- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 1 & 2
- Ganzjahresreifen für den Smart?
Ganzjahresreifen für den Smart?
Hallo,
wer kann was zum Thema Ganzjahresreifen für den Smart451 sagen?
- Erfahrungen?
- geeignete / empfehlenswerte Marken / Typen?
- günstige Bezugsquellen?
Danke für Eure Hilfe!
P.S.: Bitte keine Diskussion über Pro und Contra von Ganzjahresreifen und echten Winterreifen! Bei eine erwarteten Fahrleistung von < 10.000 km p.a. im zumeist eisfreien Norden Deutschlands muss ich mir nicht zweimal jährlich die Reifenrochade antun ;-)
Beste Antwort im Thema
Moin...
Also ich fahre den Goodyear Vektor 5, er ist einer der wenigen G.J.Reifen die auch bei Winterreifenpflicht gefahren werden dürfen, der hat die Schneeflocke im Gebirge und hatte auch "letzten Winter" gar keine Probleme! Und in den meisten Test´s schneidet ehr sehr gut ab, zum anderen ist er auch nicht gerade günstig, von daher ist das kein Argument, bequem würde ich noch zulassen... Aber als ich meinen Smart kaufte, waren sie halt drauf.
Begeistert war ich nicht, aber ich habe es halt ausprobiert wie die sich fahren.
Ich fahre die gleichen Dimensionen wie Ingo ( 175er u. 195er) und das schon seit über 3 Jahren und bin sehr zufrieden und überrascht, wie gut sich der Smart fahren läßt und das auch im letzten Winter mit sehr viel und lange Schnee. Auch bei uns in Hamm, am Rande vom Münsterland.
Und unter extremen Bedingungen konnte ich es auch schon Testen, habe mit dem Smart schon 2 Fahrsicherheitstrainings gemacht wo auch der Trainer überrascht war!
Erst haben sie alle gefrotzelt... das wird ja lustig... mit 2 Mann ist der wieder auf die Räder gestellt... usw... hahaha...
War echt witzig... Bremswege auf der Gleitfläche kürzer als alle mit Sommerreifen, genauso beim bewässerten Kurvenfahren, oder Ausweichen auf der Gleitfläche...
Ich hatte erwartet, das er mal etwas mit dem Ars... rum kommt, aber nööö... ESP macht die Sache leider etwas langweilig, dafür aber sehr Sicher! Der einzige, der genauso gut oder besser unterwegs war, war einer mit ner Limo auf Winterreifen. Aber bei ihm war´s das erste Training...
Das sind meine Erfahrungen mit Ganzjahresreifen, wenn man keine 2 Satz Felgen haben möchte und nicht gerade im Gebirge wohnt, dann sind vernünftige G.-Jahresreifen ein guter Kompromiss!
Im Sommer habe ich mir nen 2. Satz Alu´s mit Sommerreifen geholt, 195/45er rund rum, die sind im Trockenen und beim Sommerregen zwar besser, aber da die Ganzjahresreifen vom Profil noch so gut sind, kann ich sie bestimmt noch 2 Winter fahren...
Dann werde ich mal schauen, ob ich mir wie früher auch wieder Winterreifen kaufe oder bei G.J.R. bleibe.
Von daher... kann man in Hamburg bestimmt auch "Sicher" mit G.J.R. unterwegs sein.
Wichtig und selbstredent, sollte man natürlich seine Fahrweise den Umständen anpassen!
VG Christian
Ähnliche Themen
22 Antworten
bin ganz deiner meinung,normalerweise reichen ganzjahresreifen völlig aus,aber beim smart kaufe dir lieber "echte"winterreifen.
kann aus erfahrung sagen,dass es beim smart aufgrund seines kleinen radstandes und dem heckantrieb besser ist
Danke für deine Antwort!
Worauf beziehen sich deine Erfahrungen?
Der Smart wird bei uns Zweitwagen und bei extremen, winterlichen Strassenverhältnissen, wie wir sie im letzten Winter in HH hatten, können wir es einrichten, zeitweise auf den Wagen zu verzichten.
Wenn sich der Kleine unter "normalen", winterlichen Strassenbedingungen ausreichend gut schlägt, dann wäre das für mich ok.
Oder gibt es weitere handfeste Gründe, die am Smart gegen Ganzjahresreifen sprechen?
Hilfreich wäre, wenn Du uns verraten würdest, wo Du zuhause bist...
Jemand, der in den Alpen wohnt, gehört an die Wand gestellt, wenn er mit 50/50-Reifen herumfährt..., wohingegen einer aus Hamburg wohl eher klarkommt und obendrein bei totalem Chaoswetter mal den Bus nehmen kann..., was nicht geht, wenn Du auf 1500m Höhe wohnst...
Also..., bevor Du von jemendem hier auch nur den Hauch von einer aussagefähigen Ansage erwartest, solltest Du ihm die Chance geben MIT EINER GRUNDLAGE über Deine Frage nachzudenken...
Meinst nicht auch?
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Hilfreich wäre, wenn Du uns verraten würdest, wo Du zuhause bist...
Meinst nicht auch?
HH = Hamburg, ok?
Zitat:
Original geschrieben von minor1019
Der Smart wird bei uns Zweitwagen und bei extremen, winterlichen Strassenverhältnissen, wie wir sie im letzten Winter in HH hatten, können wir es einrichten, zeitweise auf den Wagen zu verzichten.
Warum so bissig?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Zum Thema:
Unter diesen Umständen denke ich reichen Ganzjahresreifen aus...so schlecht sind die nicht.
HH...???
Wirklich...???
Da haben viele "alles mögliche" stehen.
OK, hier meine ernsthafte Antwort:
Es gibt einen neuen Reifen der Continental-Tochter BARUM.
Der heisst BARUM QUARTARIS, und ist ein Ganzjahresreifen.
Ich hatte einen Satz letzten Winter "zum Test" bekommen.
Ich muss sagen, der Reifen ist wirklich klasse, da hat sich bei
den 4-Season-Reifen sehr, sehr viel getan in den letzten Jahren.
Der Reifen wurde auf einem Audi/Fronttreibler in 195/65R15
genutzt und auf den Strecken Augsburg > Salzburg > Mannheim >
Stuttgart > Salzburg > und zurück genutzt.
Also durchaus eine aussagefähige Strecke..., insgesamt etwa 5000km.
Ich kann guten Gewissens sagen, dass dieser Reifen hervorragend
alles gemeistert hat, was ich von ihm verlangt habe.
Incl. ausgiebiger Passfahrten in der Salzburger Bergwelt.
Auch einschlägige, ernstzunehmende Reifentests bestätigen das.
Kommt hinzu, dass der Reifen eher im unteren Preissegment ange-
siedelt ist, das kommt noch positiv hinzu.
Super, super, super..., für mich absolut eine Empfehlung wert.
Hier der Link zum Hersteller.
http://www.barum-online.com/.../quartaris_de.html
Ob allerdings die Smart-Größen verfügbar sind, habe ich nicht geprüft.
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
HH...???
Wirklich...???
Da haben viele "alles mögliche" stehen.
Irgendwie scheinst du ein Leseproblem zu haben mein Guter...
Ich habe es dir extra markiert, er schrieb selber von Hamburg. Lies dir den in meiner ersten Antwort zitierten Text noch einmal genau durch, vielleicht machts dann Klick.
Ich habe mich überhaupt nicht auf das Kennzeichen bezogen, ich bin nicht erst seit gestern hier und weiß darum. Darüber hinaus habe ich selber nicht den tatsächlichen Kreis als Kennzeichen eingestellt.
Sorry, aber dieser aggressive Unterton geht gar nicht!
Bei der restlichen Antwort hast du dann wenigstens nochmal die Kurve gekriegt.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
HH...???
Wirklich...???
Da haben viele "alles mögliche" stehen.
Irgendwie scheinst du ein Leseproblem zu haben mein Guter...
Ich habe es dir extra markiert, er schrieb selber von Hamburg. Lies dir den in meiner ersten Antwort zitierten Text noch einmal genau durch, vielleicht machts dann Klick.
Ich habe mich überhaupt nicht auf das Kennzeichen bezogen, ich bin nicht erst seit gestern hier und weiß darum. Darüber hinaus habe ich selber nicht den tatsächlichen Kreis als Kennzeichen eingestellt.
Sorry, aber dieser aggressive Unterton geht gar nicht!
Bei der restlichen Antwort hast du dann wenigstens nochmal die Kurve gekriegt.
Ooooh..., daaaaanke für Deine Güüüüte...!
Hey, laß' mich einfach in Ruhe und hör' bitte auf, ewig nachzuhaken.
DAS NERVT !!!
Mach' sachdienliche Hinweise und wenn nicht, lass es einfach bleiben.
Schönen Abend und GUTE FAHRT...
Mmmh also ich finde man sollte wenn man ein Auto im Winter nutzt auch Winterreifen haben. Sicher ist die Lösung der Ganzjahresreifen günstiger und bequemer. Aber ich würde auch hier in Berlin keinen Winter auf Winterreifen verzeichten. Schon gar nicht aufm Smart, der fährt sich im Winter eh bescheiden.
Also ich fahre Ganzjahresreifen in VA175 & HA 195 (Hankook Optimo), die Reifen sind ganz OK, Sommerreifen (Conti) sind im Sommer aber definitiv besser (mehr Haftung in Kurven), und mit richtigen Winterreifen ist man im Winter sicherlich auch besser bedient, im letzten Winter (OK war ja auch schon extrem) hatte ich schon das ein oder andere Mal etwas Probleme in fahrt zu kommen (und das im Flachland um Bremen), der Verbrauch zu normalen Reifen ist um ca. 0,2L/100Km gestiegen.
Werde wohl auch wieder auf richtige Sommer bzw. Winterreifen umrüsten.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Coleman01
Mmmh also ich finde man sollte wenn man ein Auto im Winter nutzt auch Winterreifen haben. Sicher ist die Lösung der Ganzjahresreifen günstiger und bequemer. Aber ich würde auch hier in Berlin keinen Winter auf Winterreifen verzeichten. Schon gar nicht aufm Smart, der fährt sich im Winter eh bescheiden.
