1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. Gasanlage ohne Papiere eintragen lassen

Gasanlage ohne Papiere eintragen lassen

VW T4 T4
Themenstarteram 9. Februar 2012 um 19:00

Hallo,
ich habe mir einen VW Multivan Bj 1995 gekauft. Dummerweise hat er eine BRC Just Gasanlage eingebaut, die nicht eingetragen ist. Um das ganze noch richtig in die vollen zuknallen, hab ich auch keine Einbaupapiere! Vermutlich wurde sie in Polen verbaut. Weiß einer woher ich die nötigen Papiere, wie Abgasgutachten, Tankgutachten und den ganzen anderen Papierkram heranbekomme?? Berlin!!!
Meine Werkstatt verbaut keine Gasanlagen! Oje, eventuell weiß jemand aus dem Forum Rat!
Eins muss ich sagen, für sein Alter läuft er wie eine Biene.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Frag den Verkäufer oder gib das Auto, welches so keine Betriebserlaubnis hat, wieder zurück.
Bedenke auch: keine Betriebserlaubnis, keine Versicherung.

Themenstarteram 9. Februar 2012 um 19:16

Es war ein Privatkauf! Das Auto ist derzeit nicht angemeldet. Bin nur mit Kurzkennzeichen gefahren zur Überführung!

Mit der Versicherung stimmt zwar nicht ganz - aber fast.
Du kannst ihn per einzelabnahme eintragen lassen, rufe dazu BRC an, die eine freigabe für die gasanlage haben sollten, Stakko ( oder so ähnlich) wegen dem tank und lass dir alle papiere zuschicken. aber ich sag dir jetzt schon, dass es ein riesen akt wird und extrem teuer.
Gruß
BB

Na und? Trotzdem muss der Verkäufer Papiere haben. Oder war Dir bewusst, dass das Auto ohne Betriebserlaubnis verkauft wird?

Themenstarteram 9. Februar 2012 um 19:21

Im Prinzip schon, ich wusste nur nicht das das so ein Akt wird die Papiere zu beschaffen. Naiver Weise dachte ich "ab zum Tüv und alles wird gut".

Themenstarteram 9. Februar 2012 um 19:33

Brauch immer noch Rat! :-(

Die beiden einfachsten Varianten:
1. Fahrzeug zurückgeben
2. Gasanlage ausbauen
Die schwerste Variante:
Alle Gutachten besorgen, Einbauabnahme machen lassen (aber welche Werkstatt wird das schon machen, wenn sie die Anlage nicht selbst verbaut hat), TÜV

Der Rat wurde gegeben - solltest du noch die firma rausfinden die den umbau gemacht hat wäre das der erste ansprechpartner - anonsten musst du dir alle unterlagen selbst zusammensuchen und eine einzelabnahme machen lassen - geht leider nicht anders. nen einfachen königsweg hast du nicht als option

Themenstarteram 9. Februar 2012 um 19:49

Ich danke Euch allen,
die beste Antwort hab ich gerade per Mail bekommen!
Sehr geehrte........
vom Prinzip sind die Gutachten kein Problem, vorausgesetzt die verbauten Teile sind für den Betrieb in Deutschland zugelassen. Es muss auf allen eingebauten Teilen eine Zulassungsnummer 67R.... aufgedruckt oder eingeprägt sein. ( Steuergerät, Verdampfer, Ventile, Gasschläuche, Rails, Sensoren, Mischer und Tank). Ist das nicht der Fall, dann haben wir keine Chance. Kostenpunkt für alle Gutachten sind ca. 300-400€. Zweiter Punkt, es muss ordnungsgemäß eingebaut sein. Es gibt da Leute die kaufen sich bei Ebay für kleines Geld eine Anlage, basteln sie irgendwie rein und versuchen dann eine Abnahme zu bekommen, geht auch meistens in die Hose. Um Ihnen zu Ihrer Anlage genaues sagen zu können, muss ich sie mir erst mal anschauen. Sie können mich gern tagsüber anrufen.

Meinen Namen und den der Werkstatt schreib ich jetzt nicht rein!!! Bin aber happy, das es immer Mittel und Wege gibt ;-)

Darf man fragen wer das geschrieben hat - ohne zulassung der genauen gasanlage brauchst eine abgasuntersuchung dafür - und das wird teuer. und leider stimmen die produktnummern in polen nicht mit denen in D immer überein! Auch wird mehr gemischt.
Gruß
BB

Themenstarteram 9. Februar 2012 um 20:03

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Darf man fragen wer das geschrieben hat - ohne zulassung der genauen gasanlage brauchst eine abgasuntersuchung dafür - und das wird teuer. und leider stimmen die produktnummern in polen nicht mit denen in D immer überein! Auch wird mehr gemischt.
Gruß
BB

Ich werd morgen einen Termin in der Werkstatt vereinbaren, damit er mir sagen kann ob meine Gasanlage in Ordnung ist. Wie mir die Werkstatt geschrieben hat, können alle Dokumente, die nötig für den TÜV sind ausgestellt werden, sofern diese Anlage den deutschen Bestimmungen entspricht. Eine Umrüstwerkstatt schrieb mir das!

BRC ist ja wirklich gut - da können sie die unterlagen haben - drück dir also die daumen. Und die einbauten macht polen sehr gut ( bin selber entfernter pole) - also wenn die unterlagen da sind bzw. die die da haben hast eine echte chance das ganze gut durchzubekommen!
Nochmal viel erfolg dabei!
Gruß
BB

Themenstarteram 9. Februar 2012 um 20:40

Ich weiß leider nicht genau wo die Anlage eingebaut wurde, mal sehen was der Technicker sagt, wenn ich das Auto vorgestellt habe. Kann Euch ja Bescheid geben! ;-)

Wäre sicher informativ!
Nur ich bin da etwas negativ eingestellt, da ich vor einiger zeit 3 autos hab umrüsten lassen ( alle in D beim selben händler) und beim S gab es riesen probleme - der ( inzwischen nicht mher vorhandene) 330ci wurde sofort abgenommen, der b5 1,8T auch. Und für den S ( war seinerzeit der erste in D) war wirklich net ganz ohne - war etwa 6x beim TÜV und 9 mal beim umrüster, damit es über die bühne geht.
Gruß
BB

Deine Antwort
Ähnliche Themen