G Cabrio
Hallo ins Forum, ich beabsichtige ein G Cabrio 463 (E Dach) zu kaufen.
Werden die aufgerufenen Preise erzielt ?? oder ist es eine Blase.
Gruss an alle.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe nur einen pragmatischen Weg: Sich ein geeignetes Fahrzeug aussuchen, es vor Ort ansehen (!) und dem Verkäufer einen angemessenen Preis bieten. Dann kann der Verkäufer entweder das Ende der Blase am St. Nimmerleinstag abwarten, oder er schlägt irgendwann einmal ein. So habe ich das schon bei anderen "Blasenobjekten" praktiziert, z. T. muss man dann 6 - 12 Monate warten, aber irgendwann melden sich die Verkäufer schon.
OpenAirFan
Ähnliche Themen
34 Antworten
Das Cabrio hat einmal ca. 7.000,- EUR mehr gekostet als der Station, das waren nicht einmal 10%. Dabei waren die Cabrios nicht einmal sehr beliebt und wurden relativ selten gekauft. Heute werden für über 10 Jahre alte Fahrzeuge mit 100.000 km mehr als der damalige Neupreis verlangt. Entweder wollen jetzt plötzlich alle offen ins Gelände, oder es ist eine Blase.
OpenAirFan
Zitat:
@OpenAirFan schrieb am 14. November 2020 um 20:54:38 Uhr:
... offen ins Gelände, ...
... war ich schon vor 10 Jahren deutlich günstiger

Grüße
P.S.: M.E. auch „Blase“ ... völlig überteuert... Schickimicki
Höchstens die Final Edition könnten einen Relativ guten Werterhalt haben. Aber muss auch erst mal jemand kaufen.
Hallo,
ich würde das nicht als Blase bezeichnen, für gut erhaltene Cabrios egal ob 460 oder 463 werden schon seit Jahren horrende Preise verlangt und auch bezahlt...
Es sind nun mal Liebhaber-Fahrzeuge nicht unbedingt alltagstauglich aber es macht Spaß bei schönem Wetter damit zu cruisen und auch mal Abstecher ins Gelände zu machen...
G' ruß Mike
Für mich auch eine Blase!
Ich beobachte schon länger den SLS-Markt. Vor drei Jahren waren gute Fahrzeuge mit wenig km nicht unter 200.000€ zu bekommen. Die Preise sind seitdem stetig gefallen und mindestens 25-30% günstiger.
Anderes Beispiel: Porsche... deutliche Preissenkung zu spüren. Spekulanten hatten leider Pech. Gut so!!!
Ich würde keinen Mondpreis für ein altes G-Cabrio zahlen.
Grüße
Definitiv eine Blase. Die Cabrios sind das Geld in meinen Augen nicht wert. Superschöne Autos, aber trotzdem keine 120000€ und mehr wert. Was mich überrascht, dass das häufig Diesel sind.... in so ein Auto gehört ein schöner V8.
Auch auffällig sind die hohen Preise für die kurzen G-Klassen.
Zitat:
Auch auffällig sind die hohen Preise für die kurzen G-Klassen.
Blase
Zitat:
@hillebub schrieb am 15. November 2020 um 10:56:33 Uhr:
Für mich auch eine Blase!
Ich beobachte schon länger den SLS-Markt. Vor drei Jahren waren gute Fahrzeuge mit wenig km nicht unter 200.000€ zu bekommen. Die Preise sind seitdem stetig gefallen und mindestens 25-30% günstiger.
Anderes Beispiel: Porsche... deutliche Preissenkung zu spüren. Spekulanten hatten leider Pech. Gut so!!!
Ich würde keinen Mondpreis für ein altes G-Cabrio zahlen.
Grüße
Abhängig vom Zustand. Der kann von mir aus auch 55000€ kosten, wenn der Zustand top ist.
Und noch mehr. Seh ich nicht gerechtfertigt.
Ich sehe nur einen pragmatischen Weg: Sich ein geeignetes Fahrzeug aussuchen, es vor Ort ansehen (!) und dem Verkäufer einen angemessenen Preis bieten. Dann kann der Verkäufer entweder das Ende der Blase am St. Nimmerleinstag abwarten, oder er schlägt irgendwann einmal ein. So habe ich das schon bei anderen "Blasenobjekten" praktiziert, z. T. muss man dann 6 - 12 Monate warten, aber irgendwann melden sich die Verkäufer schon.
OpenAirFan