- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- G-Klasse
- G63 - Active Ride Control poltert
G63 - Active Ride Control poltert
Hallo in die Runde,
mein G hat das AMG ACTIVE RIDE CONTROL verbaut.
Jetzt habe ich beim überfahren von Unebenheiten (Schlaglöcher, Fugen, etc.)
neben den normalen Fahrwerksgeräusch auch unregelmäßig ein poltern, als wenn ein Bauteil anschlägt oder spielt hat.
Dieses Geräusch kenne ich weder bei anderen G‘s noch bei anderen Fahrzeugen.
Hat auch jmd. das Active Ride Fahrwerk und kann berichten oder hat jmd. eine Idee was es sein könnte?
Beste Grüße!
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo!
Ja, ist bei mir genauso. Hab das Gefühl, dass es immer schlimmer wird. Werde morgen einen Termin in der Werkstatt vereinbaren. Wenn das so sein soll, dann ist das Fahrwerk extrem schlecht. Ich hoffe schon fast, dass etwas defekt ist. Ich finde das Fahrwerk auch allgemein zu hart bei langsamer Fahrt und schlechter Straße. Ich hab meinen Verkäufer vorher extra noch gefragt, ob es durch den Wankausgleich ggf. härter wird. Er meinte nein. Nun ja, hätte ich mal besser selber getestet…
Grüße Jörg
Welches Baujahr sind die Fahrzeugeu und wieviel km auf der Uhr ?
Meiner 4500km und Nov-24
10.24 und ca. 5000km
Würde sagen beide liegen nah beinander, beide sind quasi noch Neuwagen.
Klarer Fall von Reklamieren gehen .... kann ja auch sein dass eine Charge Teile mal einen Fehler hatten (woran immer es liegen möge).
Sofern das "Problem" bei einer Testfahrt gut reproduzierbar ist sollte das kein Problem sein.
Mal Frage zum Verständnis (habe das Ride Control nicht - nur adaptives Fahrwerk W463a) :
Das Ride Control ist doch mehr oder weniger dafür gedacht die "Wank" Bewegung in gewissen Fahrsituationen zu reduzieren? (links/rechts Neigungen Gegensteuerern)
Wenn man in den Bedienanleitungen stöbert hängt die Basis Einstellung auch an den gewählten Fahrwerkssettings ... diverse Offroad mod ... sport ... comfort etc (scheinen einige zu sein?)
Wenn ihr einen "Referenz" Feldweg habt wo es sicher poltert .... ändert sich da was wenn Ihr den in verschiedenen Settings fahrt ?
Und kann man das Poltern lokaliseren vorne / hinten oder konkreter vo li / hi re ... etc ?
Im Vergleich zum dazu recht simplen W463a adaptiven Fahrwerk scheint der Spielplatz der Einstellungen deutlich grösser geworden zu sein :-)
Ich habe keine eigene Erfahrung. Kann aber sagen, dass sowohl mein Verkäufer als auch ein AMG Ingenieur mir versichert haben, dass man im ganz normalen Gebrauch überhaupt keinen signifikanten Unterschied merkt.
Klar, wenn ein Profi Rennfahrer, der sowieso schon mal anders sensibilisiert ist, mit dem Würfel um die Serpentinen rast, mag dieses Feature einen Mehrwert bringen. Aber für die ganz normale Nutzung in der Stadt , auf der Landstraße und der Autobahn bietet es (laut Aussage 3.) keinen Mehrwert
Ich hatte zuvor einen G500 und davor einen C43.
In Comfort ist er annähernd so „weich“ wie der G500, mit dem großen Unterschied dass er sich kaum noch aufschaukelt und sich sehr direkt fahren lässt.
In Sport+ habe ich eher das Gefühl vom C43, was sich in der G Klasse einfach nicht richtig anfühlt.
Zum Poltern:
Egal ob Comfort oder Sport+, das Poltern ist dasselbe und kommt von hinten.
Update aus der Werkstatt, das poltern scheinen viele G63 mit dem Ride Control zu haben. Mehr weiß man anscheinend nicht.
Wie soll das laut Werkstatt dann weitergehen ?
Die Aussage das "viele G63" betroffen sein sollen kann ja nicht dazu taugen dass es aktzeptabel ist ?
Andererseits müsste basierend auf dem Umstand das Technik Team schon an Ursache/Lösung arbeiten ?
... hast du in dem Zug "reklamiert" ?
PS: die Grundfunktion bezüglich Wanken scheint ja zu funktionieren .... ich sehe das "theoretisch" aber genauso ein G "muss" ein wenig Wanken das gehört für mich irgendwie dazu.
Die Option ist aber sicher der breit gestreuten Klientel des G gewidmet ... da gibt es sicher den ein oder anderen der das wiederum zu schätzen weiss....
Ohne Ride Control ist das Fahrwerk vom 463a und dem 465 AMG übrigens identisch.
Aussage meines Händlers der die Ingenieure bei der Händler Präsentation gefragt hat.
Moin!
Ich bin den 463 vor ca. 3!? Jahren probegefahren, kurz vor Bestellstop. Ich war begeistert vom Fahrwerk. Das G typische Schaukeln hat mir gut gefallen, er hat Unebenheiten quasi weg gebügelt. Meiner mit dem jetzigen Active Ride Control Fahrwerk ist unabhängig vom polten, was gar nicht geht, um Längen härter. Vor allem bei langsamer Fahrt, bis 50kmh und schlechter Straße. Bei welliger Straße merke ich das Wanken noch leicht, aber kein Vergleich zum vorherigen Model. Ich fahre ausschließlich im Comfort Modus. In Kurven merke ich ganz klar den Wankausgleich, die Kurven können schon eher sportlich gefahren werden, was ich wiederum gut finde. Hätte ich allerdings mit dem Wissen jetzt nochmal die Wahl, würde ich das neue Fahrwerk nicht nochmal nehmen. Donnerstag habe ich einen ersten Termin diesbezüglich, ich werde berichten.
Update?
Ein richtiges Update gibt es leider nicht....
hier nur ein ausführlicher Bericht aus meinen Werkstatttermin:
Mein Verkäufer hat mir zum Termin einen weiteren G63 zur Probefahrt organisiert.
So konnten wir mit dem Werkstattmeister beide Fahrzeuge "Probefahren". Es poltern tatsächlich beide Fahrzeuge, meins etwas stärker als der Vorführwagen, aber es ist bei beiden sehr ausgeprägt.
Die Werkstatt hatte mit Mercedes in Stuttgart und Berlin, sowie mit Affalterbach telefoniert. Die hatten der Werkstatt gesagt, dass sich aktuell die Fälle bei den neuen G63 Modellen häufen. Also das Poltern.
Die meinten, dass es nicht normal ist, sie aber aktuell überhaupt nicht wissen woran es liegen kann.
Status Quo ist nun beobachten und hoffen dass es nicht schlimmer wird.
Ich bin aktuell noch nicht ganz Sicher was ich mit der Information anfangen soll.
Wandeln gegen ein Fahrzeug ohne ARC? Ich würde einen Anwalt fragen um keine Fristen zu versäumen!