Frontbügel
Hallo liebe ML Fahrer,
ich haben folgendes Anliegen:
Ich möchte auf meinen ML 270 CDi (2003) einen Frontbügel anbringen.
Wo bekomme ich Bügel, für die man noch die TÜV-Abnahme bekommt?
Ähnliche Themen
30 Antworten
Originalteil von MB
Kosten ca. 1000Euro
Hallo,wirst du bei Mercedes nicht
mehr bekommen,da MB 2002 eine
Selbstverpflichtung eingegangen ist
diese nicht mehr zu liefern
wegen der schweren Verletzungen bei Unfällen
mit Personen ,oder so ähnlich
Mfg.Oettes 2
Hallo!
Ja, so etwas habe ich auch gehört. Und mein TÜV-Mann hat das bestätigt. Es werden nur noch solche angeboten die den neuen „Personenschutz Richtlinien“ entsprechen.
Im Klartext heißt das, dass es original für den W163 nur noch die „weichen“ Plastedinger bei DC gibt.
Selbst solche Hersteller wie Cobra haben auch keine ABE mehr dazu.
Bin da auch gescheitert. Zumindest was die eingetragene Version betrifft.
Aber vielleicht kennt ja noch jemand eine andere Möglichkeit....
Also,
der Frontbügel aus Kunststoff ist nicht mehr lieferbar bei MB
Dieser hat eine Zulassung.
SCHADE
Hallo sippi
könntest Du nachschauen, ob es den Haltesatz für den Bügel noch bei MB gibt
und was er kostet ?
Vielen Dank
Wie sieht es mit den seitlichen Rohren aus? Die wären super zum einsteigen. Gibt es da auch Schwierigkeiten oder reicht da eine ABE?
Im Ebay werden manchmal welche angebote ohne ABE.
http://cgi.ebay.de/.../290513755562?...
Bekommt man die eingetragen?
Zitat:
Original geschrieben von kohl33
Wie sieht es mit den seitlichen Rohren aus? Die wären super zum einsteigen. Gibt es da auch Schwierigkeiten oder reicht da eine ABE?
Im Ebay werden manchmal welche angebote ohne ABE.
http://cgi.ebay.de/.../290513755562?...
Bekommt man die eingetragen?
Die seitlichen Rohre habe ich mir auch gekauft , ich dachte mir für den Preis bau ich sie für den Tüv wieder ab.
Als ich sie montiert hatte denke ich fahr einfach mal zum Tüv hin, als ich beim Tüv war sagte mir der Ingeneuer ob
man sich auf die Rohre stellen kann ,ich stieg drauf anschließend schaute er noch ob sie nicht rausstehen , machte zwei
Fotos und das wars , kostete mich 30,00 Euro und alles war eingetragen. Habe also teoretisch 1.000,-Euro
gespart , gegenüber den Rohren mit ABE oder Tüv Gutachten. Ich kann Sie dir nur empfehlen.
Hallo Markus!
Schön zum einsteigen??? aber sehr schick auf jeder Fall. Also alles Original vom MB, ob seiten rohre oder Front bügel ist beim TÜV kein Problem( habe Alles drauf ). Die seiten rohre aus Ebay sind zwar nicht zulässig aber wir haben paar MLCDLer die gleiche haben und nie ein Problem bei Hauptuntersuchung bekommen haben.
Gruß Sascha
Hallo DR66
Da gibt es von MB ein Schreiben ,das die genannten Teile unter der
liberalisierten Zulassungbestimmungen derEG fallen und somit entfällt
die Eintragung in die Fzg.-Papiere. Ebenfalls der Reserveradhalter (original)
Mfg.Oettes2
Hallo oetes2!
Wenn ich dich Gut verstehe, ich muss jetzt die original verschraubte Sache abmontieren sonst ist mein Ml nicht mehr STvO Zulässig ob wohl hat keiner beim TÜV bis Heute bemängelt. Hast du diesen schreiben, das würde mich sehr Interessieren?
Gruß Sascha
Danke für die schnellen Infos. Klingt echt gut. Dann werde ich die mir mal im Frühling zulegen und meinen ML etwas verschönern.
Ich denke, beim Einsteigen sind die schon eine Hilfe. OK, nicht für mich, ich bin 197cm groß aber meine Frau und mein 4,5 Jahre alter Bengel freuen sich über eine Einsteighilfe. Mein Kleiner trampelt mir nämlich immer auf der Einstiegsleiste rum und rutscht dann über die lackierten Teile runter. Das begeistert mich nicht sonderlich.
Sind für die Seitenrohre die Bohrungen bereits vorhanden?
Hallo
ja, die Aufnahmen für die Halterungen der Rohre sind bereits vorhanden.
Du mußt insgesamt 8 Schrauben an der Karosserie und 4 Schrauben für die Rohre zum befestigen anbringen.
Sehr einfach und nach ca. 20 Minuten erledigt.
Habe die gleichen Seitenrohre, wie Du in Ebay aufgeführt hast bereits im Sept. 2010 ersteigert und am ML befetigt.
Super gut, um endlich das Dach des ML zu reinigen
Gruß
Hubi
Ach ja, ich habe die Rohre nicht direkt gekauft, sondern ich habe diese für 166 Euro (natürlich neu) ersteigert.
Hallo Sascha,Du kannst alles so lassen wie es ist
Dieses Schreiben muss eigentlich
jede Prüfstelle haben
MfgOettes2
Hallo zusamen!
Bei der Frontschutzbügel ist seit 2005. eine diskutable frage, aber ist nicht definitiv da gleiche in einige EU Länder Zulässig ist, des wegen verzichtete MB freiwillig den zu verkaufen und zu montieren, die bestehende sind nicht betorfen da für habe ein schreiben in Hand.
Die seiten rohre und der Rserveradträger kann mann Heute noch kaufen und montieren bei MB.
Gruß Sascha
P.S. Diese Schreiben habe schon hier im MT mahl eingestielt.