1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. G30 gebraucht kaufen - wo drauf achten?

G30 gebraucht kaufen - wo drauf achten?

BMW 5er G30
Themenstarteram 20. Juli 2020 um 21:29

Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einen gebrauchten G30 aus 2017, da die ersten werden jetzt 3 Jahre alt.

Es ist natürlich noch etwas früh im 'lifetime' von diese Generation, aber wo sollte mann G30-spezifisch drauf achten?

Bisschen Hausaufgaben habe ich schon gemacht - es gibt welche wo der Klima spinnt (schauen ob die Füsse nicht zu heiß werden), und es gibt welche die auf der BAB etwas unstabil fahren. Beide Punkte sollte mann bei eine Probefahrt entdecken können.

Weiter habe ich mich aktiv gegen ein G30 mit Glasdach entschieden - das bräuchte ich wirklich nicht, und wann das kaputt geht, dann gibt es richtig ärger.

Da ich das Auto in 3-4 Jahren weiterverkaufen mag, würde ich mich gegen Stoffbezug entscheiden, da Leder (mit der richtige Pflege) lange halten soll.

Gibt es noch weitere Sachen wo ich drauf achten soll?

Vielen Dank im Voraus!

Verzeihe meine Rechtschreibfehler, bin halt Holländer...

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. August 2020 um 9:09

Also vielen Dank für die Antworten, habe mich ein schönen G30 gekauft, eure Kommentaren haben geholfen!

Ist am ende doch ein 530xd geworden - hat Komfortsitze (Sportsitzen sind unglaublich unkomfortabel für mich!), DA+, AHK, Standheizung, Adapt. LED, Inno + business paket. Leasing rückläufer. 127t km, service bei 120t km gemacht, neue Bremsen sind drauf, sowie neue Reifen.

Nä Woche zulassen, und freue mich schon auf's abholen!

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Ab was für einen Kilometerstand kommt das Fahrzeug in Frage?

Themenstarteram 20. Juli 2020 um 21:56

Zitat:

@crimsonred schrieb am 20. Juli 2020 um 23:35:12 Uhr:

Ab was für einen Kilometerstand kommt das Fahrzeug in Frage?

Ah gute Frage, so 90-125t km. Suche ein 520d im übrigen, habe ich vergessen dazu zu schreiben.

Goedemorgen

was spricht gegen ein Glasdach? habe da seit vielen Jahren und vielen Fahrzeugen keine Probleme bemerkt/gehabt.

Das Leder sollte nicht "ausgetrocknet" sein, eher geschmeidig. Schweinwerferdeckgläser auf Beschädigungen prüfen.

..

Sich am besten auch die Bremsen und den Motor anhören, ob da alles rund läuft.

Themenstarteram 21. Juli 2020 um 9:21

Zitat:

@fun44 schrieb am 21. Juli 2020 um 08:32:16 Uhr:

Goedemorgen

was spricht gegen ein Glasdach? habe da seit vielen Jahren und vielen Fahrzeugen keine Probleme bemerkt/gehabt.

Das Leder sollte nicht "ausgetrocknet" sein, eher geschmeidig. Schweinwerferdeckgläser auf Beschädigungen prüfen.

..

Moin! Danke für den Hinweis bzl Leder, das ist recht wahr - sobald das ausgetrocknet ist, wird es schwierig das wieder schön zu kriegen.

Bezüglich Glasdach - vielleicht ist es einfach so dass die Beschwerden nur wenige, aber Laute sind, z.B hier:

https://www.motor-talk.de/.../...amadach-schliesst-nicht-t6327796.html

Da liest mann das es einigen gibt die das Teil 'Resetten' müssen, oder halt auch Reparaturen brauchen. Das wird bei ein Auto das >3 Jahre alt ist halt schnell teuer. Ist halt ein relativ komplexen Mechanismus, und wann's nicht mehr zu geht in Winter hat mann halt ins Klo gegriffen.

Dazu nervt es mich schon wann meine Frau das Fenster auf macht (Lärm), also kann ich mir irgendwie der Mehrwert nicht so vorstellen.

Habe allerdings auch noch nie ein Auto mit Glasdach gehabt, also vielleicht bin ich einfach noch nicht erhellt von den Vorteile :)

Du wolltest doch einen G30.

Den gibts nur mit normalem Schiebedach, kein Panoramadach

Achte darauf, dass die 90 bzw. 120 tsd km Inspektion gemacht wurde. Die Bremsscheiben und Bremsbeläge sollten gut sein. Achte auf die LED Scheinwerfer, ob die noch gut sind, und in der Nacht keine Verfärbungen aufweisen.

LED Scheinwerfer verfärben sich? Wäre mir Neu. Ist von Xenon bekannt aber sicher nicht bei einem drei Jahre alten Auto.

Stimmt, LED verfärben sich nicht.

 

Darauf achten dass das Getriebe sauber, weich und ruckfrei schaltet. 90 bis 120 tkm ist in etwa der Zeitpunkt wo man spätestens dad Getriebe Oel wechseln sollte.

Auch eine Spülung des Getriebes wäre nicht schlecht, um den ganzen Dreck heraus zu spülen.

Meines Wissen nach spült BMW das Getriebe nicht, sondern die wechseln nur das Öl.

Zitat:

@matthias dietz schrieb am 21. Juli 2020 um 15:06:40 Uhr:

Meines Wissen nach spült BMW das Getriebe nicht, sondern die wechseln nur das Öl.

Weder noch.

BMW spricht von einer "lifetime-Füllung".

Anders als der Hersteller und Entwickler des Getriebes (ZF). Der empfiehlt Ölwechsel und Spülung.

@TE:

Glasdach bei der Limo macht idR keine Probleme. Das Panoramadach beim Touring zickt des Öfteren.

 

Themenstarteram 21. Juli 2020 um 14:48

Zitat:

@flosen23 schrieb am 21. Juli 2020 um 16:13:56 Uhr:

Zitat:

@matthias dietz schrieb am 21. Juli 2020 um 15:06:40 Uhr:

Meines Wissen nach spült BMW das Getriebe nicht, sondern die wechseln nur das Öl.

Weder noch.

BMW spricht von einer "lifetime-Füllung".

Anders als der Hersteller und Entwickler des Getriebes (ZF). Der empfiehlt Ölwechsel und Spülung.

@TE:

Glasdach bei der Limo macht idR keine Probleme. Das Panoramadach beim Touring zickt des Öfteren.

Danke bzl die Aufklärung bzl Glas/Panoramadach G30/31 - da ich mich nicht mit dem Touring beschäftigt habe, hat mein einfaches Hirn Glasdach=Glasdach abgespeichert ;)

Bzl Getriebeöl wechseln/spülen - auch wann mann das auto gebraucht bei BMW kauft, ist es wohl unwahrscheinlich das gemacht wird, oder mann das noch aushandeln kann ('ist ja lifetime-Füllung'). Die meiste Wagen sind Leasingrückläufer, wo sicherlich keine Wartung außerhalb das was BMW vorschreibt gemacht wird.

Hast du schon mal so was gemacht, geht das bei BMW?

Servus, ich probiers mal.

Getriebespülung nötig ?... mir ist klar, dass da Öl drin arbeitet und somit logisch, dass dies einem Verschleiß unterliegt.

Wenn dem nicht so wäre, müsste man ja auch das Motoröl nie tauschen

BMW z.B. kann selber gar nicht spülen. Die lassen nur ab ( ca. 60% der Füllmenge – mehr bekommst nicht raus ) und kippen dann nach.

Die feinen Kanäle sind dann natürlich nicht sauber. Auch die Verschleißteile im Getriebe tauscht Dir BMW nicht… ZF schon ??

Hat ein Bekannter bei ZF machen lassen und ist sehr zufrieden!

LG Matze

Zitat:

@T900 schrieb am 21. Juli 2020 um 16:48:40 Uhr:

Hast du schon mal so was gemacht, geht das bei BMW?

Wie Matze geschrieben hat: BMW macht das nicht.

ZF macht das. Kostet nen bischen was, sorgt aber dafür, dass man lange was von seinem Getriebe hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90