- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Ganzjahresreifen oder S/W Reifen länger haltbar?
Ganzjahresreifen oder S/W Reifen länger haltbar?
Hallo zusammen...
Meine berufliche Situation hat sich geändert und ich mache mir gerade Gedanken was für mich sinnvoller ist.
Ich fahre nun deutlich mehr Kilometer... um genau zu sein in etwa 3000km pro Monat als Pendler... in der Region München...
Ich fahre sehr defensiv und sparsam... meist schwimme ich mit ca 90-100km/h mit den LKW´s auf der Autobahn mit... mein Fahrtweg besteht auch fast nur aus Autobahn A9/A92//A99
Ich bin also niemand der Grenzen auslotet und auf jede Reserve vom Reifen angewiesen ist...
Ich fahre derzeit Falken Ganzjahresreifen mit denen ich bisher sehr zufrieden bin... allerdings habe ich sie erst 6 Monate auf meinem Wagen.
Nun meine Frage:
Was ist unter dem Strich auf lange Sicht geldlich gesehen günstiger?
Ein Satz Reifen mit Allwetterreifen oder separate Winter und Sommerreifen?
Kosten für Lagern und Wechseln würden nicht entstehen da ich einen Keller habe und selbst wechseln würde... RDKS habe ich auch nicht...
Halten Allwetterreifen weniger km als "normale" Sommer/Winterreifen?
Wenn ja - wie viel km Laufleistung unterschied ist vorhanden?
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit 30 Jahren und bestimmt mehr als 500.000 km so gut wie immer auf Ganzjahresreifen, überwiegend Großraum F, teilweise Großraum M. Bisher keine Probleme, ich war aber auch nur auf Goodyear und Michelin unterwegs.
Ähnliche Themen
35 Antworten
Da Du auf den Wagen angewiesen bist, Sommer wie Winter, würde ich nicht für Ganzjahresreifen plädieren. Denn im Winter, bei Schnee, sollte man nicht unter 4 mm Profiltiefe fahren. Ich fahre Ganzjahresreifen und bin auch sehr zufrieden damit. Lebe allerdings im Norden und bin nicht auf das Auto angewiesen, Rentner.
MfG aus Bremen
3000km sind eine Ansage beim Pendeln im Monat. Da wuerde ich ueber Umziehen nach denken. Ich hab 1400km im Monat.
Ich denke die beste und sicherste Variante ist Winterreifen.
Zitat:
Halten Allwetterreifen weniger km als "normale" Sommer/Winterreifen?
Also 60 bis 80.000km kannst du bei moderater Fahrweise problemlos erreichen.
Zitat:
@Chris492 schrieb am 22. Oktober 2017 um 20:40:52 Uhr:
… 3000km pro Monat als Pendler... in der Region München...
Ich komm selbst aus dem Münchner Westen und weiß, dass sich Winterreifen hier bei uns rentieren.
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 22. Oktober 2017 um 21:19:41 Uhr:
Zitat:
Halten Allwetterreifen weniger km als "normale" Sommer/Winterreifen?
Also 60 bis 80.000km kannst du bei moderater Fahrweise problemlos erreichen.
Das dürfte kein Problem sein, aber im Winter sollten mindestens noch 4 mm Profil vorhanden sein.
MfG aus Bremen
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 22. Oktober 2017 um 21:19:41 Uhr:
Zitat:
Halten Allwetterreifen weniger km als "normale" Sommer/Winterreifen?
Also 60 bis 80.000km kannst du bei moderater Fahrweise problemlos erreichen.
Und wenn jeder sein Auto schiebt geht die Reifenindustrie Pleite.
Pauschal lässt sich das nicht beantworten.
Verschiedene Reifenmodelle haben auch verschiedenen Verschleiß und auch die Profilstärke von Neureifen unterscheidet sich.
Dann hängt es es auch noch davon ab, wie schmerzfrei du bist. Manche wechseln schon bei 3-4mm, andere fahren runter bis zur gesetzlichen Mindestprofiltiefe.
Zitat:
@SS. schrieb am 22. Oktober 2017 um 21:25:01 Uhr:
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 22. Oktober 2017 um 21:19:41 Uhr:
Also 60 bis 80.000km kannst du bei moderater Fahrweise problemlos erreichen.
Und wenn jeder sein Auto schiebt geht die Reifenindustrie Pleite.
Meine Ganzjahresreifen, haben auf meinem " alten " Seat, 114 000 km gehalten und hatten da noch gut einen mm drauf. Wurden allerdings jedes Jahr auf den Achsen gewechselt.
MfG aus Bremen
@Spatenpauli
Das glaub ich Dir sogar. Nur wird ein Pendler keine 80000km mit einem Satz Reifen schaffen. Ausser er fährt als Verkehrshinternis rum.
Bei 36000 Kilometern im Jahr in der Region München, wobei bei jedem Wetter autogefahren werden soll, da würde ich über GJR gar nicht nachdenken. Nimm im Winter echte Winterreifen, das ist bei Schnee und Eis sicherer. Und bei nur einem einzigen dank der besseren Reifen verhinderten Unfall hast du die eventuellen Mehrkosten durch erhöhten Verschleiß mehr als raus.
Naja, Allwetterreifen können aber in Übergangszeiten mit Schlamm und Matsch besser sein als reine Winterreifen..
Ist doch wieder so eine Glaubensfrage.
Ich fahre nur noch Ganzjahresreifen. Und bin bergen und Küste gleichermaßen Unterwegs. Nie Probleme.
Habe aber etliche Jahre auch immer gewechselt. Ich bin nur der Meinung, wenn es extrem tiefer Winter ist, dann sind Winterreifen schon eher angesagt.
Für mein Auto (unterste Mittelklasse) rechne ich pro Reifensatz Premiumhersteller inkl. Montage 250 ... 300 EUR, bei 6 Jahren sind das knapp 100 EUR pro Jah (Satz SR und Satz WR). Sollten sie 1 Jahr weniger halten, sind das 120 EUR/Jahr.
Ihr diskutiert also Kompromisse wegen ca. 20 EUR/Jahr.
Ich fahre Winter- wie Sommerreifen ca. 50.000 bis 70.000 km, davon 50% mit Anhänger (also 100.000 bis 140.000 km für neide Sätze).
Winterreifen brauche ich wirklich nur wenige Tage im Jahr - aber dann wirklich und da möchte ich 100% des Möglichen und keine Kompromisse. Wenn es wegen Schnee kracht, dann an diesen Tagen.
Die Unterschiede im Verschleiß zwischen den Fabrikaten sind sicher größer als die grundsätzlichen Unterschiede SR/WR und einem Kompromissreifen (nichts anderes ist ein GJR - jedenfalls nach noch jedem Test, der mir in die Finger gekommen ist).
Zitat:
@birscherl schrieb am 22. Okt. 2017 um 21:24:41 Uhr:
Ich komm selbst aus dem Münchner Westen und weiß, dass sich Winterreifen hier bei uns rentieren.
Ich komme aus dem Westen von Muenchen und weiss, dass hier WR nur wenige Stunden im Halbjahr besser sind als GJR, wenn man nicht gerade jedes WE zum Skifahren gondelt. Auf den sonst weit ueberwiegend schneefreien (aka geraeumten) Strecken sind GJR ggü WR die besseren. In den Sommermonaten wuerde ich dennoch grundsaetzlich die SR den GJR vorziehen. Ergo: haljaehrlicher Wechsel zw. SR und GJR.
@TE
Ich fahre auch ausgesprochen defensiv/sparsam. Dennoch sind ordentliche Profile wichtig: um Fahrfehler der anderen ausgleichen zu koennen!
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 22. Oktober 2017 um 22:48:13 Uhr:
Zitat:
@birscherl schrieb am 22. Okt. 2017 um 21:24:41 Uhr:
Ich komm selbst aus dem Münchner Westen und weiß, dass sich Winterreifen hier bei uns rentieren.
Dennoch sind ordentliche Profile wichtig: um Fahrfehler der anderen ausgleichen zu koennen!
Wusste gar nicht das es Ich-bin-der-Beste Reifen gibt.