1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Gaspedalsensor

Gaspedalsensor

Mercedes ML W163

Suche für ML W163 270 CDI 2002 Gaspoti-Geber, Gaspedalsensor.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LT 4x4


Nicht zwingend.
Geht auch so.

LG Ro

ist richtig, aber nach erfolgter Reparatur oder tausch einer Komponente ist es ratsam den FSP zu löschen. Viele mal ist es schon vorgekommen, das auch der Fehler noch mit der neuen Komponente da ist und erst nach löschen vom FSP alles wieder perfekt funktioniert.

Ich würde ihn auf jedenfall löschen ;)

24 weitere Antworten
24 Antworten

Du meinst bestimmt den Pedalwertgeber A 012 542 33 17, Preis 118,27 €?
Versuchs mal bei www.mbatc.de als Gebrauchtteil.
Was ist daran eigentlich defekt?

Habe manchmal Drehzahlschwankungen bei 100-120 km/h,einmal kurz Drehzahl erhöhen wieder OK

Was steht denn dazu im FSP?

Hallo Reiner
Code 1222-002 B37 (Geber Fahrpedal)Sensor 1 Die Signalspannung ist zu hoch.Fehler tritt nicht immer auf.Was noch passiert bei
Kickdown geht EPC-Lampe an,nach kurz Gaswegnehmen geht Kickdown,auch nicht immer. MfG.everts10

Naja dann tausch mal den Pedalwertgeber und schreib mal ob der Fehler weg ist.

Danke Rainer melde mich wenn ich den Pedalwertgeber erneuert habe.Habe nach deiner Antwort einen Pedalwertgeber bei eaby gekauft. MfG.wolfgang

Gebraucht oder neu?

Hallo Rainer.
Gebraucht soll O.K. sein .Teilenummer wie von Dir angegeben .Preis 45,00 €.

Hallo Rainer.
Pedalwertgeber getauscht,alles O.K. MfG.everts10

Naja dann ist ja alles wieder o. k.

Hallo!
Mein ML (M320 Bj. 2002) hat letztens kein Gas mehr angenommen. Nach einem Neustart war dies aber weg. Nach dem Auslesen hat der Fehlerspeicher den Pedalwertgeber angezeigt.
Ich habe einen gebrauchten Pedalwertgeber mit folgender Nr. gefunden: A0135427717 Dieser soll in den W163 passen. Kann das jemand bestätigen?
Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von passat-klaus


Hallo!
Mein ML (M320 Bj. 2002) hat letztens kein Gas mehr angenommen. Nach einem Neustart war dies aber weg. Nach dem Auslesen hat der Fehlerspeicher den Pedalwertgeber angezeigt.
Ich habe einen gebrauchten Pedalwertgeber mit folgender Nr. gefunden: A0135427717 Dieser soll in den W163 passen. Kann das jemand bestätigen?
Gruß Jan

Lt EPC ist der für A- Klasse und Vaneo, sehe jedoch bis auf die nicht buchsenverstärkten Befestigungsaugen keinen Unterschied zu den vom ML.

Hallo!
Vielen Dank Otto1 für die schnelle Antwort!
Laut Verkäufer ist der Pedalwertgeber von AB Elektronik und soll auch in den W163 passen.
Bleibt für mich aber ein kleiner Unsicherheitsfaktor, das hat doch einen Grund wenn die Teilenummer nicht stimmt...
Gruß Jan

Unterschied sind die Röhrchen, die bei der ML- Version vorhanden sind und beim 168 nicht. Elektrisch habe ich keine Unterschiede feststellen können.
Restrisiko ist, dass ich auf der Zeichnung was übersehen haben könnte....
Ja, das ist die Ausführung AB- Elektronik. Was mich nur wundert ist, dass der Anfangs genannte Fehler noch auftritt. Aus dem Grund wurde Bosch ja rausgeschmissen. Der Bosch- Geber war nichts anderes als ein Poti (also mit Schleifbahnen) während der AB ein Hallgeber ist.

Deine Antwort