1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Fußmatten/Kofferraumwannen für MJ 2009 und Erfahrungen mit Petex oder Azuga

Fußmatten/Kofferraumwannen für MJ 2009 und Erfahrungen mit Petex oder Azuga

VW Caddy 3 (2K/2C)

Da ich am Dienstag ja endlich meinen Ecofuel abholen darf, brauch ich natürlich auch Fußmatten bzw. eine Kofferraumwanne. Als Hundebesitzer erscheinen mir da Gummimatten sinnvoller als Velour. Nun meine Frage: Hat sich im MJ 2009 irgendetwas an der Befestigung oder den Maßen geändert?
Und hat jemand Erfahrung mit den Kofferraumwannen bzw. Fußmatten von Azuga bzw. Petex gemacht, die es ja bei Ebay für 20.- bzw. 12.- € (Kofferraumwannen) recht günstig gibt? Die Fußmatten kosten auch nur um die 20.- €.
Oder hat jemand von Euch eine ganz andere Empfehlung?
Danke und viele aufgeregte Grüße 8)
Pumi

Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pumsen


Und hat jemand Erfahrung mit den Kofferraumwannen bzw. Fußmatten von Azuga bzw. Petex gemacht, die es ja bei Ebay für 20.- bzw. 12.- € (Kofferraumwannen) recht günstig gibt? Die Fußmatten kosten auch nur um die 20.- €.
Oder hat jemand von Euch eine ganz andere Empfehlung?

Guten Morgen,

dir als Hundebesitzer würde ich sehr zu einer Wanne von Carbox raten, die kosten zwar etwas mehr (um die 70,- EUR) aber dann hast du auch länger Freude dran... die billigen sind halt wie der Preis... billig... zum angucken und gelegentlicher Nutzung OK, wenn man sie aber regelmässiger nutzt sind sie nach einem halben Jahr runter... habe meine nach 6 Monaten tauschen lassen, die "Ersatzwanne" war dann noch schlechter als die erste... na ja...

Persönlich würde ich mich auch bei Carbox umsehen. Habe bisher in fast allen Fahrzeugen von mir Carbox genutzt.
Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden. Denke, der Mehrpreis ggü. den "Angeboten" von Auktionshäusern ist gerechtfertigt.
Dagobert1999

Fussmatten (Gummi) für Fahrer/Beifahrer habe ich im Shop
in Hannover mitgenommen.
Die passen hervorragend (möchte ja auch sein).
Der Preis von 35 Euro war hart an der Grenze, aber zu
19,99 plus Porto in der Bucht ist der Unterschied nicht so riesig.
Munter bleiben,
Tom

Danke für Eure Erfahrungen!
@majka
Die Hunde kommen zusätzlich noch in eine richtige Hundebox. Ich bin nur so pingelig und will darunter noch einen Schutz gegen eventuelle Unfälle haben. :)

Ich hab mal bei Carbox geguckt, da gibt es für den Caddy scheinbar "nur" die Carbox Classic für 219.- + 13.- für den Versand bzw. die lange Carbox Formschale Vario für 129.-, die dann länger ist und bis unter die hintere Sitzreihe reicht (die Kranzprofile - was das auch immer sein mag - muss man selber in die Matte schneiden). Die Fußmatten kosten einzeln je 24.-, für alle vier (vorne und hinten) wären das also mit Versand um die 100.-, insgesamt also schon ein Batzen Geld. Na ich werd das mal mit Frauchen besprechen und dann sehen wir weiter.
Viele Grüße
Pumi

... kauf dir bei ATU eine schwere Gummimatte, bei Bedarf kann ich dir heute abend die Maße durchgeben. Die Matte passt ideal in den "Kurzen" Caddy und ist scheinbar unverwüstlich, ich habe die jetzt schon 3 Jahre, sie zeigt noch immer keine Abnutzung (ca. 35,00 EUR).

Dort wirst du auch Gummi-Fußmatten in sehr guter Qualität finden, zwar nicht für den Caddy, aber für den Touran. Vorne passen die genau und hinten kann man (wenn man will) einen kleinen Zipfel abschneiden (ca. 30,00 EUR).

Gruß LongLive 

Bezüglich "Hundeschutz" gabs schon mal einen Beitrag.
Ich kann dir nur den Rat geben, dieses hier
zu nehmen. Sehr gute Qualität, Passform, bis auf den unteren Teil wo die Verzurrösen für die Netztrennwand liegen (Öffnungen sind zwar vorhanden aber in diesem Bereich schlägts Falten), sehr gut und sozusagen spare ich mir den zusätzlichen Ladekantenschutz, weil an dem Teil ein herausklappbarer Schutz gleich mit dran ist.
Hab auch einen 09 und das Ding seit 6 Wochen im Einsatz.
Harzcaddy

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... kauf dir bei ATU eine schwere Gummimatte, bei Bedarf kann ich dir heute abend die Maße durchgeben. Die Matte passt ideal in den "Kurzen" Caddy und ist scheinbar unverwüstlich, ich habe die jetzt schon 3 Jahre, sie zeigt noch immer keine Abnutzung (ca. 35,00 EUR).
...
Gruß LongLive

Die ist wirklich gut, die Seiten stehen zwar etwas hoch aber in der Tiefe paßt sie perfekt. Die Maße stehen hier:

http://www.atu.de/.../artikel_detail.html?...

Grüsse,

Tekas

... und genau das Hochstehen der Seiten finde ich ideal, wenn man die Matte vorne bündig an die Plastikleiste legt, kann man sie hinter der Sitzbank auch ca. 8 cm hochstellen, die Fahrgastzelle ist so quasi "wasserdicht". Wenn ich meine Grünschnittkübel auf die Halde fahre, leg ich sie quer in den Caddy und klappe beim Ausladen die Matte als Kratzschutz über den Stoßfänger.

Gruß LongLive

...richtig, da wird auch nicht dran rumgeschnitten, die bleibt wie sie ist. Ein solides Teil, ist schon erstaunlich wie schwer so eine Gummimatte sein kann.
Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


...richtig, da wird auch nicht dran rumgeschnitten, die bleibt wie sie ist. Ein solides Teil, ist schon erstaunlich wie schwer so eine Gummimatte sein kann.

Grüsse,
Tekas

Hab mir die Matte damals auch auf Empfehlung von Günter gekauft, und kann sie ebenfalls nur uneingeschränkt empfehlen.
Die ist unverwüstlich, relativ günstig, und wie Günter schon sagte, der leichte Überstand an der Seite ist meine Meinung nach auch ein Vorteil, da die Seiten nicht so schnell verkratzt werden. Schwer ist sie allerdings, aber solide ohne schwer geht halt schlecht bei Gummi:D

Kaufen !
Gruß
Patrick

...allerdings ist sie ist z.Zt. nicht lieferbar !

Bis unter die Sitzbank kann man die aber nicht legen oder?
Gruß

Nur ein paar Zentimeter, sie ist 'nur' 127 x 104 cm groß.

So, da die dicke Matte bei ATU nicht lieferbar war und schnell erstmal was in den Wagen musste, hab ich beim großen Auktionshaus die vier Gummimatten (20,75) und die Kofferraumwanne (19,90) von Azuga bestellt und heute "eingebaut". Lieferzeit dauerte nur einen Tag bei Bestellung um 12 Uhr.
Hier kurz mein Eindruck: Die Gummimatten passen gut und sind von der Qualität in Ordnung. Die Kofferraumwanne passt zwar auch gut, wurde aufgrund der Größe aber eingerollt geliefert und ist im Gegensatz zu den Gummimatten etwas härter/störrischer. Insofern liegt sie noch nicht komplett auf dem Boden, sondern biegt sich an den Seiten noch hoch. Auch der Rand hinten zur Kofferraumklappe ist suboptimal, dafür dürfte eine eventuelle Sauerei aber wenigstens in der Wanne bleiben. Auch die Antirutschbeschichtung in der Mitte wird, wie auch hier im Forum jemand beschrieben hat, wohl relativ schnell abbröseln. Hier werde ich wahrscheinlich auf eure Empfehlung mit der ATU-Matte zurückkommen, wenn die dann wieder lieferbar ist.
Danke für eure zahlreichen Postings!
Viele Grüße
Pumi

Deine Antwort
Ähnliche Themen