Fußmatten waschen?
Hallo alle,
hat einer von Euch schon mal seine Fußmatten gewaschen und wenn ja, wie.
Ich finde bei 99 Euro könnte sich das schon lohnen.
Gruß flasch_flens
Beste Antwort im Thema
Hey hey,
ich hätte es kaum besser erklären können.
In der Tat, lauwarmes Wasser Reinigungsmittelgemisch wird mit geringem Druck (unter 2 bar) in die Faser eingebracht.
Die ganze Fläche kreuzweise behandeln.
Nun etwas einwirken lassen...
Danach das ganze "absaugen" mit dem Gerät.
Und nun gaaaanz wichtig!!!
Klarspülen...
Also nur klares Wasser ins Gerät und ordentlich "durchspülen".
Wird dies nicht getan ist die Wiederanschmutzung sehr schnell...
Hat mit den Tensiden im reiniger zu tun.
Und das wollen wir ja nicht.
Hoffe das hilft.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Habe ich mehrmals mit der Waschmaschine gemacht mit 30 Grad Pflegeleicht und Feinwaschmittel. Geht ohne Probleme. Flecken gehen aber nicht alle raus, da hilft etwas besser Teppichreiniger-Spray.
Hy,
am besten geht es mit Teppichschaum. Einfach auftragen, einwirken lassen und danach absaugen.
An manchen Waschanlagen gibt es eine Fußmatten Waschanlage, dort wird die Fußmatte mit einer Walzenbürste und Wasser gereinigt.
Gruß
Beim Vorgänger hab ich die immer auf den Hof gelegt und bin mit dem Dampfstrahler drüber - danach zum trocknen auf die Leine gehangen. Sicher nicht die schonenste Variante, aber die Fußmatten sind ja eigentlich sehr robust...
Beim W204 hab ich's noch nicht gemacht (sollte ich aber dringend mal )
bekommt man die vorderen, mit ihrer größe, denn in die waschmaschine?
Ich mache es auch mit dem Dampfstrahler...
Hallo Karsti,
ich würde die Matten gründlich absaugen und danach mit nem Dampfreiniger bearbeiten.
Der heiße Dampf bekommt alles raus must nur zwischendurch abtupfen.
Gruß aus NRW
Zitat:
Original geschrieben von Dieselschleuder No.2
Hallo Karsti,
ich würde die Matten gründlich absaugen und danach mit nem Dampfreiniger bearbeiten.
Der heiße Dampf bekommt alles raus must nur zwischendurch abtupfen.
Gruß aus NRW
Hallo Dieselschleuder No.2,
genauso mache ich das auch. Das geht schnell, funktioniert prima und die Matten sehen danach wieder wie neu aus.
Gruß Simone9009
Zitat:
Original geschrieben von Dieselschleuder No.2
Hallo Karsti,
ich würde die Matten gründlich absaugen und danach mit nem Dampfreiniger bearbeiten.
Der heiße Dampf bekommt alles raus must nur zwischendurch abtupfen.
Gruß aus NRW
So ähnlich bearbeiten Fahrzeugaufbereiter auch total abgewohnte Karren. Sieht idR überraschend gut aus.

Hallo zusammen,
möchte hier keine Illusionen zerstören aber da ich aus der Reinigungsbranche komme kann ich euch sagen das beste Ergebnis (so macht es auch jeder gute Aufbereiter) erzielst du mit einem Sprühextraktionsgerät inkl. Reinigungsmittel. (lauwarmes Wasser im Gerät)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von schloepp
Hallo zusammen,
möchte hier keine Illusionen zerstören aber da ich aus der Reinigungsbranche komme kann ich euch sagen das beste Ergebnis (so macht es auch jeder gute Aufbereiter) erzielst du mit einem Sprühextraktionsgerät inkl. Reinigungsmittel. (lauwarmes Wasser im Gerät)
Gruß
Hallo schloepp,
was um Himmels Willen ist denn ein Sprühextraktionsgerät inkl. Reinigungsmittel.
Kannst Du das mal näher erlläutern?
Gruß flasch_flens
Zitat:
Original geschrieben von flasch_flens
Hallo schloepp,
was um Himmels Willen ist denn ein Sprühextraktionsgerät inkl. Reinigungsmittel.
Kannst Du das mal näher erlläutern?
Gruß flasch_flens
Hallo flasch_flens,
ein Sprühextraktionsgerät ist meines Wissens nach ein Reinigungsgerät für Teppichböden, Polstermöbel usw. Dieses Gerät beinhaltet einen Wassertank, indem Du noch Reinigungsmittel zugeben kannst. Der zu reinigende Gegenstand wird mit dem Inhalt des Tanks besprüht und anschließend der angelöste Schmutz wieder aufgesaugt. Solche Geräte kannst Du kaufen oder aber in Fachgeschäften mieten.
Gruß Simone9009
Hey hey,
ich hätte es kaum besser erklären können.
In der Tat, lauwarmes Wasser Reinigungsmittelgemisch wird mit geringem Druck (unter 2 bar) in die Faser eingebracht.
Die ganze Fläche kreuzweise behandeln.
Nun etwas einwirken lassen...
Danach das ganze "absaugen" mit dem Gerät.
Und nun gaaaanz wichtig!!!
Klarspülen...
Also nur klares Wasser ins Gerät und ordentlich "durchspülen".
Wird dies nicht getan ist die Wiederanschmutzung sehr schnell...
Hat mit den Tensiden im reiniger zu tun.
Und das wollen wir ja nicht.
Hoffe das hilft.
@Karsti_A3
Ja, die passen in die Waschmaschine, musst ein bisschen quetschen. Und mit der Schleuderzahl runter gehen.
Dampfreiniger habe ich nicht, sonst würde ich das auch damit machen, habe ich schon viel gutes von gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Simone9009
Zitat:
Original geschrieben von flasch_flens
Hallo schloepp,
was um Himmels Willen ist denn ein Sprühextraktionsgerät inkl. Reinigungsmittel.
Kannst Du das mal näher erlläutern?Gruß flasch_flens
Hallo flasch_flens,
ein Sprühextraktionsgerät ist meines Wissens nach ein Reinigungsgerät für Teppichböden, Polstermöbel usw. Dieses Gerät beinhaltet einen Wassertank, indem Du noch Reinigungsmittel zugeben kannst. Der zu reinigende Gegenstand wird mit dem Inhalt des Tanks besprüht und anschließend der angelöste Schmutz wieder aufgesaugt. Solche Geräte kannst Du kaufen oder aber in Fachgeschäften mieten.
Gruß Simone9009
oder im Baumarkt ;-), das nehme ich immer für die Polster (und zuhause kann mna natürlich hervorragend Matratzen und ähnliches damit reinigen). Für die Fußmatten ist tatsächlich die Feinwäsche in der Waschmaschine am besten, das wird wie neu.
lg
Peter