1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Fussmatten und Kofferraumbelag

Fussmatten und Kofferraumbelag

Opel Meriva B

Hallo Leute
Mal eine Frage; Wie seit Ihr mit den Fussmatten und speziell mit dem Kofferraum Belag zufrieden? Da gibt es meiner Meinung nach aber einen erheblichen Unterschied in der Qualität nicht nur zum Meri A sondern auch zu früheren Opelfahrzeugen. Da ist nun richtig billiger Mist verbaut worden, frei nach dem Motto ; Sparen um jeden Preis.
In meinem Bereich habe ich auf der Fussmatte onehinn wie früher schon eine Aluplatte weil man die Matte ja schnell mit dem Absatz "durchbohrt". Aber auf der Beifahrerseite ribbelt sich die Matte schon auf, obwohl nicht mit den Schuhen hinn und hergerubbelt wird. Auch der Kofferraumbelag sieht aus, als sei das Fahzeug etliche Jahre als Kombi genutzt worden.
Nur der Ordnung halber sei erwähnt ; Erstzulassung Jan.2011 / nur für Privateinkauf ( 2 Persohnenhaushalt) und Urlaubsgepäck genutzt.
Hätte gerne mal Eure Meinung oder Erfahrung gelesen!
Gruß Jochen

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
kleiner aber wirklich gut gemeiner Rat an alle die mit dem Gedanken spielen sich solche Bleche in den Fußraum zu lege.
Vor etwa 2 Wochen hatten wir einen Verkehrsunfall in der Nähe. Der Fahrer fuhr frontal auf einen LKW und hatte eben solche Bleche als Fußmatten. Das Fahrzeug falltete sich ordnungsgemaß im Motorraum zusammen bevor es in den Fußraum weiter eindrang. Doch dann wurde der Raum zu klein und die Bleche falteten sich nach oben und klemmten den Fahrer ein.
Es wurde über 4 Stunden gebraucht um den Fahrer zwar lebend zu retten, aber kurz danach ist er im Krankenhaus gestorben. Die Zeit war einfach zu lange.
Überlegt es euch ob es euch so ein paar Bleche wirklich wert sind.
Gruß
Mike

15 weitere Antworten
15 Antworten

Wir hatten im Juli einen Meriva für 5 Tage zum testen.
Die Fußmatten sind echt Schrott da hast Du recht.
Wir haben dann bei der Bestellung anstatt der Fußmatten gleich Gummimatten geordert. Die sind für den Meriv absolut super.
Außerdem haben wir für den Kofferraum die Gummiwanne mit bestellt. So bleibt der Kofferaum schön sauber.
Gruß

Hallo, habe meinen Meriva B im Mai 2011 bekommen. Ca. 6500 km gefahren. Jetzt hat die Fußmatte auf der Fahrerseite das erste Loch. Als Mann immer ohne Stöckelschuhe gefahren!

2011-10-23-15-14-17

Zitat:

Original geschrieben von tarzan-opel


.... Als Mann immer ohne Stöckelschuhe gefahren!

das sollte auch so bleiben/sinnvolle ergänzung ;o)

aber mal im ernst, es ist grundsätzlich die prädestinierteste belastungsstelle dieser einen matte,

bzw. neben den meist 3 anderen verlegten/geschonten und dann ärgerlicherweise immer nur ein 4er-pack zu erwerben.

Das merkt man mit der Zeit aber auch bei den Gummimatten. Im Contra könnte man jetzt härteres auffahren als es die Schuhwelt hergibt.

ABER: Riffelbleche etc. werden gefährlich rutschig (bei Nässe) und der Proll-Eindruck noch dazu...

Wäre womöglich noch übelst teures/noch nicht gesehen aus KEVLAR ?!?

Hallo flex-didi
Als „Mann vom Fach“ so weltfremd? Das passt eigentlich gar nicht zu Dir.
Schau doch hier mal vorbei Lueg Sportiv GmbH > Ferrari – Maserati Partner.<
Da werden Autos verkauft die fangen erst mit sechsstelligen Summen an. Sage da
einmal einem Verkäufer das „Allu Blech“ vor der Pedalerie hat einen Prol-Lok.
Der wird Dir wahrscheinlich höflich aber bestimmt vorschlagen das Du doch
besser mal bei einem Trabbi- oder Ladahändler vorbeischaust. Ein Manta mit
´nem Biberschwanz an der Antenne käme eventuell auch noch in Frage.
Auch hier bei der Classic Remise / Meilenwerk Düsseldorf werden Deine
Geschmacksnerven mitunter arg strapaziert. Da werden Old –und Jungtimer zu
zu Preisen gehandelt ( wenn überhaupt verkäuflich ) wofür Du locker fünf Meri B
mit Vollausstattung bekommst. Auch Hier wirst Du etliche Fahrzeuge mit diesem
„Makel“ antreffen. So gesehen befinde ich mich mit diesem „Prol-Lok“ doch in
allerbester Gesellschaft, damit kann ich gut leben.
Auch die Aussage die Bleche sind bei Nässe glatt ???
Man sollte die Suppe doch erst ´mal probieren, ehe man sagt Sie schmeckt nicht,
darum kannst Du gerne einmal bei mir einsteigen und Dich vom Gegenteil überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Dorf an der Düssel
Jochen

Ok, mag sein, bzw. man(n) lernt ja nie aus !(!!..).
Wußte jetzt gar nicht um meine Fachqualitäten in so umfangreichen Nebenschauplätzen...;o)
Mir war freilich nur das übel nachgerüstete atu-zeugs in erinnerung und sinne...
http://media.marktjagd.de/.../...h-Optik:693487_200x200_fillFFFFFF.jpg
das es stilgerecht zu genannten hochpreisigen fahrzeugen auch passend/authentisch sein mag, gewiss, sehr gut möglich.
aber kompensiert man hier nicht doch das metallisch-glatte/insbesondere bei nässe doch rein physikalisch grundlegend bedingt (?), mit passendem schuhwerk ?!?
http://www.automobilsport.com/.../RacingschuhRF1wihte-red_kl.jpg

Hallo flex didi
Also Dein Vorschlag da mit den Uvex Racing RF1 ( ca.189,00 € ) in einer „Familienkutsche“ zum Supermarkt und dann mit einem Einkaufswagen da herumrennen, das halte ich dann doch für extrem überspitzt. Da kommt dann doch das zum Vorschein was wir Beide wohl als den besagten Look bezeichnen.
Zu dem Blech vor der Pedalerie; Ich dachte es mir schon das Dir da Deine Abbildung vorgeschwebt hat. Auch hierüber sind wir einer Meinung mit der Bezeichnung Prol Look.
Damit Du mal siehst wovon ich rede, hab ich mal ein Bildchen eingestellt. Das überdeckt genau den Bereich, wo die Matten wegen dem „Verschleiß“ von Hause aus schon anders gearbeitet sind. Aber leider eben nicht stabil genug.
PS: Solltest Du beabsichtigen Dir so ein paar „Schlüppchen „ zu zulegen, dann halt Dich dran, denn Uvex trennt sich von der Sparte Motorsport. Die wollen den Schwerpunkt nur noch auf Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz verlegen. ( Schuhe, Brillen, Kleidung etc. )
Gruß Jochen

hehe, so jemand hätte in der supermarktschlange keine gnade vor meiner kamera ;o)
bzw. schon im gang davor zum rennen "provozieren"/antäuschen und dem ladendetekiv melden...(!..;o)
deine variante ist denn auch wahrlich fern der atu-dinger und zweckoptimiert gut !
selbst + wie gemacht ?!?
PS: obwohl ich nix mit motorsport zu tun/interesse habe, ist mir die uvex-nachricht sogar bekannt !
war nur zufällig das bild.

Hallo Didi
Das 2 mm Alu-Riffelblech bekommst Du im Baumarkt. Mit Pappe eine Schablone vom Fussraum anfertigen.
Umriss auf Blech übertragen, (nicht spiegelverkehrt ,aufpassen ! ) Mit Stichsäge Form aussägen, Kanten
entgraten und Feinanpassen. 6x Bohren für 3mm Senkkopfsrauben VA . Platte mit Schrauben in Fussmatte verankern.
Das war´s.
Gruß Jochen

