- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Maverick, Explorer & Ranger
- Garantiezeit neuer Ranger (jeder sagt etwas anderes)
Garantiezeit neuer Ranger (jeder sagt etwas anderes)
Hallo,
wir fahren einen neuen Ranger und hatten schon massive Probleme.
Beim Kauf teilte uns der Händler folgende Garantieinformation mit:
• Ab einschließlich dem 01.01.2020 sind zugelassene Ford Ranger / Ford Ranger Raptor werksseitig für die Dauer von 3 Jahren bzw. 100.000 km abgedeckt. Nach Ablauf der zweijährigen Neuwagengarantie erfolgt werksseitig automatisch eine Erweiterung des Abdeckungszeitraums im dritten Jahr. Diese Garantieabdeckung entspricht derjenigen eines Ford Protect Garantie-Schutzbrief.
• Bitte beachten Sie, dass die vorbeschriebene Erweiterung nicht in Ford Etis für die jeweilige Fahrzeug-Identifizierungsnummer....
Ich hatte in letzter Zeit mehrfachen Kontakt zu Ford Werkstätten. Diese behaupten alle, der neue Ranger habe lediglich 2 Jahre lt. System.
Auch Ford Deutschland teilte per E-Mail mit, dass sie nichts von einer 3- jährigen Garantie wissen.
Wie kommen die Händler an diese oben genannt Info, wenn der Hersteller diese angeblich gar nicht kennt?
Wir haben unseren ersten Ranger und sind dermaßen unzufrieden mit dem Service. Katastrophal!
Dankeschön
LG Jacqueline
Ähnliche Themen
12 Antworten
Schau mal ins Prospekt zu deinem Auto.
Die Erweiterung auf das 3. Jahr gab es für den Vorgänger ab Werk ab der Ausstattunglinie Limited, wenn ich nicht irre. Ich hab dann die Garantieverlängerung auf max. 7 Jahre abgeschlossen. (Das ging bei meinem nur direkt bei Kauf und auch nur vom Erstbesitzer). Leider hatte ich die km zu knapp kalkuliert, so dass ich jetzt schon raus bin. Hab jetzt eine Gebrauchtwagengarantie über A1/Car Garantie laufen. Kostet knapp 34 € im Monat. Hat natürlich nicht den Umfang wie die Versicherung ab Werk/Ford. Besser als nix.
In der Preisliste zu meinem Ränger steht auf Seite 6 von 16 unter "Ford Garantien"
2 Jahre Ford Neuwagengarantie
12 Jahre Garantie gegen Durchrosten
Ford Protect Garantie-Schutzbrief
-für das 3. Jahr bis max. 100.000 km (markiert mit Serienaussatttung für Limited und Wildträk; den Raptor gab es da noch nicht)
Danach folgen die optionalen Garantieverlängerung bis zum 7. Jahr mit entsprechenden Laufleistungen und Preisen.
Im Prospekt zum aktuellen Raptor steht dazu nichts mehr.
Auf der Ford-Seite kannst du den Status abrufen und ggfs. Garantien abschließen.
Wäre mit meiner jetzigen auch gegangen, hat aber der fFh für mich alles gemacht.
Vielen Dank. Ihr habt mir sehr geholfen:-)
LG Jacqueline
Ihr?
Zu welchem Ergebnis bist du gekommen? Was ergab die Prüfung?
Vielen Dank.
Ich dachte zunächst, es schreiben zwei unterschiedliche Leute :-).
Ja, dann scheinen die zwei Jahre zu stimmen.
Das Auto steht gerade -wieder in der Werkstatt-. Nun wird das Schaltgetriebe ausgetauscht....
Lg Jaqueline
Wieso "scheinen zu stimmen"?
Was sagt denn die Ford-Seite, wenn du dort deine Fahrgestellnummer eingibst?
Wenn du die Ford Pass App runterlädst und dort dein Auto anlegst, zeigt er dir dort auch die Garantiedauern an. Die Angebote zur Garantieverlängerung bekam ich aber nur über die Anmeldung auf der Ford-Seite.
Zitat:
Ja, dann scheinen die zwei Jahre zu stimmen.
als Privatkunde hast du die immer
das 3.Jahr ist Aufpreispflichtig, das wurde extra dazugekauft
Vielen Dank.
Ärgerlich,dass die Vertragshändler selbst keinen Durchblick mehr haben... habe von drei unterschiedlichen Ford Autohäusern diese Info damals bekommen und mich darauf verlassen...
,,
ich entschuldige mich für diese Information, ich war mit meine Gedanken im Flottenkunden Segment, dass ich sonst betreue.
Tatsächlich bekommen Sie als Privater- und Gewerblicher- Endverbraucher die 3 Jahre Werksgarantie bis 100.000km.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards"
Und hier auch....
,,Guten Morgen,
ein Ranger hat von Werk aus immer 3 Jahre oder 100.000 km Gesamtfahrleistung die Garantie.
Ich hoffe Ihnen geholfen zu haben.
Schöne Grüße
„Erfolg kommt dann, wenn du tust was du liebst!“"
LG Jacqueline
,,Ford Ranger/ Ford Ranger Raptor (Modellbezeichnung P375 und P703) verfügen über eine zweijährige Neuwagengarantie.
• Bis einschließlich 31.12.2019 wurde der Ford Ranger / Ford Ranger Raptor inklusive eines Ford Protect Garantie-Schutzbrief 3 Jahre / 100.000 km ausgeliefert.
• Ab einschließlich dem 01.01.2020 sind zugelassene Ford Ranger / Ford Ranger Raptor werksseitig für die Dauer von 3 Jahren bzw. 100.000 km abgedeckt. Nach Ablauf der zweijährigen Neuwagengarantie erfolgt werksseitig automatisch eine Erweiterung des Abdeckungszeitraums im dritten Jahr. Diese Garantieabdeckung entspricht derjenigen eines Ford Protect Garantie-Schutzbrief.
• Bitte beachten Sie, dass die vorbeschriebene Erweiterung nicht in Ford Etis für die jeweilige Fahrzeug-Identifizierungsnummer angezeigt wird".
Zitat:
Huhu, auch nur 24 Monate :-(.
@PIPD black schrieb am 26. September 2023 um 09:07:29 Uhr:
Wieso "scheinen zu stimmen"?
Was sagt denn die Ford-Seite, wenn du dort deine Fahrgestellnummer eingibst?
Wenn du die Ford Pass App runterlädst und dort dein Auto anlegst, zeigt er dir dort auch die Garantiedauern an. Die Angebote zur Garantieverlängerung bekam ich aber nur über die Anmeldung auf der Ford-Seite.
Das deckt sich dann mit den Angaben in der Preisliste. Ford hat sein Gebaren bzgl. der Garantien geändert. Die waren anscheinend zu günstig für die Häufigkeit und Kosten für die Reparaturen. Damals gab es feste Preise und konnte direkt mitgeordert werden. Das 3. Jahr war ab Limited dabei. Jetzt muss man sich das Angebot einholen. Aber dafür braucht man es wohl nicht mehr direkt bei Kuf und als Erstkäufer abschließen. Da sind einige bös reingefallen, gerade Käufer von Tageszulassungen. Wäre bei uns auch fast schiefgegangen.
Für euch natürlich unschön, dass die Händler so schlecht informiert sind und nur den alten Stand kennen. Aber es auch ewig gedauert, bis das Thema BE-Zulassung und Gewichtsbesteuerung bei denen ankam. Ebenso die Mär vom Sonntagsfahrverbot für LKW hört man noch ab und an.