- Startseite
- Forum
- Auto
- Suzuki
- Fußmattenbefestigung Vitara
Fußmattenbefestigung Vitara
Habe nach 9 Jahren SX4 (MJ11, vor dem Cross) einen neuen Vitara Hybrid gekauft, fährt wirklich toll. Nur, was nervt: Die Fahrer-Fußmatte, die im Auto war, hat zwar Löcher zur Fixierung der Fußmatten. Nur im Auto fehlen die Nippel zur Fixierung dafür.
Kann man die Nippel irgendwie nachrüsten? Gibt es da Originalteile?
Im Zubehörhandel habe ich keine Nippel für Suzuki gefunden. Welche Nippel anderer Hersteller passen zu den Löchern der Suzuki-Original-Fußmatte?
Viele Grüße und vielen Dank
Albelch
Ähnliche Themen
20 Antworten
sowas -- https://www.ebay.de/i/222070622533?...
Suche nach Fußmattenhalter--
https://www.google.com/search?...
Im Prinzip ja, danke. Ich hab da auch schon gesucht. Nur die Vielfalt der Treffer ist verwirrend.
Gibt es die passenden Nippel original von Suzuki, d.h passend zu den Löchern in der Matte? Oder passen VW-Nippel, wie im Link von Dir gezeigt?
Die Nippel im Link sind unten flach. wie halten die am Fahrzeugboden?
Die werden nicht am Boden befestigt.
Sondern an der (wand).
Da sind 2 Löcher hinterm Teppich.
Schau mal ob de die spürst.
Brauchst auch originale clips.
Ja, schon klar. Ich meinte den Teppich. Dann müßte ich den Teppich ausbauen oder anheben, lochen, die Nippel aus dem Link darunter schieben, durchs Loch fädeln und alles wieder einbauen. Passen die von VW zu den Fußmattenlöchern?
Da gibt es auch Nippel mit Schraubgewinde unten dran, die kann man einfach von oben in den Teppich schrauben. Taugen die was?
RicoLito, danke, das Bild von Dir, sieht vielversprechend aus. Ich schau mir das morgen an, ob da Aufnahmen für die Clips im Fahrzeug sind.
Mit nem Messer ausschneiden. Von den schraub dingern halt ich nix.
Waren die Fußmatten bei deinem neuen vitara dabei?
Bzw hat der Händler sie rein getan? Wenn ja auch sehr fahrlässig. Normalerweise müssen die befestigt werden und dürfen nicht einfach rein gelegt werden.
Also im netz gibt's die halte clips nicht einzeln, grad geschaut.
Die von RicoLito abgebildeten Halter sind Original-Zubehör und gehören in jeden Suzuki. Die Ausnehmungen im Teppich sind bereits vorgestanzt. Es ist mir unbegreiflich, warum ein Händler es nicht hinbekommt, dieses wirklich sehr gute Haltesystem auch entsprechend zu nutzen. Blödheit, Faulheit oder eine Kombination aus beidem?
Eigentlich dürfte der Händler die niemals lose rein legen- glaub Toyota wo damals die Fußmatten unter die bremse gerutscht sind.
Außerdem ist ein Hinweis Schild bei den suzuki fusmatten das diese unbedingt befestigt werden müssen. Genau so darf man die gummi fusmatten nicht über die anderen stoff fusmatten legen
Vielen Dank erstmal für die Antworten. Mein Auto hab ich beim Suzuki-Händler gekauft, war eine Tageszulassung und deutsches Modell. Die Matten waren dabei. Da die Matten Befestigungslöcher haben, hab ich die fehlende Befestigung mein Abholen moniert. Als Antwort habe ich bekommen, das wäre so. Da wären keine Clips mehr drin.
Ich hab den Teppich angeschaut: Da sind an den entsprechenden Stellen jeweils ein Schlitz im Teppich. Man kann aber leider nicht sehen, ob darunter Aufnahmen sind. Oder klemmen die Clips nur im Teppich? Dann wäre es ja kein Problem welche reinzumachen.
Wo bekomme ich die Clips her? Habt Ihr da eine Teilenummer, dass ich welche im Internet suchen und bestellen kann?
Unter den Teppich Schlitzen sind kleine vierecke im Metall ausgestanzt- da kommen die clips rein.
Nein die gibt's im netz nicht einzeln.
Gnadenlos angelogen das die clips nicht dabei sind.
Im dem roten Bereich sieht man die Clips.
Ja, es ist schon dreist von dem Händler, das einfach so zu behaupten.
Durchsuch (noch) mal den Kofferraum und die beiden "Untergeschosse", also Zwischenboden samt Seitentaschen und Reserveradmulde inkl. Reifenflick-Kram-Einsatz usw. Vielleicht fliegen die Teile irgendwo dort rum.
Aber wenn die Dinger nun auch verschlampt worden sind, so kann der Händler sie dennoch als Ersatzteil nachbestellen.
Unser Vitara hat seit Auslieferung auch O-Matten, aber keine Befestigungen.
LG
Mi-go
Wenn mehrere etwas falsch machen, wird es dadurch nicht richtig.