- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- FSE Plus - Sprachsteuerung aktivieren/codieren
FSE Plus - Sprachsteuerung aktivieren/codieren
Moin,
weiß jemand, wie die Sprachsteuerung beim RNS 310 zu aktivieren ist bzw. wo im VCDS
die Änderungen zu machen sind. Als Steuergerät ist die FSE Plus verbaut.
Beim auslesen heute ist folgendes als Fehler ausgewiesen worden:
9458195 - Bedieneinheit für Handyvorbereitung
B1052 13 [009] - Unterbrechung
13636352 - Steuergerät nicht codiert
U1013 00 [009] - -
Was ist mit Bedieneinheit gemeint?
Ich habe nur das MFL mit der Mikrofontaste, also nicht diese 3-Tasten-Kombi und eine Iphone 5 Halterung.
Über die MFA+ und über Radiodisplay lässt sich das Telefon einwandfrei bedienen, trotz Fehlercode.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Die "Telefontaste" im Lenkrad muß von "Mute" auf "Sprachbedienung" umcodiert werden.
Dann sollte es gehen.
Sobald du die Überwachung der Bedieneinheit in der FSE rauscodierst, verschwinden auch die Fehlermeldungen. Gruß
Das RNS310 hat keine Sprachbedienung, vermutlich beziehst du dich auf die FSE Plus?
Mit den von dir zitierten Infos kann man leider relativ wenig anfangen - der Tipp wäre an dieser Stelle sich an einen VCDS-User zu wenden, der die Codierung von der FSE mal durchgehen soll. Dann kann er zum einen einstellen, dass kein 3-Tasten-Modul am Dach verbaut ist und die Sprachsteuerung aktivieren (die kannst du dann über das MuFu-Lenkrad aktivieren), falls das Steuergerät die Funktion unterstützt (bei neueren FSE Plus ist das der Fall).
Der Fehler "Steuergerät nicht codiert" kommt vermutlich daher, dass kein Werkstattcode eingegeben ist, das kann der VCDS-User dann auch beheben.
Wenn dein RNS310 von der Firmware einigermaßen aktuell ist, solltest du das dann auch über das Navi-Display bedienen können.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
der Tipp wäre an dieser Stelle sich an einen VCDS-User zu wenden, der die Codierung von der FSE mal durchgehen soll.
das bin ich ,trotz aller versuche und googlen hats nicht geklappt
Dann kann er zum einen einstellen, dass kein 3-Tasten-Modul am Dach verbaut ist
gemacht,brachte aber nicht den erfolg!?
und die Sprachsteuerung aktivieren
auch gemacht,auch kein erfolg!?
Der Fehler "Steuergerät nicht codiert" kommt vermutlich daher, dass kein Werkstattcode eingegeben ist, das kann der VCDS-User dann auch beheben.
kam ne meldung dass standartdeingaben genommen werden ala 123,aber fc war nach löschen immer sofort wieder da.
kann denn nicht mal jemand genau sagen den und den byte/bit ändern bzw registerreiter!?
meiner ansicht nach wurde alles probiert aber ging nicht...
edit:fw-version sollte recht aktuell sein,evtl kann tozutrue den nochmal anhängen/mitteilen,scan hat er... war was mit h0315!?!??!
Zitat:
Original geschrieben von hellakopf
Die "Telefontaste" im Lenkrad muß von "Mute" auf "Sprachbedienung" umcodiert werden.
in welchen sg ist das zu finden bzw zu ändern?
Die Firmware ist recht aktuell.
RNS310 H15 0351
Telefon: Teilenummer SW: 5K0 035 730 D
HW: 5K0 035 730 D
Bauteil: TELEFON H09 2902
Die Bedienung über das Radiodisplay funktioniert ja auch.
Das konkret zu sagen ist leider schwierig, da in VCDS die meisten Labels mittlerweile verschlüsselt gespeichert sind und man sie nur angezeigt bekommt, wenn man für das jeweilige Steuergerät den Assistent für lange Codierung öffnet. In der Regel ist das aber relativ selbsterklärend. Eventuell meldet sich jemand, der es für die FSE Plus genau sagen kann...
Das Telefonsteuergerät mit der genannten Teilenummer sollte die Sprachbedienung können.
vg, Johannes
Postet mal einen Scan vom 16 und 77.
Mache ich gleich heute Nachmittag.
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Postet mal einen Scan vom 16 und 77.
So, hier die Daten:
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: PCI\1K0-953-549-MY9.lbl
Teilenummer SW: 1K0 953 549 CF HW: 1K0 953 549 CF
Bauteil: J0527 056 0111
Codierung: 0000532
Betriebsnr.: WSC 00066 000 00000
Subsystem 1 - Teilenummer: 5K0 959 542 Labeldatei: PCI\3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-TAS H05 0010
Codierung: 00000130
Betriebsnr.: WSC 0000
Adresse 77: Telefon (J412) Labeldatei: PCI\7P6-035-730.clb
Teilenummer SW: 5K0 035 730 D HW: 5K0 035 730 D
Bauteil: TELEFON H09 2902
Revision: 1B001001 Seriennummer: 00007662528391
Codierung: 0A01000000010101
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_UHVNA A01719
ROD: EV_UHVNA.rod
2 Fehlercodes gefunden:
9458195 - Bedieneinheit für Handyvorbereitung
B1052 13 [009] - Unterbrechung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 127
Kilometerstand: 117566 km
Datum: 2041.14.18
Zeit: 11:59:10
13636352 - Steuergerät nicht codiert
U1013 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 127
Kilometerstand: 117566 km
Datum: 2041.14.18
Zeit: 11:59:11
Gibt es irgendwo eine Übersicht um festzustellen, welche Funktionen das jeweilige Steuergerät beherrscht?
Meines hat die Teilenummer 5K0 035 730 B aber ich bekomme die Sprachsteuerung leider nicht codiert - wahrscheinlich weil mein Steuergerät es eben nicht kann.
@tozutrue im 16 musst Du auf PTT oder halt Sprachsteuerung codieren das sollte in der Label von VCDS drin stehen.Ansonsten mach ein Screen von der "Sprachblase"und poste es hier dann kann man Dir besser helfen.
Im 77 erstmal Werkstattcode eingeben wie z.b. 12345 123 12345
Und mach dann diese Codierung hier rein:0A00000000010110
Danach Fehlerspeicher löschen und nochmal melden.
@illStyle
Srachbedienung findest Du in Byte 1
00=AN
01=AUS
Vielen Dank, Antonio!
Wir werden es bei nächster Gelegenheit nochmal testen.
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
00=AN
01=AUS
Vielen Dank!
Das heißt also ich muss im Steuergerät 16 PTT aktivieren und im Steuergerät 77 darf das Bit 0 nicht gesetzt sein?
Ich befürchte genau das habe ich getan, und es hat nicht funktioniert. Daraus schließe ich, dass mein Steuergerät Sprachsteuerung nicht unterstützt. Ich werde es jedenfalls nochmal versuchen. Könnte es erforderlich sein, die Batterie kurz abzuklemmen?
Also gut, ich habe es nochmal ausprobiert. Ergebnis: Ich kann die Sprachsteuerung nicht zum Laufen bringen, weder per MFL noch über das 3-Tasten-Modul.
Könnte Batterie abklemmen noch was bringen? Ich möchte nur vermeiden das zu machen, wenn es eh keinen Zweck hat.