhin no a Christkindl.

Hintan Christkindl stehnan zwoa Oxn, a Esl, a Nilpferd und a Brontosaurier

Des Nilpferd und den Saurier hob i hig´stellt, wei da Ox und da Esl warn ma z´langweili.

Links neba den Stoi kemman grod de heilign drei König daher.

Oa König is an Papa im letzten Adpfend beim Putzn owe g´foin und er war total hi.

Jetzt hama nur mehr zwoa heilige Könige und an heiligen Batman als Ersatz.

Normal homand de heiligen Könige an haufa Zeig für´s Christkindl dabei,

nämlich Gold, Weihrauch und Pürree - oda so ähnlich

Vo de unsan hod oana anstatt Goid a Kaugummipapierl dabei, des glänzt so schö.

Da anda hot a Marlboro in da Hand, wei ma koan Weihrauch ham.

Owa de Marlboro raucht a schö, wenn mas ozündt.

Da heilige Batman hat a Pistoin dabei.

Des is zwar koa G´schenk füa a Christkindl, owa damit konn er´s vom Saurier beschütz´n.

Hinta dene drei Heilige san a por rotheitige Indiana und a kaasiga Engl.

Den Engl is a Fuaß obbrocha, drum haman auf a Motorradl g´setzt, daß er si leichta tuat.

Mit´n Motorradl kann er fahrn, wenn er grod net fliagt.

Rechts neban Stoi habma a Rotkäppchen hig´stellt.

Si hod a Pizza und drei Weißbier füa d´Oma dabei.

An Woif hama ned, drum lurt unta am Baam a Bummerl ois Ersatzwoif viara.

Mehr steht in unsara Kripp´m ned drin, owa des reicht a.

Auf d´Nacht schoit mas Liacht ei und dann is unsa Kripp´m erscht so richte schö.

Mia sitz ma olle do und sing ma Liarda vom Adpfend.

Manche gfoinma, owa de meistn san ma z´luasat.

 

Mei Opa hot ma amoi a Gedicht vom Adpfend glernt, du des geht so:

Adpfend, Adpfend, da Bärwurz brennt,

erscht dringst oan, dann zwoa, drei, vier,

dann hauts´te mit dem Hirn an d´Tür.

Obwohl des Gedicht recht sche is, hot d´Muata gsogt, das i mir´s ned merka deaf.

 

Bis ma schaut, is da Adpfend voabei und d´Weihnacht a und mit dem Johr geht´s dahi.

D´Gschenk san auspackt und man griagt vor Ostern nixmehr, höx´tns an Geburtstag

Owa oans is gwiß - da Adpfend kimmt olawei wieda !!!

Versteht jemand diesen österreichischen Roman?

der ist boyrisch!

Frach mal den Alex, der übersetzt ihn dir

Ein Bërlinerisches Weihnachtsgedicht fängt so an:

 

Von drauß’ vom Airport komm’ ich her
Ich muss euch sagen, da baut keiner mehr
Allüberall von den leeren Sitzen
sah ich mich inspiriert zu Witzen
Denn droben aus dem Himmelstor
kam kein einziges Flugzeug hervor ...

Ihr sollt doch zu Hause Hochdeutsch sprechen.

Zitat:

@viktor12v schrieb am 24. Dezember 2014 um 14:18:29 Uhr:

der ist boyrisch!

Frach mal den Alex, der übersetzt ihn dir

Wie soll das gehen:confused:. Er ist Oberpfälzer:D;).

Bei an Pfälzer wirds schwa oba zua Nod spring i ei

 

Wünsch eich schene Feierdog, a frohs Fest und freßts ned zväh damits no in d´Kombi neipassts nexds Joar

Zu Hause können die sprechen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Aber im Umgang mit anderen Leuten könnten auch die Bayern versuchen, hochdeutsch zu sprechen und zu s c h r e i b e n.

Das meiste allerdings kann man auch als Nichtbayer verstehen.

Frohe Weihnachten

Peter

am 24. Dezember 2014 um 15:28

Ähm Viktor,

hat Dir zuhause ein Rudel Katzen nervös auf die Tatstatur gekackt?

Zitat:

@viktor12v schrieb am 24. Dezember 2014 um 14:24:10 Uhr:

Ein Bërlinerisches Weihnachtsgedicht fängt so an:

 

Von drauß’ vom Airport komm’ ich her
Ich muss euch sagen, da baut keiner mehr
Allüberall von den leeren Sitzen
sah ich mich inspiriert zu Witzen
Denn droben aus dem Himmelstor
kam kein einziges Flugzeug hervor ...

Zickezacke Hühnerkacke!

Fröhliche Weihnachten an alle BT-Leser und -schreiber. Kommt gut rein und rüber und immer schön locker bleiben

Euer twindance

 

(der Troll, der sich bis heute noch nicht vorstellte - sorry, konnte ich mir jetzt doch nicht verkneifen :D)

Deine Antwort
Ähnliche Themen