1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Ganghebel wechseln Automatikgetriebe F10

Ganghebel wechseln Automatikgetriebe F10

BMW 5er F10

Guten abend liebes Forum ich brauche euere Hilfe
Und zwar würde ich gerne aus optischen gründen den ganghebel wechseln!
Momentan habe ich den hebel mit den Leder "sack" (siehe Bild 1)
und würde gerne den hebel wie im bild 2 einbauen.
Meine frahe an euch ist das möglich?
kann ich es auch machen als 2 linkshänder?
Kann es probleme geben oder muss es auch codiert werden?
Für jede hilfe wäre ich euch dankbar
danke schon mal im voraus
Gruß

Beste Antwort im Thema

Das 2. Bild ist der normale wählhebel. Der sieht ja selbst schon ganz anders aus, nicht bloß die "Gasse". Deutlich größer als der sportwählhebel. Ob man das tauschen kann weiß ich nicht. Wie gesagt, sie gehören zu unterschiedlichen getrieben. Aber eben weil ich diesen NICHT wollte, hab ich die sportautomatik genommen ^^

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Das 2. Bild ist der normale wählhebel. Der sieht ja selbst schon ganz anders aus, nicht bloß die "Gasse". Deutlich größer als der sportwählhebel. Ob man das tauschen kann weiß ich nicht. Wie gesagt, sie gehören zu unterschiedlichen getrieben. Aber eben weil ich diesen NICHT wollte, hab ich die sportautomatik genommen ^^

Hallo!
Wäre mit neu, dass BMW beim F10/F11 zwei verschiedene Getriebe verbastelt. Der Unterschied der Sportautomatik zum normalen Getriebe ist der Schalthebel, die Paddels am Lenkrad und ein paar Code-Eintrage in den Steuergeräten. Daher ist der Aufpreis auch so gering.
Die Hebel lassen sich leicht austauschen. Bekommt man zur Not sogar mit zwei komplett linken Händen hin.
CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!
Wäre mit neu, dass BMW beim F10/F11 zwei verschiedene Getriebe verbastelt. Der Unterschied der Sportautomatik zum normalen Getriebe ist der Schalthebel, die Paddels am Lenkrad und ein paar Code-Eintrage in den Steuergeräten. Daher ist der Aufpreis auch so gering.
Die Hebel lassen sich leicht austauschen. Bekommt man zur Not sogar mit zwei komplett linken Händen hin.
CU Oliver

Schaltpadels hab ich auch heisst dann das ich die sportautomatik besitze?

Hallo!
Entweder das oder es hat die einer ohne Dein Wissen bei Dir nachgerüstet. :)
CU Oliver

auch wenn du nur den schalthebel (also nochmal den gleichen wegen z.b macken etc) tauschen würdest, müsstet du es codieren lassen.. ist ein steuergerät dass teil ^^

also beim e60 konnte man den "joystick" zunächst einfach tauschen und er funktionierte "normal" ohne weiteres codieren ... ich hatte den normalen gegen einen vom 6er getauscht mit SAT ...

Zitat:

Original geschrieben von Wroaaaam


auch wenn du nur den schalthebel (also nochmal den gleichen wegen z.b macken etc) tauschen würdest, müsstet du es codieren lassen.. ist ein steuergerät dass teil ^^

Hallo!

Wenn Du den normalen Knüppel drin hast und dann den Sport-Schalthebel nimmst, dann klappt das ohne codieren. Erst wenn Du die Sport-Features haben willst, dann musst du zu e-sys greifen.

CU Oliver

Also ich habe den normalen WH auf deinem 2. Bild und würde gern gegen deinen Hebel mit Leder tauschen!

Und was für vorteile hat man mehr mit den sporthebel im gegensatz mit den "normalen"?
Gruß

Hallo!
Solange man nichts codiert nur eine andere Optik. Ist wie mit den Lenkrädern. :)
CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!
Solange man nichts codiert nur eine andere Optik. Ist wie mit den Lenkrädern. :)
CU Oliver

Da es ab werk ist was könnte man "rausholen"?

Leider finde ich keinen hier in Nürnberger raum

Gruß

Hallo!
Der Unterschied ist optisch ja nur der Hebel und die Paddels. Der Sportmodus beim Schslten käme hinzu, das wäre alles. Für den geringen Aufpreis bietet BMW halt nicht viel
CU Oliver

Also kann man den hebel 1 zu 1 tauschen und er funktioniert?

Wollte mal fragen ob es jemand schon gemacht hat,habe auch Interesse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11