Füllmenge Kältemittel der Klimaanlage?
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche der genauen Kältemittel Füllmengenangabe der normalen Klimatronic (2 Zonen Anlage). Kann mir jemand da weiterhelfen. Ich benötige diese Angabe nicht um selber an der Anlage zu arbeiten.
Danke für Eure Hilfe.
Allen einen schönen Sonntag.
Beste Antwort im Thema
... oder auf einem Aufkleber rechts in der Motorhaube.
Ähnliche Themen
28 Antworten
steht au dem Deckel von Innenraumfilter wie viel Gramm rein müssen.
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche der genauen Kältemittel Füllmengenangabe der normalen Klimatronic (2 Zonen Anlage). Kann mir jemand da weiterhelfen. Ich benötige diese Angabe nicht um selber an der Anlage zu arbeiten.
Danke für Eure Hilfe.
Allen einen schönen Sonntag.
Moin!
müßten eigentlich 900gr. sein
Gruß
P.W.
... oder auf einem Aufkleber rechts in der Motorhaube.
Zitat:
Original geschrieben von W211T
... oder auf einem Aufkleber rechts in der Motorhaube.
Genau da ist er bei meinem Schätzchen. Die Menge beträgt 950 Gramm +- 30 Gramm.
Ich habe es nach Suche im Motrorraum an diversen Stellen ja im Grunde direkt vor der Nase gehabt.
Nun weiß ich wenigstens ob er was verloren hat, wenn das Schätzchen in den kommenden
Tagen einen Klimaanlagen Check bekommt. Sie funktioniert bis dato allerdings auch einwandfrei.
Allen einen schönen Sonntag
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Zitat:
Original geschrieben von W211T
... oder auf einem Aufkleber rechts in der Motorhaube.
Genau da ist er bei meinem Schätzchen. Die Menge beträgt 950 Gramm +- 30 Gramm.
Ich habe es nach Suche im Motrorraum an diversen Stellen ja im Grunde direkt vor der Nase gehabt.
Nun weiß ich wenigstens ob er was verloren hat, wenn das Schätzchen in den kommenden
Tagen einen Klimaanlagen Check bekommt. Sie funktioniert bis dato allerdings auch einwandfrei.
Allen einen schönen Sonntag
Weißt du schon was der Klima Check kosten wird? Möchte nämlich auch einen machen lassen.
Danke Gruß
kostet eigentlich immer so zwischen 60 und 80 Euro.
Alles über 100 ist Wucher und Abzocke!!!
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
kostet eigentlich immer so zwischen 60 und 80 Euro.
Alles über 100 ist Wucher und Abzocke!!!
Sippi hat recht!
Ich werde noch meinen freundlichen nach der Möglichkeit und dem Preis Fragen, habe aber durch die Nähe zu Köln, auch eine Terminanfrage bein Klimapapst Axel Holler laufen. Vielleicht bekomme ich da einen passenden Termin. Kosten ohne Nachzufüllendes Kältemittel ist z.Zt. € 58,-- wenn ich der Internetseite glauben darf. Die Kosten pro Gramm R134 liegen bei 1 Cent.
http://www.klima-papst.de/Auto_Klimaanlagen.htmlSobald ich genaueres sagen kann, berichte ich hier. Wie schon geschrieben, habe ich keine Probleme mit der Klimaanlage, jedoch möchte ich diese auch garnicht erst haben. Bei mir läuft die Anlage das ganze Jahr über auf 21° - 22° im Auto-Modus und der Pollenfilter wird jedes Jahr zweimal gewechselt. Vor der Blüttenstaubzeit ein günstiger von TE-Taxiteile und nach 12 Wochen für die restlichen 40 Wochen ein Original Filter vom freundlichen.
Alles klar, danke für eure Antworten. Dann habe ich einen Anhaltspunkt.
Ich meine mein möchte 83 € + Material.
Normal müsste Bosch, ATU oder Pitstop das auch können aber da bin ich halt ein bisschen vorsichtig...
Oder was meint ihr?
Danke und ein schönes "Rest WE"
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von W211T
Alles klar, danke für eure Antworten. Dann habe ich einen Anhaltspunkt.
