- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk1
- Gebläse geht aufeinmal nicht mehr
Gebläse geht aufeinmal nicht mehr
Hallo ich hab einen focus bj 1999und mein Gebläse geht nicht mehr. War damit bei der Werkstatt und die haben nix gefunden erst meineten die liegt am vorwiesestans aber es geht nicht mal die Stufe 4 dann haben die geschaut ob alle Sicherungen heile sind wäre sie auch und haben gemessen ob am Stecker Strom kommt und ja kommt es an. Da sagte die es liegt 99% am sicherungskasten . Hab einen besorgt und nein da liegt es Ich nicht dran. Ich war bei einer ford werkstatt und die haben die Fehler nicht gefunden eventuell hat mich jemand eine Idee da ich 250euri schon an die Werkstatt bezahlt haben ohne das es geht. Klemmt man eine Batterie am Lüfter geht der auch.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ich würde mal mit nem Multimeter die Leitungen zwischen Sicherungskasten und Schalter sowie Schalter und Gebläse überprüfen. Auch mal alle Steckverbindungen überprüfen. Wenn Sicherungskasten und Lüfter okay sind, muss das Problem ja in der Verkabelung dazwischen liegen, oder?
Hallo,
also wenn überhaupt, dann meinten sie den Vorwiderstand
Ansonsten erst einmal sortieren was Du nun meinst... Es gibt einmal das Innenraumgebläse (für warme Luft im Innenraum) und dann gibt es den Motorlüfter der am Kühler sitzt. Da Du was von Stufe vier schreibst wird es wohl eher das Innenraumgebläse sein
Ansonsten echt mal wieder toll von der Werkstatt, bei 250 Euro Kosten, sollte man doch wenigstens den Fehler gefunden haben Wenn Strom am Stecker ankommt, warum sollte dann eine Sicherung kaputt sein ? Und warum musstest Du die Sicherung dann extra kaufen? Du hast doch gerade 250€ hingelegt....
Gib mal bitte genauere Daten, denn es gibt viele Focus mit Baujahr 99
Oben auf dem Fahrzeugschein stehen die Schlüsselnr.
Zu 2.1 8566
und die 3 Stellen bei punkt 2.2 brauche ich, z.B 367
Nachtrag:
ich sehe gerade Du hast den ganzen Sicherungskasten gekauft? Sorry, aber entweder stimmt etwas an deiner Beschreibung nicht, oder aber Du solltest diese Werkstatt nie mehr an dein Auto lassen....
Ich gehe mal von dem Innenraumgebläse aus... ohne Klimaautomatik.
Im Endeffekt gibt es eigentlich nur nur 3 Bauteile die kaputt sein können, wenn am Ausgang des Sicherungskastens noch Strom anliegt. Das wären der Schalter, der Vorwiderstand oder das Gebläse selbst. Ok das Kabel könnte es auch noch sein. Daher am Motor messen ob Spannung ankommt und zwar in allen 4 Schalterstellungen. Wenn ja ist es der Gebläsemotor. Sonst der Schalter oder der Vorwiderstand, aber auch das kann man messen....
Wäre aber alles ein Armutszeugnis für die Werkstatt....
Hallo also es kommt überall Strom und Spannung an auch unten am Stecker was man in den Lüfter steckt. Ja dachte nur wegen ford fährst zu ne ford werkstatt und da saßen 2meister und ein Geselle bei und die haben nix gefunden. Es ist einfach so ausgegen als ich ihn von 4runter schalten wollte. Ja es ist der Innenraum Lüfter der für die heiße Luft ins Auto. Ne Klimaanlage hat er auch. Hab grad mein schein nicht zur Hand da ich nicht in der Nähe des Autos bin.
Dann wird u.U. der Gebläsemoter selbst defekt sein, meist sind dann die Kohlenbürsten vom Motor runter. Wenn das sein sollte dann würde ich mein Geld bei der Werkstatt zurückfordern. So etwas sollte selbst ein Auszubildender herausfinden können ;-)
Nee , kann ja nicht sein das er defekt ist, denn sie schreibt ja sie haben Strom drauf gegeben, und er lief
Aber gut zu wissen das es um das Innenraumgebläse geht...
Ganz ehrlich wenn deine Geschichte stimmt, dann würde ich mir das Geld wiedergeben lassen, oder aber die sorgen dafür das der Gebläse wieder geht.
Kann ja wohl nicht sein das sie dir einen ganzen Sicherungskasten aufschwatzen, obwohl überall Strom ankommt... Das der Regler gleich so kaputt geht, das alle Stufen nicht mehr gehen, halte ich ich eigentlich für ausgeschlossen, aber da er auf dem Schrott nicht viel kostet, wäre das mein nächster Versuch, wenn ich denn gar keine Ahnung hätte und sonst auch nichts messen kann.
P.S.
Wenn da wirklich ein Meister und zwei Gesellen dran gesessen und es nicht hinbekommen haben, dann würde ich ganz ehrlich erst noch einmal zur Werkstatt fahren und sagen für 250 kann ich sehr wohl erwarten das zumindest der Fehler gefunden wird... Irgendwas stimmt da nicht an deiner Geschichte, oder Du hast etwas falsch verstanden... Ganzen Sicherungskasten tauschen, für ein kaputtes Gebläse tztztz So blöd kann doch eigentlich keine Fordwerkstatt sei.... Obwohl..... doch manchmal kommt das schon hin
Wie Java es schon sagt, da gibt es nicht viel was wirklich kaputt sein kann.... Aus welcher Region kommst Du Sonja? Vielleicht kann Dir ja einer von hier helfen ...
@ java
dein Vorschlag ist ja ganz gut, aber meinste die TE kann wirklich irgendetwas messen Sie hat sich hier erst gestern angemeldet.
ok den Satz hab ich überlesen das er läuft wenn er an einer Batterie angeschlossen wird.
Allerdings reicht es manchmal wenn kein Vorwiderstand angeschlossen ist das der Motor selbst läuft und erst bei geringerem Strom (durch den Vorwiderstand) ausgebremst wird. Weitere Möglichkeit ein Kontaktproblem beim Stecker.
Ob jemand messen kann, kann ich von hier aus nicht sehen, die Werkstatt kann es aber vermutlich nicht ;-)
Sag mal gibt es nicht noch eine Thermosicherung? Ich schraube zwar schon ewig, aber mein Ford habe ich erst seid August... Warte ich gucke mal
Ok die Thermosicherung bzw Temperatursicherung liegt direkt im Vorwiderstand...
Hier nachzulesen:
http://www.icuns-project.de/focus-umbau/vorwiderstand-reparieren
Also Fehlanzeige
Ich glaube das wird schwer werden Dir zu helfen Sonjaford, denn ich denke mal das Du weder messen noch irgendetwas ausbauen kannst, oder?
sie kann messen, hat sie zumindest geschrieben...
es bleibt bei totalausfall ja nur noch der schalter.
sonja...was wurde bis jetzt erneuert. der sicherungskasten und...?
Zitat:
dann haben die geschaut ob alle Sicherungen heile sind wäre sie auch und haben gemessen ob am Stecker Strom kommt und ja kommt es an.
Glaub mir sie kann nicht messen, sonst wäre sie ja auch nicht bei Ford gewesen und hätte 250 auf den Tisch gelegt.
Der Schalter wäre zwar möglich, aber gleich alle Stufen kaputt? Vielleicht wurde der Vorwiderstand ja gar nicht von Ford angefasst....
Na wir warten mal ihre Antwort ab
hast recht...wohl falsch gelesen.
ich sag immer...spannung ist nicht gleich strom.
schalter brücken, thermosicherung am vorwiderstand brücken...iwann muss der lüftermotor laufen...
Und genau das wäre die Aufgabe von Ford gewesen, anstatt ihr 250 Euro abzuknöpfen und sie weiß nicht mal was kaputt ist.
Wir warten mal ab was Sonja schreibt was denn bereits alles getauscht wurde. Wäre vielleicht auch mal interessant was bei Sonja auf der Rechnung steht.
Mal an Kabelbruch Massekabel oder schlechte Masse gedacht ?
Spannung ist da, Schalter und Vorwiderstand okay ( braucht Stufe 4 eh nicht) Motor läuft, wenn man autark Spannung anlegt .....aber im Focus nicht !
Gebt dem Motor ein separates Masse-Kabel, und schaut dann mal
Gruß Grufty