1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gas Fest

Gas Fest

Themenstarteram 10. Juni 2007 um 14:21

Hallo zusammen

Gibt es hier irgendwo eine liste die zeigt welche Motoren oder Automarken Gas fest sind.

gruß

reihngeist

Ähnliche Themen
24 Antworten

Gegenfrage,was fürn Auto sollst den sein?

Themenstarteram 10. Juni 2007 um 14:46

Hy

Da binn ich flexibel drinn.

Power und Automatik soll er schon haben.

Möglich Deutsch, muss aber nicht sein.

So ein Qashqai ist auch nicht schlecht.

Das problem ist die Händler wollen verkaufen und ich bleib auf den schaden eines nicht festen Gas umbau sitzen.

gruß

reihngeist

Ich dacht beim Betreff schon an fette Party :D

Zitat:

Original geschrieben von reihngeist

Hy

Da binn ich flexibel drinn.

Power und Automatik soll er schon haben.

Möglich Deutsch, muss aber nicht sein.

So ein Qashqai ist auch nicht schlecht.

Das problem ist die Händler wollen verkaufen und ich bleib auf den schaden eines nicht festen Gas umbau sitzen.

gruß

reihngeist

Dann schmeiße ich einfach mal BMW und Audi in den Raum:D

versuch es mal hiermit ,,sollte eigentlich die Entscheidung etwas erleichtern :

http://www.borel.fr/Asp/Faisabilites.asp

Themenstarteram 10. Juni 2007 um 18:07

Hallo

Ist ja hoch interssant.

Wenn ich nur das verstehen könnte was da steht.

Vieleicht ist hier einer der mir sagen kann ob ein MB A170 o. A200 (mit automatik) Bj. 5/05 , B 170 Bj. 2006 und ein Zafira 1.8 in der Lieste steht Bj. 2006

Sorry aber ausser Englisch kann ich keine weitere Sprache

vielen Dank

reihngeist

also gerade den 1.8er baut Opel doch selbst auf Gas um...wie auch noch ein paar andere in der Liste vom Hersteller freigegeben wurden...Chevrolet Nubira z.B......

Die Liste zeigt natürlich auch die Unfähigkeit einiger Umrüster auf, muss ja nicht immer an den Motoren liegen.

Desweiteren stehen da keine Details!

Wenn ich bei 200.000 km einen Motor umrüst und bei 250.000 geht mal ein Ventil hopps...naja....

Da sollte man sich eher einmal über den gewünschten Motor näher informieren und vielleicht gibt es das Modell ja in den Niederlanden mit Gas vom Hersteller direkt, dann wird der Motor wohl auch gasfest sein, glaube kaum, dass die Motoren anders gebaut werden.

Ausnahme:

CNG! Man kann z.B bei Ford für wenig Geld eine CNG Version mit verstärkten Ventilen bekommen. Überhaupt sind ethanolfähige Fahrzeuge meist auch LPG-fähig.

Ich würde auch nicht nur aufm Motor achten!

Weil was nützt einem ein standfester Motor,wenn die Karosse wie zb. bei O...l drumherum wegrostet:D

Zitat:

Original geschrieben von Limo320

...wenn die Karosse wie zb. bei O...l drumherum wegrostet:D

...und BMWs werden nur von prolligen Türken gefahren:).

Ein Hoch auf die Vorurteile!!!

Der TS sucht bestimmt keinen O...l Kadett Bj.'88.

Zum Thema:

Am besten du suchst dir ein paar Autos raus welche in Frage kommen und informierst dich dann intensiv wegen der Gastauglichtkeit.

Bei Prins kann man hier nach einem "engagiertes System" suchen

http://www.prins-lpg.com/de/index.html

Laut Eigenwerbung sind die Anlagen für fast jedes Auto erhältlich - der Umrüster berät gerne!

Schade dass nicht jeder Anlagenhersteller so eine Liste ins Internet stellt oder kennt ihr noch welche?

Zitat:

Original geschrieben von Cham

...und BMWs werden nur von prolligen Türken gefahren:).

Ein Hoch auf die Vorurteile!!!

Der TS sucht bestimmt keinen O...l Kadett Bj.'88.

Zum Thema:

Am besten du suchst dir ein paar Autos raus welche in Frage kommen und informierst dich dann intensiv wegen der Gastauglichtkeit.

Vorurteile? *lol*:D

Du willst mir jetzt nicht im Ernst erzählen,das Opel nicht so leicht rostet,oder?:D

Ich kenn bzw. habe genug Bekannte,die ein Lied von sowas singen könnten und das nicht nur bei den alten Opels!

Warum gammelt zb. der Radkasten bei nem 99er Corsa durch,obwohl die Karre immer gepflegt wird???

Na, na, nun kommt mal wieder runter, Auto´s rosten nun mal, Opel und Ford schneller, Daewoo (heute als Chevrolet getarnt) und Lada noch schneller.

Mal im Ernst, ich hab diesbezüglich noch 1 Jahr Garantie bei Audi, andere gibt´s sicher auch mit solcher Qualität.

AUdi, BMW, DB kannste fast alle Motoren nehmen, die schreien geradezu nach Gas. Die böhsen Opelz sind zwar schnell dabei, selber umzurüsten, zuletzt habe ich aber auch von Ventilschäden gehört (Zaffi 1.6 CNG)

Wenn sowieso "etwas mehr" sein darf, rat ich zu nem sechser, die haben genug Leistungsreserven und werden thermisch kaum beansprucht. Einen Zaffi 1.6 muß man ja quälen, damit der sich überhaupt fortewegt.

Bei nem kleinen Motor sollte auch die verlangte Leistung und Fahrprofil dazu passen. Einen Golf mit 200PS find ich ebenso daneben, wie einen 100PS-Zaffi mit Camper auf Gas über die Alpen zu jagen, da liegt doch dann alle 10km ein Ventil auf der Straße. Für gemütliche Solotouren ist der jedoch top.

Also mein 99er Vectra Caravan hatte nicht die Spur von Rost, ob es an meiner nachträglichen Konservierung lag?:)

Unser Geschäftsbenz 320 CDI, 4 Jahre alt, war 5x beim Wechseln von Türen, Kofferaumdeckel und Dome....

Unser Geschäftsmazda grad 2 Jahre alt rostet gewaltig an den hinteren Radläufen.

Mein Cadillac rostet gar nicht, liegt wohl an der verzinkten Karosserie, Alu- bzw. Edelstahlschrauben und wieder an meiner Rostvorsorge!

am 11. Juni 2007 um 17:49

Power, Bumms, alles egal... nur Gas wichtig?

Dann nimm doch einen Hummer, der schreiiiiit nach Gas. Oder einen Cheyenne...

Oder einen Leopard... Ach nee, die fahren ja mit Diesel... Macht auch nix, Diesel können auch mit Gas...

:D Also eine Gas-Fete wäre mir auch lieber :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen