1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Garantieverlust auf Bauteil wenn es keine Werkstatt eingebaut hat?

Garantieverlust auf Bauteil wenn es keine Werkstatt eingebaut hat?

BMW 3er E46
Themenstarteram 31. Mai 2017 um 8:44

Hallo zusammen,
habe vor 3 Monaten bei Ebay ein Thermostat gekauft. Eingebaut hat es mir ein Kollege der KFZ Mechaniker ist.
Nach 3 Monaten verliere ich Wasser am Thermostat. Ich denke mal die Dichtung ist hin. Habe gelesen es ist nichts ungewöhnliches.
Habe den Verkäufer kontaktiert. Als Antwort bekam ich "... Wann und wo ist das Thermostat eingebaut? Wie ist die Stellungnahme der Werkstatt ..."
Muss es eine Werkstatt einbauen, damit ich Garantieanspruch habe? Reicht es nicht aus, wenn es ein Fachmann macht?
Was denkt ihr darüber?
Danke

Ähnliche Themen
15 Antworten

Was kostet so ein Thermostat? 10-20 € ? Dafür Garantie und so ein Aufstand? Vermutlich auch noch irgendein China-Böller?

Du musst erstmal Garantie von Gewährleistung unterscheiden. Bitte hierzu Googlen.
Garantie Bestimmungen kann jeder Hersteller für sich festlegen.
Die Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben, geregelt im BGB. Ob es da jetzt Einschränkungen für so einen Fall gibt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Denn es ist eine Handelsware und die unterliegt genauso der Gewähr wie ein Werkauftrag (Kauf und Einbau durch Werkstatt), nur hier ist es nur auf die Ware beschränkt.
Jetzt muss dir der Händler (6 monatige Beweislastumkehr) beweisen, dass es nicht an der Ware selber liegt sondern an einem Einbaufehler den dann du ja zu verschulden hast.
So mein gelerntes Rechtsverständnis.
Nur viele Händler versuchen sich erst mal raus zu reden, denke ich.
Darf ich mal fragen bei welchem Händler du gekauft hast.
Bei meinen Händlern hatte ich da nämlich noch nie Probleme.

am 31. Mai 2017 um 8:57

Verstehe ich nicht, gibt es da eine extra Dichtung?
Ist die Dichtung separat?
Dann hat das ja nichts mit dem Thermostat zu tun, oder?

Themenstarteram 31. Mai 2017 um 9:33

@ hury : Das ist ein 40€ Behr Thermostat und wenn die dazugehörige Dichtung nicht mehr OK ist bzw. schon defekt war ,warum sollte ich nach 3 Monaten einen neuen Thermostat kaufen ?
AHL Shop heißt der Händler.Die Dichtung gehört zum Thermostat.

Genau, bitte zuerst Gewährleistung und Garantie voneinander unterscheiden!
Im Rahmen der Gewährleistung kannst du vom Verkäufer ein neues Thermostat verlangen bzw. -als Nachbesserung nur die Dichtung.
Wenn es die Dichtung nicht extra gibt, bzw. der Verkäufer die ein neues Thermostat anbietet, warum willst du das dann nicht tauschen?

Themenstarteram 31. Mai 2017 um 10:32

@ Standi , das Thermostat wurde nicht in einer Werkstatt getauscht sondern von einem Kollegen.Der Verkäufer bietet mir nichts neues an, sondern will eine Stellungnahme der Werkstatt. Kommt das nicht nach 6 Monaten ?

Und wie wirst du nun den korrekten Einbau nachweisen? Vielleicht hat dein Kollege die Dichtung beim Einbau beschädigt oder die Dichtfläche nicht gereinigt.
Hauptsache auf Garantie pochen, da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln. Der Händler macht es schon richtig.

Gewährleistung, beweislastumkehr nach 6monaten....

am 31. Mai 2017 um 11:09

Ich habe hier nicht gelesen, dass das Thermostat kaputt ist.
Warum nicht einfach eine neue Dichtung für 1 € einbauen und fertig?

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 31. Mai 2017 um 13:03:03 Uhr:


Gewährleistung, beweislastumkehr nach 6monaten....

Sehe auch das so, dass doch ein Anspruch auf die Gewährleistung besteht. Den die Gewährleistung > 6 Monate ab Kauf ist in der Rechtsprechung ein hohes Gut.

Der Händler muss Dir nachweisen das Dein Freund das Thermostat beim Einbau beschädigt hat bzw. beim Kauf noch nicht beschädigt war (Beweislast liegt beim Händler)

Anders liegt der Fall bei Garantiereparaturen, die sollten auf jeden Fall in einer Fachwerkstatt gemacht werden, es muss aber auch nicht die vom Vertragshändler sein.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 31. Mai 2017 um 13:09:00 Uhr:


Ich habe hier nicht gelesen, dass das Thermostat kaputt ist.
Warum nicht einfach eine neue Dichtung für 1 € einbauen und fertig?

Stimmt

:)

Es wurden wohl beim Einbau die Dichtflächen nicht richtig sauber gemacht. Dichtung tauschen und gut ist.

am 31. Mai 2017 um 11:29

Lange Diskussion bei klarer Sache. Du schickst das Teil zurück zum Händler mit der Aufforderung dir ein neues Thermostat zu senden. Der Händler spekuliert natürlich das niemand so doof ist, wegen so einem Cent-Artikel einen Anwalt einzuschalten oder sonstige Schritte zu unternehmen. Der ist damit bestimmt auch schon ganz gut gefahren mit der Taktik, weil Kosten und Nutzen nicht im Einklang sind. Daher kann ich nur raten, das Teil per Einschreiben zurückzusenden. Kommt kein Thermostat zurück, würde ich das Geld zurückverlangen. Der Händler hat aber mit der Werkstatt rein gar nichts zu tun und hat kein Statement von dieser zu verlangen. Ich habe bei ATE und Brembo Bremsscheiben reklamiert und da war es auch unerheblich, wer diese eingebaut hat und wo und warum.

Wenn der Verkäufer aber feststellt, dass ein Montagefehler vorliegt, das Teil ansonsten aber in Ordnung ist, was dann?

Zahlst halt selber alle kosten, Punkt!
@hury nicht Garantie sondern Gewährleistung.

Ansonsten noch mal zum Verständnis. In den ersten 6 Monaten gilt die Beweislastumkehr, sonst müsste der Käufer dem Verkäufer nachweisen das ein Mangel vorliegt. So war es nämlich früher. Daher nennt man die ersten 6 Monte auch Beweislastumkehr bzgl. der Beweiserbringung.
Ja, jetzt ist die Frage, will man da jetzt den Hallas machen wenn die Dichtflächen vielleicht nicht gut genug gereinigt wurden und das ganze mit neuer Dichtung für 1€ dann erledigt ist.
Aber die Entscheidung kann nur der TE treffen, nur er weiß was gemacht wurde und wo es genau tropft.
Marke ist gut, den Händler kenne ich aber nicht und kann nix dazu sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen