- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Frontscheibe - Carglass
Frontscheibe - Carglass
Hallo!
Ich muss morgen mit meinem Golf 7 (Typ 5G/AU) zu Carglass, um die Frontscheibe wegen Steinschlag zu wechseln.
Wie erkenne ich, ob die gleiche Scheibe verbaut wurde. Worauf muss ich achten bzw. Carglass hinweisen?
Auf Grund der FIN ist eine Klimakomfortscheibe (4GW/WSS) verbaut
Auf der Originalscheibe steht:
siehe Bild im Anhang
// SAINT GOBAIN SEKURIT
DOT617 M456 AS1
43R-003993
E000234
IR-H/A CCC 7***
E8
Danke für Eure Infos
Rolf
Ähnliche Themen
27 Antworten
Wenn die Antenne in der Windschutzscheibe eingebaut ist, würde ich im Radio einen schwachen Sender einstellen und die Empfangsqualität - mit dem Mann von Carglas auf dem Beifahrersitz - protokollieren. Nicht das nach dem Einbau der Scheibe die Sender in dem Radio nur noch mit Störungen oder gar nicht empfangen werden können.
Das gleiche Spiel mit dem Regensensor oder weiteren Sensoren die in deinem Fahrzeug eingebaut sind.
MfG kheinz
Welcher Golf 7 hatte eine Antenne in der WSS?
Ich habe bei der gleichen Firma (Autoglass UK) mehrere Scheiben in 3 MQB Fahrzeugen getauscht bekommen. Nicht einmal musste ich da etwas reklamieren.
Kein Golf hat da eine Antenne.
Man wird dir die korrekte Windschutzscheibe einbauen, laut Bild hat deine Scheibe sowieso alles.
Falls die beheizte Scheibe nicht funktionieren sollte, dann würde ich mir Gedanken machen.
Aber mache dir keine Sorgen, die Leute tauschen nicht zum ersten Mal eine Scheibe, diese wird nach VIN bestellt.
Zitat:
diese wird nach VIN bestellt.
Das ist soweit korrekt. Es kann aber sein, dass man eine gleichwertige Scheibe eines anderen Herstellers bekommt (ohne VW Logo in diesem Fall).
Man wird sehr wahrscheinlich eine Scheibe ohne VW Logo erhalten, was aber nicht schlimm ist, da diese vermutlich von Saint Gobain kommen wird.
Selbstverständlich wird auch bei Carglass via VIN bestellt, alles andere wäre fahrlässig. Bei den verschiedenen Modellen der Hersteller, Modellreihen und Ausstattungspakete greifen alle auf Anbieter wie partslink und co zurück.
Selbst Teilenummer suchen und auslesen dauert länger als das Bestellen via VIN.
Zitat:
@Miwi123 schrieb am 18. April 2023 um 19:11:08 Uhr:
Zitat:
diese wird nach VIN bestellt.
Das ist soweit korrekt. Es kann aber sein, dass man eine gleichwertige Scheibe eines anderen Herstellers bekommt (ohne VW Logo in diesem Fall).
So siehts aus! Habe bei meinem Seat schon drei WSS wechseln lassen müssen. Da kam zwar eine vom identischen Hersteller rein allerdings ohne Seat Logo. Daraus hatte ich gelernt und beim letzten mal gesagt das ich eine originale möchte. Und siehe da es kam auch eine mit Seat Logo rein. Wie gesagt der Hersteller ist der gleiche. Mir ging es nur ums Prinzip!
Dümmstenfalls passiert Dir das hier:
https://www.motor-talk.de/.../...r-media-mehr-verfuegbar-t7442806.html
Vielleicht machen sie bei Dir ja alles richtig ... Smile ...
ICH kenne keine einzige Geschichte über Carglas, bei der der Kunde dauerhaft glücklich und zufrieden mit deren Arbeit war.
Du musst da hin heißt, die Versicherung schreibt Dir das vor?
Diesen Passus in den Versicherungsbedingungen würde ich ändern und für die Zukunft freie Werkstattwahl abschließen - auch wenn das etwas mehr kostet. Definitiv!
Zitat:
ICH kenne keine einzige Geschichte über Carglas, bei der der Kunde dauerhaft glücklich und zufrieden mit deren Arbeit war.
Ich kenne dafür eine Geschichte beim Vertragshändler (Opel) bei dem der Kunde (ich) gar nicht glücklich war nach dem verpfuschten Scheibentausch.
Es wurde zwar eine originale Opel Scheibe eingebaut, dafür war diese im Bereich der A-Säule undicht. Nach meiner Reklamation wurde mit Silikon von Innen und Außen abgedichtet. Ganz nach dem Motto "Hey, das ist ein Firmenwagen - da interessiert es eh keinen"
Die Termine bislang bei Carglas liefen dagegen ohne Probleme
Da schließe ich mich an. Ich bin eher pingelig bei solchen Arbeiten (verbringe bis zu 20h pro Woche im Auto wenn ich Aussendienst mache) und konnte bei Carglass/Autoglass bisher nie etwas aussetzen.
Das waren alles Firmenwägen, meist konnte man denen sogar zusehen. Da hatte ich schon etliche Vertragshändler die bei Wartung oder Garantiereparaturen wesentlich weniger professionell waren.
Schon mehrfach bei CG gewesen. Noch nie Probleme gehabt.
Die verallgemeinte Aussage, daß carglas nur Mist baut, ist .... naja.... absoluter Blödsinn und dämlich.
Wir sind mit allen unseren Dienstfahrzeugen immer bei CG, mit VW, Mercedes, Opel... Das einzige Problem war eine terminlich Abstimmung, weil der Mitarbeiter dort Probleme mit Kalender lesen hatte. Fachlich war immer alles in Ordnung
Ist zawr was länger her. Aber meine Erfahrung mit Carglas ist auch nicht die beste.
Versprochen das die Scheibe auf jeden Fall zu reparieren geht.
Und dann...ping
Och, jetzt brauchen wir doch eine neue...
Dagegen Junited Autoglas Essen.
Hervorragende und saubere Arbeit.
ich habe bei meiner, in der nähe befindlichen, carglas station keine gute erfahrungen.
einmal eine neue scheibe eingebaut, welche oben links ab werk schon kratzer hatte. ein anderes mal den steinschlag soooo schlecht repariert, dass doch eine neue scheibe rein musste.
seither keine werkstattbindung mehr im versicherungsvertrag.
andere sache: habe es immer so verstanden, dass zb. carglas keine „original gelabelten“ des fahrzeugherstellers einbaut. ist es mittlerweile doch möglich darauf zu bestehen oder war das immer schon so das die das machen bzw bestellen können?!
Ich glaube, wenn du denen sagst, dass du eine orig. Scheibe (quasi mit Herstellerlabel auf der Scheibe) verbaut haben möchtest, dann bekommst du die auch.
Erwähnst du das nicht, bekommst du eine Scheibe in Erstausrüsterqualität, aber ohne Herstellerlabel. Wobei der Hersteller der Scheibe, der Selbe sein kann. Nur dann steht halt nicht z.B. VW auf der Scheibe.
So ist jedenfalls meine Erfahrung.