Ich meine meinmöchte 83 € + Material.
Normal müsste Bosch, ATU oder Pitstop das auch können aber da bin ich halt ein bisschen vorsichtig...
Oder was meint ihr?
Danke und ein schönes "Rest WE"
Grüße
Moin!
Ich habe meine kpl.neu füllen(absaugen,auf Dichtheit prüfen,neu füllen) und die Desinfektion der Klimaanlage(Lüftung) machen lassen,für 79.-€.
Nach zwei Jahren kann sie bis zu 20% verlieren,das ist normal,da das Kältemittel auch durch die Schläuche entweicht.Bei meinem waren noch ca.700 g.drin. Aber nicht beim FR. sondern einer Freien.
Gruß
P.W.
Zitat:
Original geschrieben von peterw3101
Zitat:
Original geschrieben von W211T
Alles klar, danke für eure Antworten. Dann habe ich einen Anhaltspunkt.
Ich meine meinmöchte 83 € + Material.
Normal müsste Bosch, ATU oder Pitstop das auch können aber da bin ich halt ein bisschen vorsichtig...
Oder was meint ihr?
Danke und ein schönes "Rest WE"
Grüße
Moin!
Ich habe meine kpl.neu füllen(absaugen,auf Dichtheit prüfen,neu füllen) und die Desinfektion der Klimaanlage(Lüftung) machen lassen,für 79.-€.
Nach zwei Jahren kann sie bis zu 20% verlieren,das ist normal,da das Kältemittel auch durch die Schläuche entweicht.Bei meinem waren noch ca.700 g.drin. Aber nicht beim FR. sondern einer Freien.
Gruß
P.W.
Ich muss mich mal umhören was die Freien bei uns verlangen...
Danke und eine guten Start in die Woche!!
Gruß
Hallo Zusammen,
heute war nun der Termin meiner Klimaanlagenwartung bei der Firma Autoklima Kornweibel in Köln, Aachenerstrasse.
Ein Klima-Check, wie die meisten Werkstätten ihn nicht wirklich anbieten, ist nach meiner Ansicht (mittlerweile muß ich sagen) wirklich von Nöten. Bei meinem Besuch heute wurde die Klimaanlage optisch überprüft und dann einer Funktionsprüfung unterzogen. Nachdem alles soweit I.O. war, wurde ein Kältemittelevakuierung durchgeführt, bei dieser das Kältemittel gereinigt und beim wiederbefüllen des Mittels die entwichene Menge R134a mit dementsprechendem Öl-Anteil wieder ergänzt wird.
Bei unserem Schätzchen liegt der Sollwert bei 950 Gramm +- 30 Gramm. Herr Holler füllt immer auf die max. Menge auf. Mehr würde einen zu hohen Druck in der Anlage bei Volllast erzeugen und so ist davon dringend abzuraten.
Alles in allem bestätigte sich der Verlust von ca. 8 % pro Jahr, man sagt zwischen 8 und 12 % verliert eine funktionstüchtige, dichte Anlage. Unsere lag nun bei 7,94 % pro Jahr, da kann man nicht meckern.
Die kosten für diesen Check lagen alles in allem bei € 102,34. Damit kann ich leben, zumal ich dafür eine interessante Infostunde zusätzlich erhielt.
Ich habe diese Wartung im Vorfeld mit meinem freundlichen besprochen und grünes Licht bekommen, unter Berücksichtigung der Garantieverlängerung. Er konnte mir diesen Service nicht anbieten, begrüsste diesen jedoch, wies mich aber auch nochmal darauf hin, daß es bei Daimler keinen vorgeschriebenen Check geben würde und ich mir diese Kosten sparen könnte. Nett gemeint, mir ist es so jedoch lieber.
Dies zu meinen Erfahrungen mit meinen ersten Klimaanlagen-Check.
Euch allen immer ein kühles Lüftchen aus Euren Lüftungen
und ein schönes, sonniges Pfingstwochenende.
Leute das heißt nicht 950G +- 30G das heißt 950G Kältemittel (R134A) und 30G Kälteöl