1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Führerschein Entzug?

Führerschein Entzug?

Themenstarteram 26. Februar 2019 um 8:13

Hallo Leute. Heute morgen auf dem Weg zur Schule wurde meine Frau von der Polizei angehalten. Meine Tochter saß nicht mehr auf ihrem Kindersitz und zudem war sie auch nicht mehr angeschnallt. Sie ist leider noch in der probezeit. Mit welchen Konsequenzen müssen wir jetzt rechnen?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sollte sie sich mal über was anderes Gedanken machen als über ihren Führerschein.
Bspw. über die Konsequenzen für das Kind wenn man mal bremsen muss.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Vielleicht sollte sie sich mal über was anderes Gedanken machen als über ihren Führerschein.
Bspw. über die Konsequenzen für das Kind wenn man mal bremsen muss.

am 26. Februar 2019 um 8:27

Das ist ein B Verstoß. 60 Euro, ein Punkt und, falls es bisher der einzige B Verstoß ist, noch keine Verlängerung der Probezeit.
OpenAirFan

Zitat:

@kombis202 schrieb am 26. Februar 2019 um 09:13:58 Uhr:


Hallo Leute. Heute morgen auf dem Weg zur Schule wurde meine Frau von der Polizei angehalten. Meine Tochter saß nicht mehr auf ihrem Kindersitz und zudem war sie auch nicht mehr angeschnallt. Sie ist leider noch in der probezeit. Mit welchen Konsequenzen müssen wir jetzt rechnen?

Mfg

Wahrscheinlich 60 € Bußgeld und einen Punkt in Flensburg. Mehr droht erst einmal nicht. Das sollte die Polizei wohl schon vorab mitgeteilt haben.

Zum Vorfall selbst muss man wohl nicht groß was sagen. :rolleyes:

Grüße vom Ostelch

Okay, dass das nicht optimal war, weiß der TE vermutlich selbst. Dass Kinder sich durchaus schon selbst abschnallen und aus dem Kindersitz klettern können, sollte bekannt sein. Und dass man da nicht immer sofort richtig reagieren kann auch.
Hier aber sehe ich teilweise Eltern, die ihren Sprössling auf dem Schoss sitzen lassen, vorne auf dem Beifahrersitz. Elternteil angeschnallt, Kind wird "festgehalten" - und beim Unfall dann zerquetscht oder bekommt die erste und letzte Flugstunde.

Zitat:

@kombis202 schrieb am 26. Februar 2019 um 09:13:58 Uhr:


Hallo Leute. Heute morgen auf dem Weg zur Schule wurde meine Frau von der Polizei angehalten. Meine Tochter saß nicht mehr auf ihrem Kindersitz und zudem war sie auch nicht mehr angeschnallt. Sie ist leider noch in der probezeit. Mit welchen Konsequenzen müssen wir jetzt rechnen?
Mfg

zu dem bereits Geschriebenen (60e + 1 P ) kannst du deiner Tochter sagen das sie im Wiederholungsfall in Zukunft zu Fuß zur Schule muss---bei Wind und Wetter!!!

:D

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 26. Februar 2019 um 10:27:14 Uhr:



zu dem bereits Geschriebenen (60e + 1 P ) kannst du deiner Tochter sagen das sie im Wiederholungsfall in Zukunft zu Fuß zur Schule muss---bei Wind und Wetter!!! :D

Kann er. Er kann auch bei der Wahrheit bleiben.

;)

Beim nächsten Mal (B-Verstoß) verlängert sich erst einmal die Probezeit von Mami auf vier Jahre und sie darf ein Aufbauseminar besuchen. Dann muss das Taschengeld gekürzt werden, denn dafür werden so 200 - 500 € fällig. Der Schulweg zu Fuß steht erst an, wenn die Chauffeurin sechs B- oder drei A-Verstöße in der Probezeit begangen hat. Mit dem Kauf wetterfester Wanderschuhe kann also noch gewartet werden.

:D

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 26. Februar 2019 um 10:42:24 Uhr:



Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 26. Februar 2019 um 10:27:14 Uhr:



zu dem bereits Geschriebenen (60e + 1 P ) kannst du deiner Tochter sagen das sie im Wiederholungsfall in Zukunft zu Fuß zur Schule muss---bei Wind und Wetter!!! :D
Kann er. Er kann auch bei der Wahrheit bleiben. ;) ....... Mit dem Kauf wetterfester Wanderschuhe kann also noch gewartet werden. :D

Wenn sich das Kind selbsttätig abschnallt und aus dem Kindersitz klettert würde ich mit dem Lauftraining nicht erst anfangen, wenn Mutti keinen Führerschein mehr hat.

:D

Ich hatte diese heißen Diskussionen mit meiner Mittleren auch eine Weile. Du fährst mit dem Auto und hörst hinter Dir das Gurtschloss aufgehen. Das hat sie so lange gemacht, bis ich mal angetäuscht habe, sie nach dem Spazierengehen im Wald stehen zu lassen.

;)

Vielleicht hat der TE auch eher Angst, demnächst selbst als Fahrer herhalten zu müssen?

;) .....der Lernerfolg steigt meist mit dem Schmerz...:D

Themenstarteram 26. Februar 2019 um 12:35

Danke für die vielen Antworten. Bei Beginn der Fahrt saß sie ja angeschnallt auf ihrem Sitz. Töchterchen hat sich während der Fahrt abgeschnallt und Mami hat es nicht gemerkt. Aber laut meiner Frau hat sie einen Schrecken bekommen als sie angehalten worden sind. Ich denke das wird sich nicht mehr wiederholen.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit