- Startseite
- Forum
- Auto
- Mitsubishi
- Fußraumbeleuchtung
Fußraumbeleuchtung
Ich wollt mir dem nächst in meinen colt ne fußraumbeleuchtung ein bauen. Was eigentlich kein prob da stellt weil ich die schon ma in meinem alten wagen drin hatte, ich aber mit der helligkeit nicht zufrieden war. damals hatte ich neon röhrn verbaut un nun bin ich am überlegen ob ich mir leds oder kaltlichtkadoden einbauen soll. Was würdet ihr denn nehmen. und wo würdet ihr die anschließen.
thx lebeau
Ähnliche Themen
24 Antworten
wo du im Colt Lampen verbauen kannst, weiss ich leider nicht, aber greif bei den Lampen zu Kaltlichtkathoden. die leuchten im Fussraum (zumindest bei mir) bedeutend heller als meine Neonröhre unter der Hutablage.
LED's leuchten leider nur sehr direkt, dh mit einem sehr kleinen Lichtkegel. Da musst du mehrere einbauen und das noch schön verpacken, damit man die und die Kabelei nicht sieht
Fussraumbeleuchtung
Hey also ich habe in meinem Carisma Baujahr 2001.
Eine LED Fussraumbeleuchtung.
Höhrt sich jetzt vielleicht krank an, habe bei mir auf jeder Seite jeweils 60 Ultrahelle blaue 3mm LED´s verbaut und ich muss sagen ich bin mit dem Ergebniss mehr als zufrieden.
Als kleines Extra habe ich meiner Innenraumbeleuchtung eine Dimmerung verpasst, das heißt Inenraumbeleuchtung + Fußbodenbeleuchtung dimmen sich nach ca. 10Sek herunter.
Sieht wirklich echt klasse aus, ist aber eine schweine Arbeit, habe daran ca.5 Stunden gearbeitet.
MFG
Carisma DID
auch keine schlechte lösung aber ich hab mir vorgestern 4 kaltlichtkathoden geholt weis aber nochnicht wohin und wo ich die anschließ da ich net weis wie ich an die kabel vom zigarrettenanzünder komm. deswegen werd ich die am tk anschließen. weist du vielleicht wie ich die abdeckungen ab bekomm? (zigarrettenanz. + und die obendrüber is)
Am Zigarettenanzünder würde ich die Kabel an deiner Stelle nicht anschließen.
Wenn mich nicht alles täuscht liegt am Zigarettenanzünder ein geschaltetes Plus an, das heißt es ist nur Strom wenn auch die Zündung an ist.
Ich hab einfach ein Kabel von der Batterie in den Innenraum gelegt.
Das Kabel versteckte ich in der Mittelkonsole unter diesem dämlichen Flaschenhalter, einfach abziehen das Ding.
So nun hab ich da immer 12 Volt um meine Zusatzgeräte direkt einzuspeisen.
Nimm aber ein etwas dickeres Kabel, also keinen Klingeldraht oder so und Vergiss nicht bis max. 30cm nach dem Abgang von der Batterie muss eine Sicherung hin, gibt es komplett mit Halterung zu kaufen (ca. 3€) sonst macht dir der TÜF stress.
Es kann auch passieren, wenn ein Kurzschluss in deinem selbst gebauten System auftritt und das Kabel wegschmorrt, dass deine Karosserie Dauerplus bekommt und so fast alle Sicherungen in deinem Fahrzeug wegrotzt. Also SICHERUNG nicht vergessen!
Wenn du noch fragen hast wegen dem Masse Kabel anschließen an der Tür dann meld dich nochmal.
Kann aber leider nur am WE antworten.
MfG
Carisma DID
Mich würde mal der Innendimmer interessieren. Gibt es da keine Probleme mit der ZV-Fernbedienung ?
nein, warum sollte es Probleme geben. Ich hab auch einen einstellbaren Dimmer von Conrad drin. Sehr einfacher Anschluss und zuverlässige Funktion.
