- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Garagentoröffner / Integrierte Universalfernbedienung
Garagentoröffner / Integrierte Universalfernbedienung
Habt ihr auch Probleme mit dem Programmieren der Universal-Fernbedienung? Ich schon und daher benötige ich und hoffe auf euren Rat
Ich möchte zwei unterschiedliche Tore von Hörmann programmieren, jedoch gelingt mir dies nicht. Wenn ich die zu programmierende Taste drücke blinkt die LED im Spiegel orange, aber egal wie ich dann den Handsender des Tores mit gedrückter Taste ranhalte (lt. Anleitung in 2-8 cm Entfernung) verändert sich das orange Blinken nicht.
Lt. Kompatibilitätsliste auf homelink.com habe ich nun nach meinen Handsendern nachgesehen:
- Tor 1: Handsender Hörmann, Typ HSE2-868-BS / Kompatibilitätsliste: HSE2-868 (also ohne "BS"
- Tor 2: Handsender Hörmann, Typ HS(M) 2/4 / Kompatibilitätsliste: HS2-40
Also habe ich schon das Problem, dass die Handsender vom Typ nicht 100% gleich und daher evtl. nicht kompatibel sind. Ok, habe ich mir gedacht dann organisiere ich einfach 2 neue passende Handsender, nun steht aber bei homelink.com unter Hörmann der Hinweis "HomeLink bitte nur mit dem mitgelieferten Original Handsender programmieren."
Vielleicht bin auch einfach zu doof die Fernbedienung zu programmieren von daher meine Frage: Habt ihr ähnliche Probleme, mache ich irgendwas falsch bzw. gibt's da noch irgendeinen Trick ?
Gruß, Cool1967
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@E36 320i schrieb am 19. Mai 2018 um 20:07:24 Uhr:
Hörmann BS nicht kompatibel.
Ich hole den Threat mal wieder nach oben

Ich habe letzte Woche auch meinen LCI bestellt und den Garagentoröffner von BMW mit dazu genommen. Und gleich wieder rausgenommen. Hörmann BS ( BiSecur ) Handsender funktionieren wie hier bereits erwähnt nicht ( die mit den schwarzen Tasten ).
Ich habe aber meiner Meinung nach etwas viel besseres entdeckt, von Hörmann. Wird einfach in den Zigarettenanzünder gesteckt und ist da super aufgeräumt. Wer braucht da noch die BMW-Lösung im Innenspiegel

Gibt es mit einem programmierbaren Knopf ( Hörmann HSZ1 868 BS ) oder mit zwei Knöpfen ( Hörmann HSZ2 868 BS )
Grüße
Ähnliche Themen
90 Antworten
Ich habe meine hörmanntore bzw fernbedienungen auch nicht einprogrammieren können. Ich habs aufgegeben.
Hörmann BS nicht kompatibel.
Ich konnte meinen Öffner programmieren (kein Hörmann). Bin aber extremst von der Reichweite enttäuscht.
Ist das bei anderen auch so, dass der Handsender viel weiter funkt, als der Innenspiegel?
Bei Hörmann bedeutet „BS“ = BiSecure, was eine Art der Verschlüsselung des Signals darstellt. Ich kann mir vorstellen, dass diese Technologie nicht von Drittanbietern unterstützt wird (werden kann).
Zitat:
Hörmann hat mit dem neuen Funksystem BiSecur seit dem Jahr 2012 einen neuen Standard bei Garagentorantrieben gesetzt. Zusammen mit den Kryptologie-Experten der Ruhr Universität Bochum hat Hörmann ein Funksystem entwickelt, welches durch 128-Bit-Verschlüsselung eine sehr hohe Sicherheit bietet.
Ich habe eine externe Universalempfänger drafgebaut, und die dazugehörende Fernbedienung draufprogrammiert.
So habe ich die gleiche Tasten wie bei meinem Eltern. Jetzt fallen damit gleich zwei Fernbedienungen weg.
Hörmann ist leider zu Innovativ um kompatibel zu sein.
Also wieder so ein Feature, das vergleichsweise überteuert (€ 260 für eine FB!!!), aber für viele nicht nutzbar ist. Ich hatte schon immer Sorge, dass die Kompatibilität Probleme machen kann, und es daher noch nie bestellt. Ärgerlich für die Betroffenen.
Ich muss im Gegenzug damit leben, dass ich angesichts der immer kleiner werdenden Ablagen nicht mehr weiß, wohin mit der Originalfernbedienung, damit sie ihren festen Platz hat und mit einem Handgriff auch bei Dunkelheit bedienbar ist. Bei mir liegt sie jetzt im Ladeschacht vor dem Wählhebel, muss halt das Schiebeluk dann immer öffnen. Irgendwie auch nicht ideal und ebenso ärgerlich.
@Trapie
Wo bringst Du Deine Universal-FB unter?
gibts da keine IFTTT Version, die bspw die Position des Handys berücksichtigt?
Kann auch gefährlich werden. Dann brauchst Du wahrscheinlich zusätzliche Absicherungen.
oder halt eine Hersteller APP die codiert überträgt.
sollte doch schon alles gelöst worden sein
Alarmanlage ist sowieso immer zu empfehlen.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 20. Mai 2018 um 08:43:59 Uhr:
oder halt eine Hersteller APP die codiert überträgt.
sollte doch schon alles gelöst worden sein
Nö, nicht IT-Absicherung, sondern Unfallschutz. Ich habe einen Altbau, mit klassischem Schwenktor und Bestandssschutz. Wenn ich heimkomme und das Tor geht automatisch auf, während jemand anderes vor dem Tor steht, ist das (noch) nicht abgesichert. Bräuchte also zusätzliche Lichtschranken oder Sensoren o.ä.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 20. Mai 2018 um 08:52:59 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 20. Mai 2018 um 08:43:59 Uhr:
oder halt eine Hersteller APP die codiert überträgt.
sollte doch schon alles gelöst worden sein
Nö, nicht IT-Absicherung, sondern Unfallschutz. Ich habe einen Altbau, mit klassischem Schwenktor und Bestandssschutz. Wenn ich heimkomme und das Tor geht automatisch auf, während jemand anderes vor dem Tor steht, ist das (noch) nicht abgesichert. Bräuchte also zusätzliche Lichtschranken oder Sensoren o.ä.
wie löst Du es heute?
verstehe noch nicht den Unterschied zw. Funktaste drücken und APP nutzen.
macht Dein Funk Geräusche und die Personen vor dem Tor flüchten?
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 20. Mai 2018 um 09:27:58 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 20. Mai 2018 um 08:52:59 Uhr:
Nö, nicht IT-Absicherung, sondern Unfallschutz. Ich habe einen Altbau, mit klassischem Schwenktor und Bestandssschutz. Wenn ich heimkomme und das Tor geht automatisch auf, während jemand anderes vor dem Tor steht, ist das (noch) nicht abgesichert. Bräuchte also zusätzliche Lichtschranken oder Sensoren o.ä.
wie löst Du es heute?
verstehe noch nicht den Unterschied zw. Funktaste drücken und APP nutzen.
macht Dein Funk Geräusche und die Personen vor dem Tor flüchten?
Heute schau ich einfach aus dem Auto raus, bevor ich den Knopf drücke!

das ginge mit der APP wohl auch, muss ja nicht automatisch sein