1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Ganz in Schwarz - oder Radkappen?

Ganz in Schwarz - oder Radkappen?

Ford Mondeo

Hallo liebe Foristen,
nachdem ihr mich jetzt überzeugt habt, daß ich mir Winterreifen für meinen Mondi zulegen sollte, habe ich direkt welche bei meinem Fordhändler bestellt (Dunlop). Ich möchte aber nur ungerne fast die Hälfte des Jahres in "Schwarz" rumfahren. Wie sieht es denn mit preiswerten (und schönen) Radkappen aus? Worauf muß man achten? Sollte man die bei Ford direkt mitkaufen?
Manni

Ähnliche Themen
40 Antworten

also ich fahre lieber puristisch mit schwarzen felgen herum, weil:
erstens sieht man ja jetzt bei beginn der wintersaison an jeder 2. ecke verlorene radkappen.
besser du kaufst gleich 2 garnituren = 8stk, damit kommst dann eine saison aus... :D
zweitens weiss jeder, der deine "schwarzen" sieht, dast ordendliche alus fürn sommer hast und nicht die winterreifen auf die originalfelge raufmontiert hast...
:p

Zitat: "also ich fahre lieber puristisch mit schwarzen felgen herum"
Verstehe schon, ist aber ein bißchen so wie: "Wenn ich Urlaub habe, fange ich an zu leben!" ;o) Winterreifen hat man doch so von Ende Oktober bis März drauf, sprich: Fast die Hälfte der Zeit. Und warum sollte man da in "Sack und Asche" gehen - nur um zu zeigen, daß Aschenputtel auch anders kann? Also ich fänds schon schöner, wenn mein schicker Mondi auch im Winter optisch was hermacht.
Manni

Zitat:

Original geschrieben von Mondi-Manni


Zitat: "also ich fahre lieber puristisch mit schwarzen felgen herum"
Also ich fänds schon schöner, wenn mein schicker Mondi auch im Winter optisch was hermacht.
Manni

na dann auf zum händler...

Hier stellt sich die Frage, was ist schöner?
Schwatte Stahlfelge (sichelich nich die hübscheste Lösung) oder billig aussehende Plastikradkappen (BAH!)?
Mir persönlich gefallen da selbst die Stahlfelgen noch besser, außerdem ist's gespartes Geld.
Ansonsten, Radkappen gibt's auch beim Autozubehör und sogar im Baumarkt (ob die jedoch was taugen?). Wenn die Größe stimmt, müssten se eigentlich passen, werden ja nur geklemmt.

Sprach ich von billig aussehenden Plastikradkappen? Hab letzthin bei einem Nachbarn - der fährt nen Avensis - echt schnieke Radkappen von Toyota auf Winterreifen gesehen. Die Frage ist, ob Ford da mithalten kann. Und wenn ja: Wie teuer, natürlich...
Manni

Hallo zusammen !
Ich fahre schwarz ;) -> siehe hier : http://people.freenet.de/wkoester/stahl.jpg
So sieht's im Sommer aus *seufz* : http://people.freenet.de/wkoester/alu.jpg
Ich werde mir keine Radkappen kaufen, da die 1. zu teuer sind (Ford will 62 Euro dafür haben) und 2. sofort jeder sieht, dass ich sicherheitsbewusst mit Winterreifen unterwegs bin ;)
Schlitterfreie Fahrt wünscht Euch
WeKoe

Hm, Stahlfelgen kosten je nach Größe round a bound 40 € . Gute Radkappen sicher auch nochmal 10 € je Rad. Macht 50 €. Für 75 € bekomme ich eine Alufelge.
Da ziehe ich die Wi.-Reifen gleich auf Alu.
Grüße
Bullish

Winterwetter mit Salz und Streugut verträgt sich mit Alufelgen wie Feuer mit Wasser.
Winterreifen auf Stahlfelgen ohne Radkappen sieht für mich so aus, als ob das Geld nicht mehr gereicht hätte.
Zudem sehen 16-Zoll-Radkappen erstaunlich gut aus. Ich habe mir vier bei der Metro gekauft und brutto um die 19 Euro bezahlt.
Ich bin gut 30 Jahre mit Radkappen gefahren, kann mich aber nicht entsinnen, daß ich jemals eine verloren hätte.

Zitat:

Winterreifen auf Stahlfelgen ohne Radkappen sieht für mich so aus, als ob das Geld nicht mehr gereicht hätte.

Ja, hatte ich mir zuerst auch gedacht. Aber ich habe keine Lust, bei Ford 62€ für ein bisschen Spritzguss-Kunststoff auf den Tisch zu legen... Ich schätze, die Produktionskosten von den Kappen liegen im Bereich von 4-5 Euro.

Und eh ich mir welche aus'm Baumarkt hole, fahre ich lieber schwarz. Bei eBay sind die Plastik-Kappen mittlerweile auch recht teuer.

Black is beautiful !

In diesem Sinne

WeKoe

Ich kann nie verstehen warum die Leute im Winter, mit fast neuen Autos, ohne Radkappen rumfahren.
1.Man denkt das ganze Geld ging für das Auto drauf und für die Radkappen reicht es nicht mehr.
2.Es sieht total bescheuert aus ohne Radkappen.
3.Der Verschleiß von Radkappen ist ziemlich gering.10 Jahre, bzw.250.000km Ford und erst eine einzige Radkappe verloren(immer Original Ford).
Ein Auto ohne Radkappen stellt für mich ein ungepflegtes etwas da.
Gruß

Ich finde schwarz felgen auch sch..... Habe mir bei ebay billige Ford Radkappen gezogen,so um die 38 Euro mit Versand und sofort auf der ersten Fahrt eine verloren.nächsten Tag musste die ganze Famili an der Stecke aufpassen wo die Kappe lag und ich habe den Halter mit der Heissklebepistole verstärkt.
Fahre die Kappen jetzt den 2ten Winter und finde es sieht besser aus als schwarze Felgen mit verrosteten Mittelpunkten.
Gruß an Alle Mondi Fahrer

Mahlzeit...

zum Winter hin bietet Ford in der Regel ( so zumindest
noch in 2003 ) Saetze an ( 4 Radkappen fuer ca. 40- 50
Euro, einzeln kosten die Teile in der uebrigen Zeit meist
um die 20 Euro - das Stueck ) an.

Diese passen & sitzen i.d.R. 1a, habe bisher noch nie
eine "fliegen" lassen muessen. :r Richtig montiert
sitzen die Bombenfest UND sehen sicherlich auch besser
aus als dieser RatCar- Look ( Schwarze Stahlfelgen mit
gratis Rosteinlagen <fg> ).

O.k., anders... :-)

Wer z.B. mit einem unlakiertem Kotfluegel ( nur grundiert,
ist dann auch schwarz ) durch die Gegend faehrt braucht
auch keine Radkappen.

Erfuellt seinen Zweck und sieht scheisse aus. Jeder wie
er es mag, in diesem Sinne... alles imho.

Gruesse von jemandem, bei dem die Knete fuer die paar
orginalen Radkappen noch gereicht hat. =:]

Ich finde zum Bleistift nicht, das meine Schwarzen Stahlfelgen auf meinem dunklem Wagen scheiße aussehen!
Ich finde diese Plastikkacke ziemlich hässlich! Zudem sammelt sich immer der Bremsstaub an der Kappe und das sieht noch 10x schlimmer aus als schwarze Felgen!
PS: Narbe lackiert! (Ohne das Gewinde zu versauen!)
ALLES GESCHMACKSSACHE!
Achja, wir haben eine Druckgusspresse in der Berufsschule gehabt (Spende), und die Herstellung eines Gegenstandes dieser Grösse kostet ca 50ct...
Die Maschine selbst ist 150.000€ Wert!
Wenn man allerdings viele kleine Spezialteile fertigt, dann ist das Geld schnell drinne!
MfG

Hallo nochmal :
Für diese Radkappen wollte Ford Ki****** in Köln von mir 62 Euro.
Die sehen doch nicht wirklich edel aus, oder ?! Für das Geld lasse ich den Wagen im Winter lieber öfter waschen... Obwohl, durch die Stahlfelgen sieht man kaum mehr Bremsstaub an den Vorderrädern :)
Wermutstropfen : Man sieht den unschönen Rost an den hinteren Radnaben. Hier hat Ford sich wieder kaputtgespart...
WeKoe

Deine Antwort
Ähnliche Themen