Ja kann Joker nur zustimmen, habe meinen Dimmer auch von Conrad ist so groß wie ein Kugelschreiber, wo sich eigentlich nur ein Poti hinter verbirgt. Er besitzt zwei Kabel enden, eins machst du an deine Karosserie (habe es bei mir hinter diese Befestigungen für die Beleuchtung geklemmt) das andrere kommt an dein altes Massekabel.
Meine ZV macht deswegen keine Mucken, da das Signal das die Tür geschlossen ist trotzdem da ist, der Dimmer speichert so zu sagen nur noch etwas Energie und gibt sie dann während der eingestellten Zeit an deine Beleuchtung weiter.
Viel Spaß beim Basteln!!!!
MfG
Carisma DID
ich muss sagen díe variante mit der batterie hört sich gut an. nur weis ich nicht wo ich die kabel durch den mototrraum in den innenraum legen kann da ich auch noch mein endstufenkabel verlegen muss und noch keine öffnung gefunden habe. wie hast du eigentlich die kabel in der mittelkonsole versteckt bei mir geht da nix abzuschrauben damit ich platz hab um die kabel zu verlegen und den inverter zu verstecken. ich werd mir die ganze sache ma in ruhe anschauen un wenn uch dann net weiter komm meld ich mich wieder. wo hast du eigentlich die sicherung her.
Das mit dem Kabel in den Innenraum sieht schlecht aus hab da auch keine Öffnung gefunden, habe nun mein Endstufenkabel und 12Volt Anschluss im Motorraum am Kotflügel entlang geführt bis dahin wo Kotflügel und Tür zusammen gehen, da legte ich dann das Kabel bis zirka zur Mitte der Tür (Wo das Amaturenbrett anfängt).
Von da ging ich dann mit dem Endstufenkabel unter den Einstiegsleisten bis zum Kofferraum und das 12 Volt Kabel führte ich hinterm Handschuhfach bis zum Anfang der Mittelkonsole von da nach unten bis zum Fussboden, da klemmte ich es dann hinter diese Plastikverkleidung beim Schalthebel, dann ging ich bis unter diese Flaschenhalter hinterm Schalthebel.
Diesen Flaschenhalter schraubst du nicht sondern ziehst einmal kräftig dran ist mit sonen Gumminipeln befestigt.
Die Sicherungshalter hab ich zum Beispiel von Conrad (http://www1.conrad.de/.../~flN0YXRlPTI1NzQxNzE4MzE=?...) gibt es aber auch überall anders zu kaufen kosten so um die 1 Euro, als Sicherung werden handelsübliche KfZ Sicherungen benutzt wie du sie auch im Auto findest.
Hoffe ich konnte dir helfen
MfG
Carisma DID
hi carisma did
ich hab ma bei meiner mitsubishi werkstadt mal nach gefragt und die ham mir gezeigt wo ich das endstufenkabel durch den motorraum ins innere legen kann. jetzt wollt ich dich mal fragen wie ich am besten meine fußraumbeleuchtung an die tk bekomme damit das auch legal ist (natürlich kommt auch ein extra schalter dran):
Danke
Hi
Denke mal du meinst mit TK den Türkontakt.
Also du machst deine Einstiegsleisten vorn und hinten ab, vorn sind sie geschraubt & gesteckt und hinten nur gesteckt.
Danach entfernst du diese abdeckung vor dem Sicherheitsgurten (einfach nur dran ziehen sind nicht geschraubt.
Dann guckst du ganz unten müssten ein paar Kabel sein, das richtige Kabel ist mit einem schwarzen Schutzmantel überzogen, um dir 100% sicher zu sein kannst du auch den Türkontakt von aussen abschrauben und nach innen drücken, dann sieht man ja welches Kabel sich bewegt.
Wenn ich micht nicht irre müssten da zwei Kabel sein, kann dir aber leider nicht mehr sagen welches es war, hab es einfach probiert und es funzte beim ersten Mal, vielleicht gehen auch beide Kabel.
So wenn du das richtige gefunden hast, schneidest du dieses durch (aber Achtung Mitsu hat hier ziemlich an Kabel gesparrt also schneide mit Verstand) :-) ,isolierst es ab und verbindest dieses Kabel mit Hilfe einer Lüsterklemme mit deiner Fussraumbeleuchtung.
Das Kabel kannst unter den Einstiegsleisten verstecken.
Denke aber daran das der Türkontakt Masse gesteuert ist, d.h. du musst dort das Masse Kabel (schwarz) anschließen, sonst ist die Sicherung durch oder im schlimmsten Fall wars das dann mit deiner Beleuchtung, Led´s mögen nämlich keine großen Spannungsspitzen!!!!!
So dass Spannungsführende Kabel (rot) hängst du an Dauerplus heran.
Wenn du noch weitere Fragen hast, kann ich sie dir bis Sonntag beantworten, sonst bin ich erst wieder in einer Woche online.
Einen Schalter kannst du machen wäre aber nicht unbedingt notwendig, da dich die Bullen: 1) nur bei Beleuchtungen anscheissen können, welche blau nach AUSSEN leuchten und 2) ist die Beleuchtung bei der Fahrt ja aus, oder fährst du mit offenen Türen :-)!!!
Also ich hatte vohrige Woche wieder einmal ein Verkehrskontrolle, da ich völlig unverständlich für die Gesetzeshüter Abends um 22.30 bei regen mit Nebelscheinwerfern gefahren bin, naja ist jetzt egal geht über Gericht ich lass mich doch nicht wegen jedem scheiss von denen an die Karre pinkeln.
Jedenfalls hat der Sheriff wörtlich gesagt wo er so neben mir am Auto stand und ich meine Papiere suchte: " Sieht ja wirklich schön aus was sie hier gebastelt haben hat bestimmt viel arbeit gemacht, sind das Led´s und wieviel sind das"??
Wäre dir noch dankbar, wenn du mir kurz beschreiben könntest wo man die Kabel in den Innenraum legen kann.
MfG
Carisma DID
hi
sach ma kann ich nicht einfach beide kabel + u. -
an die kabel hängen da das +kabel doch dauerplus ist oder irre ich mich da? sag ma kann ich die dann auch während dem fahren an machen wenn ich nen schalter da zwischen stetzt
also das endstufen kabel in den innenraum zu verlegen ist eigentlich kanns einfach. also bei mir ist das so das ich im motorraum auf höhe des handschuhfaches einen plastikstopfen habe der das loch in den innenraum abdecken soll. laut werkstadt ist das loch für ne klima gedacht und da ich keine habe kann ich das benutzen. sprich ich muss das kabel einfach duch den halben motorraum legen und dann das kabel hintern handschuhfach in den innenraum legen. ich werd morgen mal ein bild davon machen und es hier rein stellen.
da du ja schon erfahrungen mir der rennleitung hast kannst du mir bestimmt sagen ob die was dagegen haben wenn der fußraum von der beleuchtung ausgelöschtet wird da man ja normaler weise das nicht sieht.
bis morche dann
frage zu den kathoden: sind die dimmbar durch den eingangstrom (vor dem konverter)?
weil ich habe schon dimmenden fußraumbeleuchtung als serie und wollte gerne irgendwann kathoden verbauen aber weiß nicht ob die dann dimmbar sind .. weil anschließen wäre so super einfach...
habe jetzt da glassockellampe (serie) und würde mir nur nen stecker basteln müssen um da den strom abzugreifen und fertig wär der spass ganz ohne dummes rumgebastel...
im übrigen: ist blau nicht ne scheissfarbe?
bei dennen die ich hab kann man nichts am inverter dimmen aber du kannst dir so nen dimmer bei conrad bestellen dann funzt das.
und ob blau ne scheiß frabe ist kann ich nur sagen das ne andere farbe in mein rotes auto nicht richtig gepasst hätte. hatte nur grün, blau oder rot zur auswahl.
da hab ich halt blau genommen das am besten zum auto passt.