Hallo Zusammen,
kleiner aber wirklich gut gemeiner Rat an alle die mit dem Gedanken spielen sich solche Bleche in den Fußraum zu lege.
Vor etwa 2 Wochen hatten wir einen Verkehrsunfall in der Nähe. Der Fahrer fuhr frontal auf einen LKW und hatte eben solche Bleche als Fußmatten. Das Fahrzeug falltete sich ordnungsgemaß im Motorraum zusammen bevor es in den Fußraum weiter eindrang. Doch dann wurde der Raum zu klein und die Bleche falteten sich nach oben und klemmten den Fahrer ein.
Es wurde über 4 Stunden gebraucht um den Fahrer zwar lebend zu retten, aber kurz danach ist er im Krankenhaus gestorben. Die Zeit war einfach zu lange.
Überlegt es euch ob es euch so ein paar Bleche wirklich wert sind.
Gruß
Mike

Also Mike wer so durch die Gegend rast das sein Auto bei einem Crash " zusammengefaltet " wird, und obendrein dabei auch noch einen LKW übersieht, so leit es mir tut, dem geschieht Recht .Wer so veranwortungslos rast ,gefärdet nicht nur sich ( was mir vollkommen egal währe ) aber die Erfahrung hat leider gezeigt das in der Regel unbeteiligte zu Schaden kommen. Wenn Du das in den Vordergrund gestellt hättest, währe Dein Thread sinnvoller.
Wer erst nach 4 Std. aus dem Wrack geborgen werden kann , der ist garantiert nicht an den Verletzungen von dem
" Blech " erlegen. Wenn du so um die Sicherheit besorgt bist, sollteste lieber auf ungesichrten Gegenstände auf den Rücksitzen oder die ungesicherte Ladung bei umgelegten Sitzen hinweisen. Da kommen richtig Viele zu schaden. Da lauert echte Gefahr! Aber das ist ja wohl ein anderer Thread.
Gruß Jochen

Hallo Jochen,
du selbst brauchst doch gar nicht zu rasen. Wenn du mit einem anderen Frontal kollidierst hast du schon die Summe beiden Geschwingkeiten. Ein Fahrzeug wird heute immer zusammengefaltet um die Aufprallenergie aufzunehmen. Sollte es nicht ausreichen, dann geht es in den Innenraum.
Ich habe mit keinem Wort geschrieben, dass er durch das Blech gestorben ist. Das Blech hat aber eine schnelle Bergung verzögert. Das war mit Schuld am Tod. Das Blech hat mit dem Tod direkt nichts zu tun gehabt.
Auf die Fahrweise wie jemand fährt brauche ich doch wohl hier nicht einzugehen. Das artet nur wieder in einer Grundsatzdiskussion aus.
Wie ich schon geschrieben hab. Ihr müsst selbst wissen was Ihr euch im zugegebenermaßen schlimmsten Fall antut. Wir hatten den Fall eben erst letztens direkt um die Ecke.
Gruß
Mike

Hallo,
ich habe meinen Meriva B jetzt 1 Jahr, circa 16.000 km gefahren. Auf der Fahrerseite hat der zusätzlich gekaufte Meriva-Teppich inzwischen ein Loch. Sowas habe ich noch nie erlebt:mad::mad:. Die Matte ist wirklich Schrott. Sollte man auf keinen Fall kaufen.
Der Opel-Händler sprach mir auch nur sein Beileid aus. Er meinte, dass Opel das inzwischen wüsste, machen könnte er aber nichts.
Vieleicht gibt es im Zubehörhandel inzwischen einigermaßen passende und qualitativ bessere Teppiche für den Meriva. Hat jemand einen Tip?

Zitat:

Original geschrieben von WolfgangOpel



Vieleicht gibt es im Zubehörhandel inzwischen einigermaßen passende und qualitativ bessere Teppiche für den Meriva. Hat jemand einen Tip?

Ich habe meine hier bestellt:

http://www.textilmattenshop.de/folienwahl.php?h_id=16&t_id=690

und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Bin heuer den ganzen Sommer über damit unterwegs gewesen, jetzt für den Herbst/Winter kommen wieder die Gummimatten rein.

@ evs65

Zitat:

...und bin mit der Qualität sehr zufrieden.

Guter Tipp. Welche hast Du dort bestellt und wie sehen die aus? Auf der Seite kann man nicht viel erkennen. Vielleicht mal ein Foto einstellen.

Gruß SF

Deine Antwort