- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
- Mk7 & B-Max
- Ganz kurz : Nebelscheinwerfer am MK VII selbst einstellbar, oder nur vom FFH ?
Ganz kurz : Nebelscheinwerfer am MK VII selbst einstellbar, oder nur vom FFH ?
Gelegentlich fahre ich am WE einen neuen Fiesta eines Freundes, macht enorm Spass !
Mich wundert nur, wieso an einem nagelneuen Auto mit Nebelscheinwerfern ab Werk die Reichweite der Nebelscheinwerfer kaum 10 Meter beträgt ?
Im Ernst, werden sie zum Abblendlicht dazugeschaltet sieht man kaum einen Unterschied und Nebelscheinwerfer alleine leuchten vornehmlich den toten Winkel direkt vor dem Kühler aus, den man als Fahrer eh nicht einsehen kann.
Solch einen Effekt kenne ich eigentlich nur von Autos die nachträglich tiefergelegt wurden
Da der Wagen seinen FFH eigentlich erst zum 20.000ten Kilometer wiedersehen wird (was bei der Fahrleistung von 10.000km p.a. eine ganze Weile dauern wird...) wollte ich mal selbst schauen wie ich das ändern kann
Die Bedienungsanleitung habe ich zu dem Thema schon mal überflogen, aber nichts gefunden !
Danke schonmal für eure Hilfe !
Beste Antwort im Thema
So, habe mal zwei Bilder von den orig. NSW gemacht, man kann diese tatsächlich einstellen, und zwar an dem kleinen Rädchen, was auf der Oberseite zu sehen ist (Bild 1 - rechts außen).
Also sry für meinen Mist von gestern

Zitat:
Original geschrieben von mu88
nein, es geht nicht.
VG =)
Ähnliche Themen
27 Antworten
Zitat:
Da der Wagen seinen FFH eigentlich erst zum 20.000ten Kilometer wiedersehen wird (was bei der Fahrleistung von 10.000km p.a. eine ganze Weile dauern wird...) wollte ich mal selbst schauen wie ich das ändern kann
Wenn er seine Garantie nicht verlieren möchte muss er mind. einmal im Jahr zur Wartung, der Wartungsintervall ist nämlich einmal im Jahr oder alle 20.000Km.
10m ist doch viel, bei schlechter Sicht kann man sowieso nicht so schnell fahren

Mehr ist glaub auch nicht gewollt/erlaubt? Wenn man sie höher stellt blendet man Wahrscheinlich den Gegenverkehr ...
Zitat:
Da der Wagen seinen FFH eigentlich erst zum 20.000ten Kilometer wiedersehen wird (was bei der Fahrleistung von 10.000km p.a. eine ganze Weile dauern wird...) wollte ich mal selbst schauen wie ich das ändern kann
Da würde ich aber den Wartungsplan nochmal genau ansehen, einmal pro Jahr oder 20.000km je nachdem was zuerst eintritt.
Wie gesagt, ist ja nicht mein Auto :-)
Aber auch wenn er nach einem Jahr schon zum KD geht...dann wird das erst im November sein !
Tatsache...die Anleitung beschreibt echt jeden Lampentausch am ganzen Auto....nur zu den Nebelscheinwerfern steht lapidar geschrieben
"Die Nebelscheinwerfer können nicht instand gesetzt werden,
bitte wenden Sie sich an Ihren Ford Fachhändler"
Sehr witzig, was ?
Bei Nebelscheinwerfern gilt genau wie beim Abblendlicht die 1% Regel für das Gefälle des Lichtkegels.
Sind sie also 35cm über dem Boden dürfen sie 35m weit leuchten....
Also echt, bei 10 Metern kann man sie auch gleich aus lassen und den Strom sparen
Zitat:
Original geschrieben von Acura1977
Wie gesagt, ist ja nicht mein Auto :-)Aber auch wenn er nach einem Jahr schon zum KD geht...dann wird das erst im November sein !
Tatsache...die Anleitung beschreibt echt jeden Lampentausch am ganzen Auto....nur zu den Nebelscheinwerfern steht lapidar geschrieben
"Die Nebelscheinwerfer können nicht instand gesetzt werden,
bitte wenden Sie sich an Ihren Ford Fachhändler"
Sehr witzig, was ?Bei Nebelscheinwerfern gilt genau wie beim Abblendlicht die 1% Regel für das Gefälle des Lichtkegels.
Sind sie also 35cm über dem Boden dürfen sie 35m weit leuchten....
Also echt, bei 10 Metern kann man sie auch gleich aus lassen und den Strom sparen
normalerweise sollen die nebelscheinwerfer den nebel "unterstrahlen" um diesen "weisse wand" effekt der hauptscheinwerfer etwas zu vermindern, so das man im nebel die fahrbahmarkierung erkennen kann, ich denke da kannst du schon bauartbedingt nichts beim fofi ändern, ist ja nicht so wie früher, wo die dinger als extra unter der stoßstange (was das??) hingen... und man sie kippen konnte.
aber egal wo, ich fand das mir im nebel (und damit meine ich richtigen nebel) die dinger nicht wirklich was gebracht haben
Also beim Escort sind sie ja auch ab Werk in die Stoßstange integriert und auf den ersten Blick unbeweglich. Aber auf der Rückseite (wenn man sich unters Auto legt und ne Verkleidung abnimmt) gibts ein Rändelrad, mit dem sich der Reflektor innerhalb des Gehäuses etwas schwenken lässt.
Die Frage ist nur obs das beim neuen FoFi auch gibt, und wie man dran rankommt
Ich grabe das Thema mal wieder aus
Die Standlicht + NSW Variante ist zwar schon recht hilfreich, aber es finde man könnte das Licht noch ca 1 - 1,5 m weiter gleichmäßiger nach vorne verteilen oder ist das so beabsichtigt. Es wird mMn sehr viel Licht auf den ersten 0,5 - 1 m verschenkt, die man einen Meter später weiter etwas mehr gebrauchen könnte.
Daher meine Frage, kann man die FoFi-NSW im legalen Bereich einstellen oder geht es einfach nicht?
Derzeit scheinen diese niemanden zu blenden, da gelegentlich NSW an und bei Starkregen im Dunkeln (da sind diese erlaubt) beschwert sich auch keiner.
nein, es geht nicht.
VG =)
Aber die StVO sieht es doch vor?!
Wenn nicht, schade.
ich kuck mir morgen noch mal die NSW an, hab die ja bei mir getauscht, vielleicht finde ich was!
VG =)
Zitat:
Original geschrieben von mu88
ich kuck mir morgen noch mal die NSW an, hab die ja bei mir getauscht, vielleicht finde ich was!VG =)
Danke, dass wäre nett!
So, habe mal zwei Bilder von den orig. NSW gemacht, man kann diese tatsächlich einstellen, und zwar an dem kleinen Rädchen, was auf der Oberseite zu sehen ist (Bild 1 - rechts außen).
Also sry für meinen Mist von gestern

Zitat:
Original geschrieben von mu88
nein, es geht nicht.
VG =)
Zitat:
Original geschrieben von mu88
So, habe mal zwei Bilder von den orig. NSW gemacht, man kann diese tatsächlich einstellen, und zwar an dem kleinen Rädchen, was auf der Oberseite zu sehen ist (Bild 1 - rechts außen).
Dafür gibt es ein dickes "Danke schön"! *danke-button-geklickt*

Damit hast du mir sehr weitergeholfen. Nun muss ich nur noch rausfinden, wieweit die NSW sich im legalen Rahmen einstellen lässt und wie es auf der Straße wirkt.
Zitat:
Also sry für meinen Mist von gestern
Kann jedem mal passieren

Gruß
Linux_TDCi
Also ein kurzes Update:
Ich komme gerade von einer Dunkelfahrt mit dicker Nebelsuppe zurück. Das Nachstellen der NSW hat was gebracht und bin mit Standlicht+NSW besser als beim ersten mal gefahren. Da man eh nicht schneller darf und kann, bin ich mit der Ausleuchtung zufrieden. Sehr geringe Eigenblendung, man konnte gut die Straße sehen und sicher fahren.
Trotzalldem überlege ich mir Osram NB+ in den NSWs einzubauen, da dann die gesamte Frontbeleuchtung außer Fernlicht auf einheitliche Leuchtmittel umgestellt ist.
Gruß
Linux_TDCi
Zitat:
Original geschrieben von Linux_TDCi
Also ein kurzes Update:
Ich komme gerade von einer Dunkelfahrt mit dicker Nebelsuppe zurück. Das Nachstellen der NSW hat was gebracht und bin mit Standlicht+NSW besser als beim ersten mal gefahren. ..............
Daß das Abblendlicht vom Fiesta selbst bei der Titanium-Ausstattung mit Projektionslinsen-Design "Bescheiden" ist, ist unumstritten aber wenn man so wie Du mit Standlicht und Nebelscheinwerfer rum gurkt....
Da würde ich auch nix sehen!