- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- Funkfernbedienung anlernen will nicht
Funkfernbedienung anlernen will nicht
Hallo liebe Motor-Talker
Nach Tage langem googlen und suchen im Internet habe ich mich jetzt doch entschlossen hier einen Thread zu starten.
Es geht um meinen Passat 3B B5 Bauhjahr 12/1997 1.9 Tdi mit der 4GA Automatik.
Ich habe das Problem, das ich mit allen mitteln und Möglichkeiten es nicht hinbekomme, meine FFB an meinen Passat anzulernen.
Ich habe es mit VagCom und manuell versucht, nichts geht.
Ich habe bereits eine baugleiche Fernbedienung ( Seat Arosa BJ. 2004 ) genommen und versucht die anzulernen, ging leider auch nicht.
Komfortsteuergerät wurde bereits heute von mir geprüft, keine Korrosion und alles ist staubtrocken.
Steuergerät Nummer:
1J0 959 799 J
ZM max 50K 007 954-00
114897
Nun wende ich mich an euch und hoffe, das mir einer noch nen Tipp geben könnte, bezüglich meines Problems.
MFG Nico
Ähnliche Themen
19 Antworten
1. gibt es hier ganz viele anleitung und
2. wäre super wnen wir noch die info hätten wie genau du es angelernt hast. nur VAG-COM ist nicht hilfreich, auch da kann man was falsch machen
also bitte auch den Genauen ablaufe z.b. bei Anlernen über das TürSchloss und wo und wie du es via Diagnose gemacht hast
ein schlüssel von 2004 passt nicht an einen 97er passat
zb andere Frequenz ,Wechsel Code usw.
@marccash
Schlüssen anlernen laut Handbuch wurde durchgeführt>funktioniert nicht
Mit Vag Com:
Stg 46>Anpassen 10> kanal 00 löschen/speichern>Kanal 01 schlüssel 1 Speichern>Knopf an der Fernbedienung drücken ohne Funktion.
Unter dem Messwertblock 013 und 008 sind auch keine Änderungen zu sehen, wenn ich auf dem Schlüssel einen Knopf drücke
@schooote
Doch der Schlüssel von meiner Mama hat ebenfalls 433 MHZ(laut Beschreibung auf dem äußeren des Schlüssels) und hat auch die selbe Teilenummer wie mein Schlüssel (730 955-00) das ist noch der einfache Schlüssel mit den 2 Ovalen knöpfen.
Hast du eine nachgerüstete Votex Fernbedienung, oder auch jetzt unter Cobra bekannt?
Dann mußt du anders anlernen:
1. Zündschlüssel herausziehen.
2. Neben der Fahrertür beide Tasten solange drücken (ca. 15 sec) bis Led erlischt.
3. Eine der Tasten kurz drücken.
Guck mal hier
Hallo, Nein ich habe keine nachgebaute Votex FFB. Wie oben beschrieben handelt es sich um eine originale VW FFB.
Batterie leer ?
Batterie ist selbstverständlich voll.
3 verschiedene Batterien getestet und auch mit dem Multimeter nachgemssen!
mich wundern das ein 2004er schlüssel der selbe sein soll wie beim ´97er
wenn die vie Diagnose versucht anzulernen und es nicht klappt gibt es ein fehler im Speicher, wie lautet dieser.
Original FFB anlernen sollte aber ohne VAG_Com funktionieren.
Wagen AUF
1. Schlüssel deines Wagens in's Zündschloss und Zündung an.
mit dem zweiten Schlüssel dann bei gedrückter zu Taste im Türschloss von außen abschließen und bei gedrückter auf Taste aufschließen.
Danach sollte die WFS/Alarmanlage kurz hupen.
Jetzt sollte die FFB funktionieren.
Geht zumindest beim 99er 3B so.
Den Transponder eines anderen Schlüssels für die WFS anlernen geht allerdings nur mit passender Software.
Aber vorsicht, das die vorhandenen nicht gelöscht werden. Die kann man glaube ich nicht neu anlernen, wenn die einmal drin waren.
ich kann aber aus erfahrung sagen das es auch vor kommt das sich die FFB nicht normal anlernen lässt sondern nur via Diagnose, so war es auch bei mir.
die WFS wird ja damit nicht angelernt, und ein schlüssel nur hinzufügung geht eh nicht bei der WFS, man muss dann immer alle neu anlernen, ist aber bei der WFS II kein problem und kannst so oft machen wie man lustig ist, ab WFS III wird der Transponder gesperrt, da brauch man dann einen neuen Transponder.
hab das schon ein paar mal gemacht
Hallo,
sorry, Irrung
mfg
@marccash, es wird kein Fehler im Speicher hinterlegt.
Ich habe nun stark die Vermutung, das dass Komfort STG einen weg hat.
Die FFB vom Seat Arosa bj 2004 und die vom meinem Passat haben beide die selbe Freuquenz, und die selben Teilenummern. Von daher gehe ich mal davon aus, das die Schlüssel zu 100% Identisch sind.
Hi,
was ergab denn nun die suche? Was war der fehler ?
Habe grade genau das gleiche Problem von einem auf dem anderen Tag keine Funktion mehr vorhanden..
was mir aber aufgefallen ist ..ist das wenn ich manuel abschließe die Alarmanlage nicht aktivirt wird ? Warum nicht ?
Zitat:
@Mr.Attack schrieb am 16. März 2015 um 19:53:52 Uhr:
Hi,
was ergab denn nun die suche? Was war der fehler ?
Habe grade genau das gleiche Problem von einem auf dem anderen Tag keine Funktion mehr vorhanden..
was mir aber aufgefallen ist ..ist das wenn ich manuel abschließe die Alarmanlage nicht aktivirt wird ? Warum nicht ?
An was erkennst Du, dass die DWA nicht aktiviert wird ?