1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Gasanlage in Hummer H2

Gasanlage in Hummer H2

Hallo, seit geruamer Zeit beschäftigt mich der Gedanke mir nun auch ne Gasanlage in meinen H2 einbauen zu lassen. Ich komme aus dem Rhein - Main - Gebiet und hier gibt es jede Menge Umrüster.
Aus jeder Menge geführten Gesprächen ist mein momentaner Favorit die Firma agz-hessen aus Hanau.
Die verbauen Landirenzo - Anlagen, hauptsächlich in amerikanische Fzg.
Ich habe natürlich auch schon Prins, etc - Anlagen empfohlen bekommen und schwebe entsprechend nun in der Luft.
Hat jemand Erfahrungen mit einer Gasanlage in einem H2 und welche Anlage wurde da verbaut?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Befürchtest Du daß @Erdgaser Dir jetzt sagen wird , daß dies nicht zulässig ist:)

Nööööö,

ist mir egal. Ich habe einen Stempel vom TÜV und fertig.

Außerdem: Was ist an einem Ami, der per Einzelabnahme eine quasi-Legalität erlangt hat, schon 100% legal???

Da ist fast alles ohne die in Europa so geliebten E-Nummern: Scheiben, Gurte, Reifen, Felgen usw usw.

Jede "fehlende" E-Nr. würde 10 Seiten im Fzg-Schein füllen.

Komisch nur, dass die Amis in diesen Autos nicht zu 100% umkommen, wenn das doch sooooooooooooo überlebenswichtig ist

:rolleyes:;):confused::D

......

Wenn ich was hasse, ist das Korinthenkackerei...... Schon mal einer eine 100% legale Harley gesehen

:D

?

Wenn man absolut in die Tiefe geht, stimmt überall irgendwas nicht - genauso wie es auf der Welt nix 100% rundes gibt

;)

.

Grüße

Cherche

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

schreib doch mal die leute an, die bei mobile.de H2´s mit Gasanlage verkaufen
mfg

Wobei der Landi Renzo Verdampfer in einem Hummer ziemlich überfordert sein wird. Der ist relativ schwach, aber zweistufig - das macht schön konstante Drücke bei kleinen Leistungen und bricht ganz hässlich bei großen weg.
Bei der Saufziege würd ich zu einer Prins, BRC mit mindestens einem "Max" Verdampfer oder direkt einer flüssigen Vialle LPI greifen falls für diesen verfügbar.

Bis auf die Vialle schließe ich mich GaryK an.
Prins oder BRC.
Es gibt auch spezielle Tanks für den H2 bei dem man den Benzintank ersetzt. Dualtank. 90L Gas+36L Benzin. Zusätzlich kann man dann noch einen Autogastank verbauen und kann die Gasmenge erheblich vergrößern.
Daher Prins oder BRC

@Erdgaser:
Was spricht Deiner Meinung nach gegen eine Vialle?
Mein Umrüster hat auf seiner Seite jedenfalls Bilder von einem auf Vialle umgebauten Hummer H2.

lg Rüdiger:-)

Richtig, so wie es aussieht werden keine Kreuzfahrten damit unternommen;)
http://hummer-day.com/main/index.shtml
Ein fachmännischer Umbau empfehlenswert.
Grüße

hallo
ich fahre (versuche zu verkaufen) meinen zweiten h2 mit ner prinsanlage und bin damit sehr zufrieden.umschaltung auf gas nicht spürbar,verbrauch akzeptabel.ich würde allerdings auf jeden fall wieder eine 2tankanlage verbauen lassen-es sei denn du willst alle drei tage tanken.
gruss mike

@RuedigerV8
ich kenne diese Bilder des Vialle H2.
Es gibt auf den Zylindertanks weisse Aufkleber die behilflich sein sollen für den richtigen Einbau(Winkel) wie auch bei den Zylindertanks für Verdampferanlagen.
Ich sehe hier keine Vorteile gegenüber einer guten Verdampferanlage.
Mit der Verdampferlösung bekomme ich einfach mehr Tankvolumen.
Bei einer Verdampfer kannst du die Spezialtanklösung nehmen die schon 90L Volumen mitbringt.
Benzintank raus, Spezialtank(Gas und Benzin kombiniert) rein. Dann hast du immer noch Platz für einen großen zweiten Tank.
@pasoh900
Diese Variante(stehender Tank direkt hinter der Rücksitzbank) ist für mich keine gute Lösung. Ich habe auch große Bedenken der Sicherheit bei einem Frontalcrash und bin der Meinung dass die Zulässigkeit anzuweifeln wäre. Diese Tankvariante wird üblicherweise bei MB verbaut, da ist aber der Tank 50% im Unterboden und kann daher nicht bei einem Frontalcrash nach vorne fliegen^^
an den TE
frage einfach mal bei Geigercars(US-Car Spezialist) nach, die haben genügend PRINS VSI im Hummer H2, H3, H1 eingebaut.

Hi,
welcher Motor ist denn drin? Der 6.0er oder der 6.2er?
Mein 6.2er läuft mit 'ner Vialle.
Und nicht vergessen: Ventilsitzringe sind garantiert nicht gasfest ;) .
Grüße
Cherche

Zweitanklösungen gibt es mit ALLEN Gassystemen, wenn erforderlich.
Grüße

Nur nicht alle sind auch Zulässig.....

Ausgemachter Quatsch.

sagst Du...... Du könntest auch eine detaillierte Erklärung(incl. ECE-Nummern des Verbindungsstückes) abliefern, auch gerne mit deinen geliebten Bildchen, wie es funktioniert dann glaube ich es Dir vieleicht.
ich bleibe bei meiner Aussage....
:)
Happy Knipsing

Mein Lieber, eine Verbindung ist mit der Vialle nicht nötig, wurde aber schon disskutiert.
Grüße

ich wollte nur nochmals Gewissheit haben dass je eine 4-Zylinder Anlage inclusive Tank für je eine Bank zuständig ist und nicht verbunden wird !
Stimmt dies ? ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen