1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Für was nutzt ihr die Linguatronic?

Für was nutzt ihr die Linguatronic?

Mercedes E-Klasse W211

Tach zusammen,
Mein Wagen verfügt über die Linguatronic, hoffe die heißt so, welche ich außer zum Sprachtraining noch nie benutzt habe.
Ich wollte mich eine Zeit mal dazu zwingen um mir den Sinn zu erschließen und das Leben zu erleichtern - ohne Erfolg.
Die Spracherkennung funktioniert größten Teils genau und einwandfrei.
Aber was soll das vereinfachen?
Um irgendwas zu erreichen muß ich 10 mal an dem Hebel ziehen und mich 3 mal wiederholen.
Systemübergreifend geht es überhaupt nicht. Kann also aus dem Navi nicht mal eben ne Nummer wählen.
Diese Sachen habe ich mit drücken alle ein vielfaches schneller erledigt. Desweiteren wenn man die Befehle nicht auswendig kennt muss man jedesmal aufs Display schauen wie es jetzt weitergehen könnte. Also kann es die bessere Verkehrsicherheit auch schon mal nicht rausreißen.
Man möge mir erklären ob ich was falsch mache oder es wirklich ein sinnfreies System ist.

Beste Antwort im Thema

Ausser zum Angeben nutze ich die Linguatronic eigentlich nie. :D

Gruss Stephan

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo,
mir geht es genauso.
Seit 4 Jahren linguatronic, am Anfang ein bisschen gespielt, jetzt nur noch zur Belustigung der Kinder.
Gruß
lehmy

Ich nutze sie bei der Navigation um bereits gespeicherte Zielorte einzugeben oder wenn ich Musik von der Festplatte hören möchte, dann wechsele ich via Linguatronic direkt dorthin und ab und zu springe ich direkt zu einem bestimmten Lied (z.B. "Lied 85";).

Du mußt schon sagen was Du willst. Sicherlich kann man in den einzelnen Kategorien wechseln.
Noch mal die BA richtig lesen und dann klappt das schon.;)

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Du mußt schon sagen was Du willst. Sicherlich kann man in den einzelnen Kategorien wechseln.
Noch mal die BA richtig lesen und dann klappt das schon.;)

Und vor allem deutlich sprechen. Zu Anfang wollte die Linguatronic nicht so wie ich - typisch Frau

:p

- aber nach einer Weile funktionierte es wunderbar

:)

Ihr solltet bei dieser Diskussion dringend zwischen dem COMAND APS NTG1 und dem NTG2.5 unterscheiden. Gerade bei der Zieleingabe für das Navi ist das NTG 2.5 weit voraus und sehr nutzbar. Da hinkt das NTG 1 deutlich hinterher.
Gruß
Achim

Ich benutze sie fast immer, wenn ich unbekannte Ziele ansteuern will. Wenn man weiß, mit welchen Kommandos man sie beglücken muß, damit sie tut, was man sich vorstellt, dann klappt das erstens sehr gut und zweitens lenkt es mich weit weniger vom Verkehrsgeschehen ab, als das Ziel mühsam per Hand am Comand einzugeben. Das sollte man wirklich nur vom Beifahrer während der Fahrt erledigen lassen. Gleich losfahren und dann erst Ziel eingeben geht mit der Linguatronic sehr gut, man kann beide Hände am Lenkrad lassen. Zusätzlich rufe ich im KI die Navianzeige auf, das verkürzt nochmal die Ablenkungszeiten vom fließenden Verkehr gegenüber dem Blick nach rechts unten zum Comand.
Man muß sich drauf einlassen. Ich kann mir gut vorstellen und das wird auch so kommen, daß Sprachsteuerungen in PKW besser und vor allem flexibler werden. Dann werden diejenigen im Vorteil sein, die schon länger gewohnt sind, ihren Fahrzeugen per Stimme Befehle zu geben. :)
Ach ja, eines nervt allerdings: wenn ich meine Telefon-PIN durchgebe, dann sage ich "zwei" (neben drei weiteren Ziffern). Die dumme Nuß von Linguatronic meint jedoch bei der Wiederholung immer, mich korrigieren zu nüssen und sagt wie zum Trotz "zwo". Hmpf! ;-)
LG
Rüdiger

Mir geht das Zeug auf den Nerv, verwende ich daher nach anfänglichen Versuchen nie.

Ausser zum Angeben nutze ich die Linguatronic eigentlich nie. :D

Gruss Stephan

Hallo ins Forum,
ich habe die Sprachsteuerung vor allem zur Eingabe von Navizielen (aller Art) verwendet. Klappte auch - bis auf ganz wenige Fälle von chronischem Nichtverstehen, welche sich durch Neustart sofort lösten - immer gut. Ich hatte aber auch ein NTG 2.5 im W211. Jetzt mit dem NTG 4.5 im Neuen geht's noch besser, da man jetzt - endlich - auch Zwischenziele per Sprachsteuerung eingeben kann.
Ich find's klasse, dass diese mittlerweile gut funktionierende Funktion im COMAND immer dabei ist. Zum NTG 1 habe ich es aber damals nie dazubestellt. Die beim Vorführwagen abgeprüfte Leistung war mir den Zusatzaufpreis nicht wert.
Viele Grüße
Peter

Nutze sie für alle Optionen - also Telefon-, Audio- und Navisteuerung und bin davon gänzlich überzeugt und zufrieden.
Für mich weit mehr als eine "Spielerei". Der Blick nach rechts unten zum Comand entfällt, weil man sich ja die Zwischenschritte bzw. Auswhlmenüs im KI anzeigen lassen kann.
Klasse Extra.

Bei mir hat das Zeugs nie richtig funktioniert, ob's am schweizerdeutschen Dialekt liegt? hmmm...

Also ich habe das NTG2.5 und nutze die Linguatronic häufig. Steuere damit NAVI, TEL und AUDIO, geht super, einmal am Hebel ziehen, Komando sprechen und fertig. Keine Ahnung warum der Ersteller des Beitrags 10 mal am Hebel ziehen muß.
Wichtig ist jedoch sich vor der ersten Verwendung den Befehlswortschatz anzusehen, denn mit den richtigen Befehlen ist es auch möglich während NAVI Betrieb Telefonnummern zu wählen. Hebel ziehen, "Nummer suchen" sprechen und los geht's.
Finde speziell beim NTG2.5 ist die Linguatronic sehr ausgereift und trägt sehr zur Verkehrssicherheit bei da der W211 ja noch keinen Controller wie der W212 hat und man die Eingaben sonst über die Wippe oder/und das Zahlenfeld am Comand eingeben muß was definitiev vom Verkehr ablenkt.
Wie es beim NTG1 funktioniert kann ich leider nicht beurteilen aber laut MB wurde die Lunguatronic im Vergleich zum NTG1 beim NTG2.5 weiter verbessert. Für Leute die mit Akzent sprechen gibt es ja die Möglichkeit die Linguatronic anzulernen, steht aber alles in der Betriebsanleitung. Also besser erstmal einlesen bevor man gleich schimpft. Vieles geht intuitiv aber um die letzten nützlichen Details des Systems zu nutzen ist die Anleitung doch recht hilfreich.
Möchte dieses feature nicht mehr missen!
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Schnuffelgolf


Nutze sie für alle Optionen - also Telefon-, Audio- und Navisteuerung und bin davon gänzlich überzeugt und zufrieden.
Für mich weit mehr als eine "Spielerei". Der Blick nach rechts unten zum Comand entfällt, weil man sich ja die Zwischenschritte bzw. Auswhlmenüs im KI anzeigen lassen kann.

Klasse Extra.

Stimme ich zu!

Hatte vorher das NTG1... da habe ich die Linguatronic schon für alles genutzt... allerdings bei der Navi nur um letzte Ziele aufzurufen... die Spracheingabe um ein neues Ziel zu bestimmen war extrem umständlich... naja halt noch nicht ganz ausgegoren das System beim NTG 1...

Aktuell nutze ich das NTG 2.5... dort hat die Linguatronic einen deutlichen Mehrwert gegenüber dem NTG 1 bei der Eingabe von Zielen... zudem kann ich da auch die Option "TV" per Stimme aufrufen um den fest eingespeicherten Kanal der Rückfahrkamere aufzurufen...

allerdings finde ich die Linguatronic im 212er rein subjektiv von der Bedienbarkeit und der Schnelligkeit um Längen besser als im 211er mit NTG 2.5...

Ist im Prinzip mit der Linguatronic ähnlich wie mit der Distronic im 211er... das was beim 211er nur teilweise oder gar nicht vorhanden ist (SBC-S) ist beim 212er in der Distronic integriert... die Distronic bremst runter bis zum Stillstand... beim 211er steigt sie ab ca. <30 km/h aus und man muß beim langsam Rollen SBC-S einschalten, falls baujahrbedingt überhaupt vorhanden...

Fazit: Auf Linguatronic würde ich nicht verzichten wollen (auch nicht im 211er mit NTG 1)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen