- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- 850, S70, V70, V70 XC, C70
- Funktionsweise RTI Monitor und Schaltplan lesen...
Funktionsweise RTI Monitor und Schaltplan lesen...
Hallo Leute,
ich steh mal wieder vor einem kleinen Rätsel.
Ich möchte gern versuchen, in meinen 850er die Monitoreinheit vom V70 RTI einzupflanzen und mit einem neuen Display zunächst einen Monitor für eine Rückfahrkammera/ Einparkhilfe zu realisieren. Soweit das Projekt. Später geht mal noch der Gedanke Richtung Car-PC inklusive Gasanlagenüberwachung, aber das ist noch Zukunftsmusik.
Am liebsten wäre es mir, wenn der Monitor hoch klappt wenn der Rückwärtzgang eingelegt wird und runter geht wenn er wieder draußen ist. Zur Not tut es auch ein Taster, aber nur zur Not
Und da ist auch schon mein Problem, dass ich aus dem Schaltplan für das RTI nicht schlau werde.
Wie funktioniert das System? Was wird wie angesteuert damit der Monitor unter normalen RTI Bedingungen hoch und runter geht? Was passiert bei Zündung an und Zündung aus, wo der Bildschirm ja normal hoch und runter geht.
Freue mich über Tipps und Diskussion.
Anbei noch die Schaltpläne zum RTI
Vielen Dank fürs mit Denken.
Janko
Ähnliche Themen
17 Antworten
Moin,
hab zwar keinen Dunst von einem RTI - aber ..
...anscheinend muss +12V an das Steuergerät (16/45) Pin B11 kommen (blaue Ader), um diese Funktion auszulösen - jedenfalls erzeugt Schalten-in-den-Rückwärtsgang 'irgendetwas'.
.
Das passiert, wenn die Sicherung 10 heile ist und der Zündschlüssel auf II steht; dann zieht Relais 2/6 an und schaltet +12V via der Sicherung 27 auf den Schalter (z.B. 3/71 wenn ein Automatk) für 'Rückwärtsgang' (blau-graue Ader), der dann wiederum (falls entsprechend Rückwärtsgang eingelegt) die +12V via blauer Ader weiter auf B11 durchreicht ;-)
Aus dem Schaltplan kann man natürlich nichts herauslesen, was der "uProcessor" im Steuergerät wann/wie/wo wohl vor hat, bei irgendwelchen Eingangsinformationen
Ich hab vergessen zu erwähnen, dass ich leider nur die Monitoreinheit (16/46) habe. Wenn für das automatische hoch und runter fahren die Steuereinheit nötig ist, muss ich mir wohl irgend etwas relaisgesteuertes überlegen.
Also 12V bei Rückwärtsgang, Motor bekommt Saft und fährt hoch bis zum Anschlag - Relais schaltet ab. 12V fallen ab bei Rückwärtsgang raus oder Zündung aus und das Relais wechselt die Stromrichtung und der Monitor fährt runter bis Anschlag - Relais schaltet ab.
Leider ist mein Überblick, was es für Relais gibt begrenzt. Daher auch hier die Frage, wie ist das zu realisieren?
Danke Janko
Der Monitor wird über die FB aktiviert da sitzt auch der Empfänger für die FB. Dieses Signal wird auch durchgereicht an dem RTI Rechner.
Die Eingänge am Monitor sind:
1 : Video Signal (Rot)
2: Video Signal (Grün)
3: Video Signal (Blau)
4: Syncronisierungssignal Video
5: Signal Masse
6: Signal Fernbedienung
7: Funktionsauswahl von der FB (TV oder Navibetrieb)
8: Schutzmasse
11: Dauerplus
12: Dauerplus
13: geschaltetes plus
14: Instrumentenbeleuchtung
15: Masse
16: Masse
Ich würde mal Dauerplus, Zündungsplus und Masse anschließen und schauen ob der Monitor dann mittels FB sich hochfahren lässt
Mit der Steuereinheit vom Schiebedach (4/33) müsste das ja möglich sein. Die wechselt ja auch die Stromrichtung an den Motor. Mit einem Entweder/Oder-Relais kann man den Schalter simulieren. Richtung runter wenn keine Spannung anliegt und Hoch wenn Spannung am Relais anliegt. Die Displayeinheit hat glaub ich auch einen integrierten Schalter, der je nach Position des Display schaltet. Den müsste man als Unterbrecher für die Ansteuerung des Motors nutzen, damit der Motor nicht dauernd dreht. Ein Taster zum Hoch und Runter fahren würde auch gehen, aber mir gehen langsam die Plätze aus, wo ich noch Schalter hinsetzen könnte
Moin, irgendwas kommt noch vom Lenkrad (via 4/4:4) an Pin14 von dieser Monitor-Einheit - evtl. Fernsteuerung für sonstwas.
Wenn Zündung auf I od. II , dann +12V via Relais 2/30 und Sicherg. 30 an Pin13 dieser Einheit; ist also die "Betriebsspannung" für das Modul.
Warum die Leitungen zw. Pin1 und 7 abgeschirmt sind/sein müssten wissen wohl nur die Entwickler ;-) . Evtl. irgenweclhe Audio/Video-Signale.
Tschja, was wird vom Lenkrad aus gesteuert od. von dort "abgegriffen" / wohl nicht das rein/raus-fahren des Bildschirms
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 1. September 2016 um 07:36:36 Uhr:
Moin, irgendwas kommt noch vom Lenkrad (via 4/4:4) an Pin14 von dieser Monitor-Einheit - evtl. Fernsteuerung für sonstwas.
Wenn Zündung auf I od. II , dann +12V via Relais 2/30 und Sicherg. 30 an Pin13 dieser Einheit ist also die "Betriebsspannung" für das Modul.
Warum die Leitungen zw. Pin1 und 7 abgeschirmt sind/sein müssten wissen wohl nur die Entwickler ;-) . Evtl. irgenweclhe Audio/Video-Signale.
Tschjja, was wird vom Lenkrad aus gesteuert od. von dort "abgegriffen"
Das ist vom Dimmer das Signal vermutlich wird die Helligkeit reduziert.
Zitat:
Das ist vom Dimmer das Signal vermutlich wird die Helligkeit reduziert.
Moin, ah - Dimmer gibt's auch - ist ja ma' high-tech

Zitat:
Ich würde mal Dauerplus, Zündungsplus und Masse anschließen und schauen ob der Monitor dann mittels FB sich hochfahren lässt
Ich habe leider keine Fernbedienung dazu. Noch eine Frage, wo kann ich denn den grünen 22 Poligen Stecker her bekommen? Ist der noch irgend wo anders im Auto verbaut? Hab noch nen 00er V70 da, wo ich mir Stecker ziehen könnte.
Danke
Sollte 9162261 sein
Es ist ein 22 poligen Stecker. Evtl. das VGLA hat so einen zumindest laut Schaltplan hat es einen 22 poligen.
RTI Fernbedienungen sieht man öfter bei eBay und für relativ wenig Geld
Kann ich die FB auch umgehen? Würde es später ohne FB auch nutzen wollen. Was ist das VGLA.
Danke dir
VGLA ist das ZV Steuergerät im x70. Ist in jedem verbaut unter dem Lenkrad links in etwa.
Ob du die FB umgehen kannst keine Ahnung den einzigen Umbau des RTI's denn ich gesehen habe hatte noch die FB behalten...
Zitat:
@in5minuten schrieb am 1. September 2016 um 08:06:33 Uhr:
Kann ich die FB auch umgehen? Würde es später ohne FB auch nutzen wollen. Was ist das VGLA.
Danke dir
VGLA .... sowas wie ein kundenspezifisch designtes bzw. programmiertes IC (Schaltkreis) ... ..... sowas wie versatile gate-logic array ... kenne sowas noch als PAL (Programmable Gate Array).
Huch ... gedoppelt mit scuty ;-) ...
Unterm Armaturenbrett, links vom Lenkrad
http://images.google.de/imgres?...