Hallo.
Ich gebe Dir im Prinzip Recht.
Aaaaber, tatsächlich hat sich, insbesondere was die Gummi- und Laufflächenmischungen anbetrifft, sehr viel getan.
Der von mit beschriebene BARUM (Conti...)-Ganzjahresreifen ist wirklich ein echter und guter, KEIN fauler Kompromiss.
Bei Kälte entsprechend geschmeidig, im Sommer absolut stabil zu fahren. Auch der Kurvenhalt im Schnee absolut sher gut..., nochmal: Ich kann nichts herausragend Schlechtes berichten.
Das Profil sehr gut durch-lamelliert..., total leises Abrollgeräusch, bei Wasser gut...
Ich würde es schreiben, wenn ich einen "Mecker"-Anhaltspunkt hätte.
Bei Euch in Hamburg oder Berlin, also in nicht gerade alpinen Gegenden..., absolut fahrbarer Reifen.
Moin...
Also ich fahre den Goodyear Vektor 5, er ist einer der wenigen G.J.Reifen die auch bei Winterreifenpflicht gefahren werden dürfen, der hat die Schneeflocke im Gebirge und hatte auch "letzten Winter" gar keine Probleme! Und in den meisten Test´s schneidet ehr sehr gut ab, zum anderen ist er auch nicht gerade günstig, von daher ist das kein Argument, bequem würde ich noch zulassen... Aber als ich meinen Smart kaufte, waren sie halt drauf.
Begeistert war ich nicht, aber ich habe es halt ausprobiert wie die sich fahren.
Ich fahre die gleichen Dimensionen wie Ingo ( 175er u. 195er) und das schon seit über 3 Jahren und bin sehr zufrieden und überrascht, wie gut sich der Smart fahren läßt und das auch im letzten Winter mit sehr viel und lange Schnee. Auch bei uns in Hamm, am Rande vom Münsterland.
Und unter extremen Bedingungen konnte ich es auch schon Testen, habe mit dem Smart schon 2 Fahrsicherheitstrainings gemacht wo auch der Trainer überrascht war!
Erst haben sie alle gefrotzelt... das wird ja lustig... mit 2 Mann ist der wieder auf die Räder gestellt... usw... hahaha...
War echt witzig... Bremswege auf der Gleitfläche kürzer als alle mit Sommerreifen, genauso beim bewässerten Kurvenfahren, oder Ausweichen auf der Gleitfläche...
Ich hatte erwartet, das er mal etwas mit dem Ars... rum kommt, aber nööö... ESP macht die Sache leider etwas langweilig, dafür aber sehr Sicher! Der einzige, der genauso gut oder besser unterwegs war, war einer mit ner Limo auf Winterreifen. Aber bei ihm war´s das erste Training...
Das sind meine Erfahrungen mit Ganzjahresreifen, wenn man keine 2 Satz Felgen haben möchte und nicht gerade im Gebirge wohnt, dann sind vernünftige G.-Jahresreifen ein guter Kompromiss!
Im Sommer habe ich mir nen 2. Satz Alu´s mit Sommerreifen geholt, 195/45er rund rum, die sind im Trockenen und beim Sommerregen zwar besser, aber da die Ganzjahresreifen vom Profil noch so gut sind, kann ich sie bestimmt noch 2 Winter fahren...
Dann werde ich mal schauen, ob ich mir wie früher auch wieder Winterreifen kaufe oder bei G.J.R. bleibe.
Von daher... kann man in Hamburg bestimmt auch "Sicher" mit G.J.R. unterwegs sein.
Wichtig und selbstredent, sollte man natürlich seine Fahrweise den Umständen anpassen!
VG Christian
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen! Habe mir letztes Jahr im Herbst auch die Goodyear Vektor 5 (allerdings das alte modell - restposten) gekauft, hatte sie vorher 5 jahre auf einem Passat! Bin den ganzen Winter in HH mit einem 450 unterwegs gewesen und war totall begeistert! Besser noch als bei dem Passat, bin kein mal ausgebrochen oder des gleichen! Werde mir jetzt auch wieder welche für meinen neuen 451 kaufen! Meiner Meinung nach sind Winterreifen zumindest in Hamburg für so kleine Autos bzw. so wenig Ps einfach nicht notwenig, so lange man Auto fahren kann! Man muss ja nicht unbedingt wie ein wahnsiniger durch die Kurven!
Hallo,
ich krame diesen alten Thread mal aus der Versenkung, da ich keinen zweiten zu diesem Thema aufmachen will! Mein Smart 451 hatte beim Kauf neue Ganzjahresreifen Hankook Optimo 4S drauf, ich wohne in Berlin. Sind diese Reifen im Winter fahrbar? Ein Bekannter behauptet, Ganzjahresreifen sind auf dem Smart im Winter nicht fahrbar! Wenn dem so ist, würde ich mir richtige Winterreifen besorgen. Wie sind Eure Erfahrungen mit den Hankooks Optimo 4S Reifen?
LG,
Ingo