1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. Z Reihe
  6. Z4 E85, E86 & E89
  7. Z4 E85 & E86
  8. Gasumrüstung

Gasumrüstung

BMW Z4 E85

Hey Leute...
Ich spiele mit dem Gedanken den Z4 3.0 meiner Freundin auf Gas umzurüsten.
Wie ist das mit so einem leistungsstarken Wagen? Schafft das eine Gasanlage?
Wo lasse ich den Tank hinbauen? Hat jemand Fotos?
Kennt jemand einen GUTEN Umrüster in meiner Nähe? Tirol/ Südbayern?
Oft höre ich bei Gasanlagen von italienischen Namen, ist es günstiger das direkt in Italien machen zu lassen? Ist ja auch nicht weit von mir entfernt...
Bitte um ein paar Tipps!
danke

19 Antworten

Da der Z4 keine Reserveradmulde hat, fällt diese Möglichkeit für den Tank schonmal flach.
Dann gibt es noch die Zylindertanks.Damit wäre aber der Kofferraum zu 80% weg.
Um die Gasanlage selber brauchst dir keine Sorgen machen.Wenn die bei nem 540i funktioniert dann funktioniert die auch bei nem popeligem 6Zylinder.

Bevor ich mir hier die Finger wund tippe:
www.google.de -> "z4 lpg"
Und hier die erste Anlafustelle für alle Umrüstwilligen:
http://www.zwiki.net/index.php/Z4-Autogas
80% des Kofferraumes verlierst Du natürlich nicht - das ist nur der Teil unter dem Verdeckkasten bis zu dem Absatz. Da bekommste einen 56-Liter-Tank rein.
Als Anlage nimmste nur Vialle oder Prins VSI und AUSSCHLIESSLICH (!!) einen Umrüster, der schonmal einen Z4 (erfolgreich mit Kundenkontakt) umgerüstet hat. Preislich liegst Du bei 2.500 bis 3.000 Euro, die sich nach 40.000 km amortisiert haben.
Leistungsverlust ist nicht spürbar, Mehrverbrauch gibt es logischerweise schon, die Spritkosten gehen um 40 bis 50% runter.
Das Tankstellennetz ist hervorragend geworden, dennoch steuert man als Alltagsfahrer immer dieselben drei Tankstellen an, da andere zu teuer sind.
Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Bevor ich mir hier die Finger wund tippe:
www.google.de -> "z4 lpg"
Und hier die erste Anlafustelle für alle Umrüstwilligen:
http://www.zwiki.net/index.php/Z4-Autogas
80% des Kofferraumes verlierst Du natürlich nicht - das ist nur der Teil unter dem Verdeckkasten bis zu dem Absatz. Da bekommste einen 56-Liter-Tank rein.
Als Anlage nimmste nur Vialle oder Prins VSI und AUSSCHLIESSLICH (!!) einen Umrüster, der schonmal einen Z4 (erfolgreich mit Kundenkontakt) umgerüstet hat. Preislich liegst Du bei 2.500 bis 3.000 Euro, die sich nach 40.000 km amortisiert haben.
Leistungsverlust ist nicht spürbar, Mehrverbrauch gibt es logischerweise schon, die Spritkosten gehen um 40 bis 50% runter.
Das Tankstellennetz ist hervorragend geworden, dennoch steuert man als Alltagsfahrer immer dieselben drei Tankstellen an, da andere zu teuer sind.
Gruß, Frank

das nenne ich mal eine gute Antwort, vielen dank!

Du hast auf LPG umgerüstet? Bist du zufrieden?

ach ja... es kommt für mich nur ERDGAS in frage, kein autogas, autogastankstellen gibt es bei mir nicht, erdgas aber einige!

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Da bekommste einen 56-Liter-Tank rein.

Gruß, Frank

Wie weit kommst du damit?

Mich hat eben ein Umrüster angerufen... und laut Ihm hat anscheinend Erdgas nur Nachteile gegenüber Autogas.
Der Vorteil von Erdgas ist: 3 km von meiner Wohnung ist eine Erdgastankstelle, 30 km entfernt ist die nächste Autogastankstelle....

Und die Autogas Umrüstung soll 2750 Euro kosten.... Prins Anlage mit Turbo addon und Ventilschutz addon usw....
Hatte eigentlich gedacht, ich komme so mit 2000-2400 Euro davon....

Zitat:

Original geschrieben von jocuping


Hatte eigentlich gedacht, ich komme so mit 2000-2400 Euro davon....

Wenn ich schon umrüsten würde, würde ich bei einem so hochwertigen Fahrzeug wie dem Z4 nicht am falschen Ende sparen. Bedenke bitte, dass sich gesparte €uronen ggf. in minderer Einbau-, bzw. Anlagenqualität widerspiegeln und sich am Ende deutlich schmerzhafter bemerkbar machen.

An Deiner Stelle würde ich auf Frank hören, denn er ist - sofern mir hier keiner etwas Gegenteiliges beweist - hier der unumstrittene Experte in Sachen Gasumrüstung!

Zitat:

Original geschrieben von Fahrerscout



Zitat:

Original geschrieben von jocuping


Hatte eigentlich gedacht, ich komme so mit 2000-2400 Euro davon....
Wenn ich schon umrüsten würde, würde ich bei einem so hochwertigen Fahrzeug wie dem Z4 nicht am falschen Ende sparen. Bedenke bitte, dass sich gesparte €uronen ggf. in minderer Einbau-, bzw. Anlagenqualität widerspiegeln und sich am Ende deutlich schmerzhafter bemerkbar machen.
An Deiner Stelle würde ich auf Frank hören, denn er ist - sofern mir hier keiner etwas Gegenteiliges beweist - hier der unumstrittene Experte in Sachen Gasumrüstung!

Und ich hab ihm mit seiner Gas-Flunder auf ein Tour erlebt! Nicht schlecht, Herr Specht!

:D

Zitat:

Original geschrieben von Agimar


Und ich hab ihm mit seiner Gas-Flunder auf ein Tour erlebt! Nicht schlecht, Herr Specht! :D

Hey, Chris, bist Du eigentlich schon "Teilzeit-Fussgänger", oder nimmst Du noch am aktiven Leben teil....????

:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von jocuping


Mich hat eben ein Umrüster angerufen... und laut Ihm hat anscheinend Erdgas nur Nachteile gegenüber Autogas.
Der Vorteil von Erdgas ist: 3 km von meiner Wohnung ist eine Erdgastankstelle, 30 km entfernt ist die nächste Autogastankstelle....
Hatte eigentlich gedacht, ich komme so mit 2000-2400 Euro davon....

Grüß dich / grüßt euch!

Also, preislich sind für einen 6Zylinder Autogasumrüstungen bis 3.000 Euro im Grunde ok, sofern die Arbeit perfekt gemacht wird und nach der engültigen Einstellung Probleme fern bleiben. Dass zu Beginn einige Male nachjustiert oder ein Teil geändert / getauscht werden muss ist dabei normal. Deine ca. 2.700 Euro liegen daher meines Erachtens im normalen Mittelfeld.

Thema Erdgas vs. Autogas:

Grundsätzlich ist der Unterschied der Aggregatzustand; damit fällt meistens auch die Entscheidung frühzeitig für Autogas. Dieses LPG ist nämlich flüssig und damit um einiges dichter, als das Gasförmige Erdgas (CNG). Um von beidem 50 oder 60 Liter im Fahrzeug unterzubringen, reicht bei LPG ein Radmukdentank, sofern eine Radmulde vorhanden ist (bei dir leider nicht), also ist relativ wenig Raum verloren. Auch ein gut positionierter Zylindertank wie Frank ihn in seinem Z4 hat ist recht platzsparend und kompakt. CNG hingegen benötigt erheblich mehr Platz, da es ein viel größeres Volumen bei gleicher Liter oder KG Zahl hat. Von Werk aus mit CNG betriebene Pkw wie der Opel Zafira CNG haben daher die riesigen Tanks entlang der Unterseite des Fahrzeugs unter einer Schutzplatte. man kann sich also vorstellen, was vom Kofferraum übrig bleibt, wenn man auf Erdgas nachträglich umrüsten lässt; -nahezu nichts.

Auch ist die Reichweite eines LPG-Fahrzeugs regelmäßig höher als die eines mit gleicher Menge Erdgas bestückten Fahrzeugs, was an der Energieausbeute liegt, welche bei LPG besser ist. CNG ist für richtige Sparfüchse, die ein ab Werk damit betriebens Fahrzeug kaufen, welche meist sehr schwach motorisiert sind.

Dass bei dir eine Erdgastanke direkt vor der Tür ist, sollte dich ebenfalls nicht zu stark beeinflussen. Das Erdgastankstellennetz ist mit dem doch sehr dichten LPG-Netz nicht zu vergleichen, sprich Erdgas ist eher selten vertreten, was dem Suchenden viele Scherereien beschert.

Halt dich also wirklich am Besten daran, was dir Incognito-Frank empfiehlt, da machst du wenig falsch, denke ich. Du brauchst einen erfahrenen Umrüster, der den Z4 schon gemacht hat, dass ist meiner Meinung nach das absolut Wichtigste!

Gruß, Michel

Ja, ich habe natürlich Autogas (LPG) genommen, da mir die Reichweite sehr, sehr wichtig ist.
Hab 450 bis 550 km bis zum Tankstopp je nach Fahrweise auch nur 230 km - hatte ich einmal als nachts die A2 von Dortmund nach Hannover schön frei war - nach ca. 60 Minuten waren 230 km gefahren und der Tank leer.
Auch in der Gegend von München wüsste ich nicht, wo eine Autogastankstelle 30 km von einer Erdgastankstelle entfernt liegt:
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=maplpg
Das Netz der CNG-Tankstellen ist da doch deutlcih dürftiger:
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=mapcng
... und Du fährst das Auto doch nicht nur im Umkreis von ein paar km um die Erdgastankstelle herum?
Flüssiggastankstellen bestehen aus einem Tank, einer Pumpe und einer Zapfsäule. Die Stellen der Leckagen und Fehlerquellen sind sehr gering. Man kann die Tankstellen überall in der Landschaft aufstellen.
Erdgastankstellen entstehen nur dort, wo auch eine Erdgasleitung liegt, sie bestehen aus mehreren Flaschen, Kompressorstufen, Kühlaggregaten, Pumpen und der Säule natürlich.
Dementsprechend häufiger fallen die auch mal aus.
Aktuell sind 6 von 3664 LPG-Tankstellen außer Betrieb und 8 von 781 CNG-Tankstellen.
Die Preisentwicklung von Erdgas kennt man aus der Presse, sie geht kontinuierlich nach oben - der LPG-Preis ist ereignisgesteuert, hinter jeder Erhöhung steckt auch ein Grund:
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=preise
... daher kommen Erdgasautos grundsätzlich nicht für mich in Frage.
Ein LPG-Tank für 500 km Reichweite wiegt ca. 25 kg und nimmt den halben Z4-Kofferraum weg.
Willst Du 500 km mit Erdgas schaffen, brauchst Du Flaschen mit dem 6-fachen gewicht, also 150 kg. Allein vom Volumen her bekommst Du die nicht in den Z4-Kofferraum, das Gewicht würde die Zuladung auch schon "streifen".
Somit bleibt Dir nur den gesamten Kofferraum für die halbe Menge an Flaschen zu opfern und kommst damit noch 250 km weit, hast aber auch 75 kg zusätzlich drin!
Motoren, die nicht auf erdgas abegstimmt sind, erleiden einen Leistungsverlust von ca. 10%. Also weniger Leistung, weniger Kofferraum und mehr Gewicht ... und das kombiniert mit einem Z4?
... ja, da muss die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung schon hervorragend sein ...
Die Erdgasumrüstung wird meist gesponsort, also kommste da auch mit unter 3.000 Euro Eigenanteil davon.
Aber wie sehen die laufenden Kosten aus?
Wenn man 4 Fahrzeuge der gleichen Leistungsklasse gegeneinander vergleich, kommt man zu diesen Größenordnungen:
- Benzin: 15 Euro je 100 km
- Diesel: 9 Euro je 100 km
- LPG: 8 Euro je 100 km
- CNG: 7 Euro je 100 km
... es macht also keinen Sinn einen vorhandenen Diesel gegen ein LPG-Fahrzeug einzutauschen, sehr wohl aber einen Benziner auf Gas umzurüsten.
Und warum sollte man Erdgas nehmen, wenn LPG deutlich mehr Vorteile bietet und unwesentlich teurer in den laufenden Kosten ist?
Und ja, natürlich bin ich zufrieden mit meiner LPG-Umrüstung, sonst wäre ich damit nicht seit kanpp 100.000 km unterwegs ;-)
Gasanlagen in BMW-Motoren bekommen grundsätzlich kei "Ventil-addon" (Tunap, FlashLue, etc.) und da kein Turbo da ist, natürlich auch kein Turboaddon (was auch immer das sein mag). Sollte ein Umrüster so etwas anbieten, dann SOFORT das Gespräch abbrechen!!
In den BMW kommt eine ganz normale Prins-Standardanlage rein, nur ein Verdampfer, orange gekennzeichnete Injektoren, die Tankleitung unterm Fahrzeg verlegt, der Tankanschluss hinten im Stoßfänger unter einem Klappkennzeichenhalter. Aufgrund der Dauerfestigkeit kommt der Anschluss besser nicht hinter den Tankdeckel.
Das Tanken im Stoßfänger ist gar kein Problem ... mache ich mit guten Klamotten und Krawatte wöchentlich ...
Mein Z4 ist der siebte Z4, der bei meinem Umrüster umgerüstet wurde, dementsprechend gut konnte er umgerüstet werden - ich bin für die Umrüstug extra von Hannover nach Leipzig gefahren.
Spätere Nachjustierungen habe ich bei einem Umrüster vor Ort vornehmen lassen, der hat das mal beäugt.
Die Umrüstung ist jedoch nicht "nach Lehrbuch", die Injaktoren hätte man schöner setzen können, die Drehzahl sollte nicht simuliert werden und Kleinkram .. aber das macht nix ... hab damals (09/2005) 2.250 Euro bezahlt gehabt.
Die 2.250 Euro sind durch zwischenzeitliche Spritpreiserhöhungen schon nach 30.000 km reingefahren gewesen.
Ohne die Umrüstung wäre der Wagen mittlerweile verkauft worden, weil wir gebaut haben und ich einen Job in 100 km Entfernung angenommen habe.
Die "Einsparung" lässt sich also gar nicht monetär ausdrücken :-)
Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Fahrerscout



Zitat:

Original geschrieben von Agimar


Und ich hab ihm mit seiner Gas-Flunder auf ein Tour erlebt! Nicht schlecht, Herr Specht! :D
Hey, Chris, bist Du eigentlich schon "Teilzeit-Fussgänger", oder nimmst Du noch am aktiven Leben teil....????:D:D:D

Noch 17 Tage...

:mad::D

*Chrisistschonvollhibbelig*

Zitat:

Original geschrieben von Agimar


Noch 17 Tage... :mad::D *Chrisistschonvollhibbelig*

Ja, geil - da geben wir uns vermutlich die Klinke in die Hand ... *totlach* :-)

wie wo was?

Deine Antwort