1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Garett GT28RS möglich?

Garett GT28RS möglich?

Audi A3 8L

Moin,
da mir mein APY Motor vor kurzem um die Ohren geflogen und Turbolader +Krümmer auch defekt ist, überlege ich nun mir einen GT28RS mit passendem Krümmer anzubauen. Tauschmotor habe ich bereits liegen.
Habe etliche Foren durchforstet, aber meine Fragen wurden nie ganz geklärt. Habe auch mit einigen Tunern persönlich gesprochen, jeder sagt etwas anderes, oder hat das so noch nie probiert.
Frage: Ist es möglich den Motor lediglich mit Lader und Krümmer zu fahren, oder muss da noch anderes getauscht werden?
Wäre quasi als Übergangslösung gedacht, bei 280Ps um den dreh.
Einspritzdüsen, Kat etc. würde ich dann zu einem späteren Zeitpunkt anpassen.
Einige Tuner verbauen verstärkte Pleuel erst ab 380Ps, andere sagen ab 300 ist Pflicht, habt ihr da Erfahrungen?
Freu mich dann schon auf die Antworten.
Gruss.

25 Antworten

Ist auf jedenfall nen risiko das nur mit krümmer und lader einzugehen. Ich denke das die kolben und pleul das nicht halten. Und was ist mit der abgasanlage? Downpipe etc? Könnten bei serie zu hoher staudruck und somit zu hohe temperaturen bei rauskommen was wiederum ungesund für den lader wär. Schau hier mal rein, dass ist ein S3 APY umbau auf Gt3071R.  Und beachte was wir da alles für umgebaut haben... Gut der 28RS ist ne stufe kleiner, aber trotzdem.

www.vag-nw.info/modules.php?name=Mitglieder&subCatalog=262

Danke schonmal.
Die Kolben werden bis 400Ps Locker gefahren, das war die einzig einstimmige Aussage, die ich erhalten habe.
Daher ja die Frage, ob es möglich wäre erstmal auf ca. 280 Ps abzustimmen, da sind die belastungen ja noch alles andere als grenzwertig. Fallrohr und Abgasanlage sind 2,5 Zoll die müssten für 300Ps reichen. das würde bei einer späteren Leistungssteigerung definitiv geändert werden.
Den K04 kann ich auch mit 280ps fahren, nur ist der dort Leistungsmässig am ende und der Garett fängt grad an.
Da ich nun alles auseinander habe und mir nicht erst nen K04 einbauen möchte um in einem halben Jahr auf Garett umzurüsten, stellt sich mir halt diese Frage.
Finde ich Optisch auf jeden Fall sehr ansprechend, Euren Motor.
Ist die abgasanlage 3" mit 1,5mm Wandstärke, oder mehr?

bis 280 -300PS geht das nur mit Lader . Ist nicht besonders gut für den Motor aber es geht.
Darüber müssen Pleuel , Benzin Pumpe und Downpipe Minimum gemacht werden .

Bitte kein 28/71 Kaufen der kommt viel zu Spät damit wäre der 1,8 T nur mit viel Aufwand Schnell zu bekommen. Das Nutzbare Drehzahlband wird viel zu klein.

Danke, das wollte ich wissen. Bei 250Ps wäre alles im grünen Bereich, oder?
Mir geht es nur darum schonmal den grösseren Lader zu verbauen, um das Fzg. bewegen zu können, bis dann der Rest verbaut wird. Ist halt kein Aufwand mal eben andere Einspritzdüsen z.B. zu verbauen, beim Turbo, oder Pleulen sieht es schon anders aus.
Also werde ich mir H-shaft Pleuel bestellen, wo ich den Motor schonmal stehen habe.
Dachte an den RS Lader mit kleinem Turbinengehäuse (60er, oder so), da setzt der Schub schon recht Seriennah ein. Es soll schon ein Alltagsfahrzeug bleiben.
Wie verkraftet die Kupplung das?
Hab von Leuten gehört, die 500Nm mit Originaler Kupplung fahren.
Hören tut man nur leider viel.
Vielen Dank schonmal.

Ich habe den AGU mit hoher Verdichtung aber S3 Pleuel. Habe derzeit 270 PS mit 360 NM ,380 NM hatte ich schon mal mit Overboost . Das habe ich wegen der Fahrbarkeit aber wegmachen lassen .
Die Serien Kupplungen können nicht viel was die S3 Kupplung kann weiß ich nicht . Aber die 150 PS Kupplung kann garnix . Ich habe Umgebaut auf 1 Massen Schwung und Gefederter Kupplung.
ICh habe derzeit mit k04 1,3 bar LD, werden auf 1,5 Bar abstimmen

Okay, dann sind 250- 270 Ps ja erstmal völlig legitim, Ich denke auch es ist eher das Drehmoment, was ihm später zu schaffen macht.
Kupplung geht auch ganz gut ins Geld sehe ich grad. Für eine Sachs kommen ja auch schnell mal 600Euro zusammen.
Kannst du da etwas empfehlen?
Einmassen Schwung... wie sieht das dort mit Getriebegeräuschen aus?
Hatte vor dem "Unfall" 255Ps und auch ca. 370Nm, laut Ausdruck bei 1,3Bar. Das ging wirklich überraschend gut nach vorn, da merkt man schon, was das Allradkonzept so aus macht.
Aber er muss schliesslich mit den 400Pferdchen meines Bmw´s mithalten können, daher: Umbau, dann kann der Bimmer endlich in den verdienten Ruhestand.
Saugertuning ist halt ein ganz anderes Ding.
Beim Turbo muss ich mich erst reinfuchsen.

Die Kupplung hat schon bewirkt das , daß Getriebe im Warmen Zustand etwas klappert. Aber so schlimm ist es nicht.
hier habe ich meine her Preis , Leistung passt.
http://www.verstaerkte-kupplung.de/catalog/impressum.php

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Bitte kein 28/71 Kaufen der kommt viel zu Spät damit wäre der 1,8 T nur mit viel Aufwand Schnell zu bekommen. Das Nutzbare Drehzahlband wird viel zu klein.

bei mir kommt entweder der 2871 oder sogar der 3071 (dann aber mit 1,9 Liter) rein. Mit ein wenig Ladedruck geht das schon.

Hier mal ein Diagramm von einem Cupra R mit 2871er Lader und WAES (Diagramm hab ich aus einem anderen Forum)

Ich muss sagen, ich hatte mich schon fast für den GT28RS entschieden. Nachdem ich jedoch mit mehreren Tunern aus dem Raum Hamburg und Berlin telefonischen Kontakt hatte, habe ich mich nun auch für den GT2871 entschieden, mit kleiner Abgsasseite. Zum einen soll er nicht sehr viel später als der 28RS ansprechen und es ist eine höhere Endleistung gegeben, falls erwünscht.

@evo82: Sind das ~410ps und ~525Nm? kann ich an dem Firmenrechner schlecht erkennen. Das ist auf jeden Fall eine Hausnummer, mit guter Abstimmung soll das Turboloch auch nicht so stark ausfallen.
@Schabuty: Ich werde ein 2massen Schwungrad verbauen, Organische Reibplatte und bis 530Nm dauerfest.
Das mit dem Einmassenschwung kenne ich vom Bmw, wurde schon des öfteren gefragt, ob ich nicht mal etwas gegen den Getriebeschaden unternehmen möchte ^^.
Grüsse

auf die Prüfberichte vom Arno gebe ich nicht so viel. Obwohl er ein Netter Kerl ist .
UNd die Kurve finde ich Persönlich auch nicht so schön .

hier mal ne Kurve die auch Fahrbar ist .

Ich häng mal kommentarlos ne kurve dazu ;)

die ist doch auch schön .

Zitat:

Original geschrieben von spetznatz


Ich häng mal kommentarlos ne kurve dazu ;)

Wie wurde die 2 Liter erreicht? Welle und Kolben, oder nur durch Kolben?

@schabuty

was für ein Wagen ist das auf dem Diagramm?

Deine Antwort