- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Lupo
- Frühjahrsputz: Zeigt eure sauberen Lupos!
Frühjahrsputz: Zeigt eure sauberen Lupos!
Hallo Leute,
heute stand der 6,5jährige Lupo 1.0 meiner Freundin auf der Frühjahrsputzliste.
Ich habe folgende Mittel verwendet:
Entfernen von Kratzern: Sonax Polish & Wax Sensitve
Versiegeln, Reinigen, Polieren: B2000 (www.b2000.at)
Faltdach, Schwarzteile: REX Plastikpflege für AUSSEN
Hier die Ergebnisse mit B2000 (was sonst ):
http://www.synthpop.at/images/sonstiges/Lupo_1.jpg
http://www.synthpop.at/images/sonstiges/Lupo_2.jpg
http://www.synthpop.at/images/sonstiges/Lupo_3.jpg
http://www.synthpop.at/images/sonstiges/Lupo_4.jpg
http://www.synthpop.at/images/sonstiges/Lupo_5.jpg
http://www.synthpop.at/images/sonstiges/Lupo_6.jpg
http://www.synthpop.at/images/sonstiges/Lupo_7.jpg
Aufwand inkl. Scheiben und Schwarzteile: ca. 3 Std.
Synthie
Ähnliche Themen
40 Antworten
Ich bin geblendet. Der sieht wirklich sehr sauber aus. Hast du einen Tipp für mich wie ich Flugrost auf dem Lack am besten weg bekomme?
nach langer Zeit auch wieder mal vom Dreck befreit.....
@Synthie: Gruß nach Dornbirn. (war lange Zeit in Rankweil arbeiten)
hier meiner
Meiner:
http://img351.imageshack.us/img351/8343/33qd2.jpg
Klar, mit B2000 - ohne Schmäh!!!Zitat:
Hast du einen Tipp für mich wie ich Flugrost auf dem Lack am besten weg bekomme?
Ich hatte auf meinem B170 Flugrost auf den Chromzierleisten, hauptsächlich hinten, da dort am meisten Bremsstaub an die Seiten gewirbelt wird.
Ein B-Fahrer lies sich die Chromleisten auf Garantie erneuern. Ich habe diese mit B2000 gereinigt und konserviert. Bis jetzt kein Flugrost mehr.
Da B2000 eine Acrylsynthetic ist, schützt es sehr gut gegen chemische Einflüsse von außen, egal ob Insekten-, Vogelkod, Flugrost, Streusalz, etc....
Das geniale an B2000 ist aber, dass man es für alle Flächen verwenden kann - nicht nur für Lacke, sondern auch für Plexiglas, Acryl, Fliesen, Plastik.
Das Plastik muss aber glatt sein und darf keine rauhe, porige Oberfläche haben.
He danke, so klein ist die WeltZitat:
Gruß nach Dornbirn. (war lange Zeit in Rankweil arbeiten)

Deiner sieht auch nett aus. Ich finde die Form des Lupos genial und jetzt im Frühjahr, wenn's wieder wärmer ist - läuft der Lupo auch wieder viel ruhiger.
Meine Freundin sagt immer, der Lupo mag den Winter nicht

Synthie
Hallo,
hier mal mneiner frisch poliert vom Lackierer aber die Bilder sind net so gut geworden.
www.lupotreff.de/html/show_733_1.html
Gruß
Tim
Zitat:
Original geschrieben von SayouriG
Hast du einen Tipp für mich wie ich Flugrost auf dem Lack am besten weg bekomme?
einfach den opelaufkleber abziehen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Axxis1973
einfach den opelaufkleber abziehen :-)
Immer diese sch*iß Vorurteile!
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Immer diese sch*iß Vorurteile!
Kann ich aber als *Jungspund* im Wölfchenlager und Besitzer von einem Opel (Omega B) bestätigen.
Einen Frühling ohne Flugrost habe ich da noch nicht erlebt. An meinem kleinen Lupo suche ich sowas (zum Glück) vergeblich. Darum hat der Lupo auch den Corsa ersetzt. Der Corsa hatte das gleiche *Flugrost* Problem, aber wie ihr alle wisst:
Opel fahr'n ist wie wenn'ste fliegstFlugrost inclusive
Gruß
Sebastian
meiner nach ner 4,95 wäsche iner anlage
und noch nem pic von den neuen pellen
Ich find die Räder - sorry - leider extrem hässlich, passen überhaupt nicht optisch zu dem Lupo (Meine Meinung!)
Sind im Opelforum schon die Sommerferien ausgebrochen dass du dich hier rumtreiben musst?
Wieso "musst"? ich bin freiwillig hier und ich kann wohl meine Meinung sagen, auch wenn ich eher seltener im VW Forum unterwegs bin
Oder seit ihr etwa nicht Kritikfähig?