- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Gasannahme setzt aus
Gasannahme setzt aus
Hallo Jungs,
wie ihr wisst fahre ich einen Golf 2 CL RP 1.8, der jetzt 148 TKM runter hat.
Folgendes Problem habe ich seit einiger Zeit:
wenn der Motor schön heiß ist, nach einer längeren Fahrt, und ich ihn dann kurz abstelle, z.B. am Rastplatz,
dann ist es so das er zwar wunderbar wieder anspringt, aber kurz danach ein paar Aussetzer hat.
Er reguliert die Gasannahme nach unten würde ich sagen. D.h. ich gehe 2/3 aufs Gas er zieht kurz an,
geht dann aber auf 1/3 Leistung selbst zurück, für ca. 5 Sekunden, dann plötzlich ist die volle Leistung wieder da.
Wenn ich langsam Gas gebe und die Gaspedal Stellung (ca. 1/3) dann halte, kommt es kurz zu 0% Leistung, das heißt
der Wagen rollt, Leerlaufdrehzahl liegt an, aber er braucht ca. 5 Sekunden um das Gas wieder an zunehmen.
Vor allem zu beobachten wenn ich nach dem starten sofort alle Stromverbraucher anmache, wie Heizung, Heizbare
Heckscheibe, Radio, Abblendlicht, etc. Ich weiß nicht ob das etwas mit der Bordspannung zu tun haben könnte.
Das vielleicht die Spannung an den Zündkerzen runterbricht?
Im kalten Zustand gibt es diese Probleme garnicht. Und im warmen Zustand nur kurz nach dem wiederanlassen.
Hat jemand eine Idee? Worauf könnte dieses Problem hindeuten?
Vielen Dank und Speeding Grüße,
MBSpeedy
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo,
ich habe direkt keine Idee. Ich wollte nur anmerken, dass die Heizung im Golf 2 kein Stromverbraucher ist, da sie nur über Klappen geregelt wird.
Grüsse.
Ist dazu was im Fehlerspeicher hinterlegt?
dann wäre es ja einfach
nein im Fehlerspeicher war zumindest vor einigen Wochen als das anfing noch nichts hinterlegt.
Ich habe kein Gerät um den Speicher auszulesen, und der freundliche verlangt dann immer eine Gebühr
noch ein Hinweis, Vergaservereisung kann es wohl nicht sein, da meiner bereits die Monojet hat!
Schleuche sind dicht, Kompression Top, Leistungsprüfstand 69 KW, Tanke Super Plus falls das was zur Sache tut.....
hat keiner eine brauchbare Idee?
Hallo,
ich hab nen 2er mit NZ Motor, also 55PS!
Ich hab das Problem wenn das Auto schön warm ist auch, jedoch während der Fahrt.
Bei Vollgas kommt dann garnix mehr,die Leistung bricht total zusammen!
Dann muss ich ein wenig abwarten und Minimalgas fahren, dann gehts auf einmal als wenn nix gewesen wäre, wie gesagt nur manchmal aber bei Betriebstemperatur!
Was könnte das sein?
MfG
Hallo!
Postet mal weiter Eure Ideen!
Ich habe einen 89er GT Spezial 90PS, Kennbuchstabe RP mit 236.000km, ich habe haargenau das selbe Problem!
Bei mir sind diese "Aussetzer" so derb, dass das richtige Schläge tut und ein derber Ruck durchs ganze Auto geht.
MfG
Vll. Vergaservereisung, was ich mir bei mir nicht vorstellen kann, Warmluft bekommt meiner genug, also eben bin ich mal locker 5km hinterm LKW hinterhergefahren, also quasi Windschatten, dann hab ich ihn endlich überholt und kurze Zeit später ging fast garnix mehr, Gas nahm er garnicht mehr an, ich hielt also an hab das Auto für ne Minute ausgemacht und dann wieder gestartet und mit dem Gas gespielt und dann wars gut, wirklich als wenn nix gewesen wär.
Kann es nicht auch sein das er Zündaussetzer hat oder sowas?
Zündspule, Zündkerzen?????????????????????????????????
MfG
vergaservereisung kann es bei allen motoren geben. ist dann nicht mehr vergaservereisung sondern eben einspritzanlagen vereisung. Ausserdem viel unterschied ist an einer monojet zu einem vergaser nicht, wenn man ehrlich ist.
Wenn es reproduzierbar ist, würde ich mal in der situation wenn er muckt die Spannung an der Batt messen.
Wie alt sind den Zündkerzen und Kabels?
Würde sagen das in dem moment, in dem du alle el. Verbraucher einschaltest, die Spannung an der Zündpule soweit absinkt, das eine oder mehrere kerzen nicht mehr zünden und ein oder zwei zylinder absaufen.
@Audikiller: war es trocken oder nass? Wenn trocken würde ich sagen, das du mal alles kontrollieren solltest, hinterm LKW fährt man i.d.r recht ruhig nach bzw mit wenig gas, wäre möglich das ein paar kerzen zurussen und dann beim neustart wieder frei sind.
Bei ganzen aussetzern: ganz sicher das spritversorgung ok ist (kein leck in der leitung) und alle benzinpumpen gehen? Ausserdem währe da auch noch eine Schlechte STG masse möglich, die ja mal gerne vorkommt bei den derzeitigen temperaturen.
Also es war trocken und ich bin im 3. hinter dem hergetuckert, so knapp mit 3500 umdrehungen!
Meine Benzinversorgung ist definitiv ok, hab nämlich ne Benzindruckanzeige im Cockpit, die war permanent auf 3 Bar, also ganz ok!
Mit den Zündkerzen könnte schon sein, hab ich mir auch schon überlegt, ich mach demnächst einfach mal neue rein, kosten ja nicht die Welt, aber mir kam es echt fast so vor als wenn er sogut wie garnicht mehr gezündet hat, dann gabs einen großen Knall hintenraus und es war wieder gut!
Wie kann ich denn die Masse vom STG überprüfen?
MfG
Ich hab noch vergessen zu erwähnen, das wenn mein Auto kalt ist, er einen Kilometer nicht richtig Gas annimmt, das heißt das ich nur so Viertelgas fahren kann, bis er einigermaßen warm ist!
Hängt das damit irgendwie zusammen?
Das Problem hab ich aber schon 2 Jahre,hab mich schon dran gewöhnt aber normal ist das nicht oder?
MfG
Weiß denn keiner mehr etwas?
MFG
Hi,
also ich hab ein ähnliches Problem: Golf II "Pasadena" 1.6 69 kW.
Bin heute mal über die Autobahn gefahren, eben mit 120 halt, 3000 u/min. Dann merke ich, da geht irgendwie die geschwindigkeit runter, obwohl ich konstant am gas war. hab halt losgelassen- und er hat geruckelt wie wild. ich kuppele aus, leerlauf: bei ca. 400-500 u/min, also SEHR weit unten. und immer noch am ruckeln. bin dann irgendwann mal angekommen, motor aus, motorhaube auf, warm war er net. wieder
ich mach ma daher ein neues thread auf, weil ich bisschen mehr probleme mit dem teil habe...
MfG Dima
Ich glaube ich hab mein Problem gelöst, ich hab heut mal meine Zündkerzen rausgeschraubt und ich kann nur sagen,ohje ohje, das der noch läuft ist ein Wunder, die sind total fertig, ich muss morgen mal neue holen, aber ich denke das die Aussetzer davon kommen!Also Jungs, schaut bei euch mal nach, ist ja nicht viel Arbeit!
MfG