1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Gadgets für die OBD2-Buchse

Gadgets für die OBD2-Buchse

Mercedes E-Klasse S212

'nabend zusammen,
aus der Diskussion über das "Connect Me" heraus, ist bei mir die Frage aufgekommen, welche anderen Tools/Gadgets es für diese Schnittstelle noch gibt. Für meinen Vectra hatte ich ein OPCOM, welches wirklich gut funktionierte. Damit konnte ich einige Fehler auslesen und auch löschen, wenn z.B. der Wackelkontakt am Airbag-Stecker unterm Sitz mal wieder zugeschlagen hat, ohne jedes Mal zu Opel fahren zu müssen.
Es gab seinerzeit gerade bei eBay aber auch viele Geräte, die nicht funktionierten oder nur sehr eingeschränkte Funktionen boten.
Jemand hatte hier schon den Carly erwähnt, allerdings steht der 212 gar nicht in der Liste der unterstützten Fahrzeuge (https://play.google.com/.../details?...).
Kann dazu jm. genaueres sagen? Funktioniert das mit diesen Push Nachrichten? Wo werden die angezeigt, auf dem Tachodisplay oder im großen Radio-Display?

Welche Geräte gibt es für unsere W/S212 und was können Sie? Kosten sind vielleicht auch interessant. :)
Viele Grüße
andy

Beste Antwort im Thema

Ein Freund hat diesen an seiner OBD2 Buchse stecken:
www.tanktaler.de
Das Teil hat GPS und eine SIM Karte eingebaut.
Er sagt, für jeden km und bei jedem Tankstop erhält er
Punkte, die er später einlösen kann gegen Amaz...Gutscheine, etc.
Ausserdem könne er stets sehen, wo sich sein Aufo befindet und
wenn "jemand" den Stecker abzieht, gibt es einen Push-Alarm auf
sein Smartphone. Er könne auch den Tankinhalt und Batterie online
abfragen. Ausserdem sein Fahrprofil jederzeit einsehen.
Scheint interessant, nur sicher nicht jedermanns Sache,
wegen dem Datenschutz, aber dass muss jeder für sich entscheiden...

Gruß
Christian

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Carly ist cool, nur etwas teuer. Die App für die Push Nachrichten ist noch sehr Fehlerhaft und wurde auch schon länger nicht mehr mit einem Update bedacht.
Liegt vielleicht daran das die Jungs von Carly BMW Fans sind und "Carly Push" gibt es nur für Mercedes...
Im W212 habe ich diese auch noch nicht getestet, aber im W211 funktioniert sie. Musste nur ab und zu damit leben das die KI aus ging und das Cockpit ohne Licht war.
Die App "Carly für Mercedes" ist dafür sehr gut und wird ständig weiter entwickelt.
Gruß Jörg

Doch, der 212 ist gelistet (s. screenshot der aktuellen Carly-Version von meinem Smartphone).
Habe einen 204 und der funktioniert auch tadellos (in meinem Fall 27 Steuergeräte, die erkannt werden). Sind eh viele Teile identisch vom 212/204.
P.S.: OPCOM hab ich auch noch hier rumliegen :) Hat jemand hier gute Erfahrungen mit icarsoft i980?

Screenshot-2016-10-06-07-35-48

Hallo,
ich habe einen Bluetooth-Adapter an der OBDII. Dieser ist mit meinem Samrtphon gekoppelt und mit div. Aps wie Cardash, ODB2... kann ich da die fehler auslesen und auch löschen. Natürlich werden auch weitere Infos wie Öltemperatur Ladedruck, usw.. angezeigt.
Es gibt solche Adapter ab Euro 3.- zu kaufen. Meiner hat ca. 30€ gekostet und hat auch eine automatische Abschaltung damit man die Batterie nicht unnötig belastet.
klick

Ein Freund hat diesen an seiner OBD2 Buchse stecken:
www.tanktaler.de
Das Teil hat GPS und eine SIM Karte eingebaut.
Er sagt, für jeden km und bei jedem Tankstop erhält er
Punkte, die er später einlösen kann gegen Amaz...Gutscheine, etc.
Ausserdem könne er stets sehen, wo sich sein Aufo befindet und
wenn "jemand" den Stecker abzieht, gibt es einen Push-Alarm auf
sein Smartphone. Er könne auch den Tankinhalt und Batterie online
abfragen. Ausserdem sein Fahrprofil jederzeit einsehen.
Scheint interessant, nur sicher nicht jedermanns Sache,
wegen dem Datenschutz, aber dass muss jeder für sich entscheiden...

Gruß
Christian

Besten Dank für die Antworten!
Tanktaler scheint mir ein etwas dubioses Geschäftsmodell zu sein, da nicht ganz klar wird welche Daten gesammelt werden und wo sie hingehen. Für eine Prämie i.H.v. 40-50€ p.a.ein bisschen mau.
Funktionieren die OBD2 Dongle von eBay mit jeder der vielen Diagnose Apps? Bei meinem Vectra funktionierte der erste Adapter nicht vernünftig. Den zweiten hatte ich nach Tipp eines Motor-Talkers gekauft. Und der funktionierte dann auch.
Lange Rede, kurzer Sinn: eine Kompatibiliätsgarantie gibt es nicht, richtig?
Carly scheint mir an der Stelle doch am weitesten fortgeschrittenen zu sein.

Also ich hatte auch mal diese blauen ELM 327 Mini Adapter...funktionierten nie ordentlich. Weder mit Torque (pro), noch mit einer anderen App. Ok, manchmal liegt es auch an der kompletten Konfiguration bzw. dem Zusammenspiel der (Bluetooth-)Hardware zwischen Dongle und Fahrzeug/Handy plus der App noch dazu.
Habe mir dann seinerzeit einen angeblich etwas besseren gekauft für um die 15€ oder etwas drunter sogar noch, welcher auch einwandfrei funktioniert (s. Bild). Hatte ich insges. an 3 versch. Smartphones problemlos betrieben (LG G4, G2 und Samsung S3, aktuell das G4)
Sowohl mit Torque, als auch mit Carly jetzt, keine Probleme. Auch Fehler löschen funktioniert. Und wenns mal zickt, einfach noch mal probieren, dann klappt es meist. Brauchte also in meinem Fall nicht noch den orig. Carly Adapter dazu kaufen.
Am besten vorher mit der Carly Testversion durchtesten. Dann kann man das schon etwas abwägen im Vorfeld und du siehst dann schon, wie/ob die Verbindung funktioniert und wieviel Steuergeräte gefunden werden etc...

Obd

Nachdem ich auch mit einem billig Adapter meine Probleme hatte, habe ich mir den Carly Adapter bestellt und der funktioniert prima.

Also funktioniert Carly auch mit anderen Adaptern und ebenso sollten andere Apps mit dem Carly-Adapter funktionieren?

Ja, Du kannst die meisten Adapter nutzen. Wie dirki1600 schon gesagt hat. Am besten mit der Testversion probieren.
Auch der Carly Adapter arbeitet mit anderen Apps.

Hallo

ich habe auch eine Frage dazu:
1. gibt es einen Adapter von Carly, der sowohl bei BMW als auch Mercedes passt?
2. warum kostet die BMW CarlyApp 44€ und die MercedesApp ist umsonst?

Ich suche ein System, dass für beide Marken zum Fehlerspeicher auslesen und löschen und ggf. codieren funktioniert...!

vG

Der Adapter passt bei BMW und Mercedes und die Mercedes App kostet leider auch so viel.
Nur die Push App ist kostenlos

Zitat:

@W126-freund schrieb am 7. Oktober 2016 um 11:10:46 Uhr:


Der Adapter passt bei BMW und Mercedes und die Mercedes App kostet leider auch so viel.
Nur die Push App ist kostenlos

Auf der HP gibt es 2 verschiedene Adapter:

Mercedes: http://www.ivini-tech.de/.../

BMW: http://www.ivini-tech.de/.../

Was ist dann der Unterschied?

Grüße

Heu MyDeals wurde ein Gutscheincode für den Carly-Adapter gepostet...:
https://www.mydealz.de/.../...er-von-carly-fur-bmw-mercedes-etc-840152

Der Adapter kostet dann 40 EURO plus Versand.
Ich möchte damit keine Fehlerspeicher auslesen, sondern nur die Öltemperatur sehen können und erkennen, wann die Regeneration des DPF wieder dran ist. Wenn das dieses Gerät beherrscht, würde ich zuschlagen.
Kann jemand etwas zu meinen gewünschten Funktionen sagen?

Schönes Wochenende
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen