1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Gebläsekasten ausbau ??

Gebläsekasten ausbau ??

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo erstmal,
bin neu hier habe auch schon die suchfunktion genutz, bin aber leider nicht fündig geworden.
Ich habe einen Audi A6 4f, und möchte den Gebläsekasten vorne im Motorraum direkt an der Frontscheibe wechseln.
Es ist alles kein Problem, die 3 Schrauben zulösen und zu demontieren.
Es gibt aber in Fahrtrichtung unten links die vierte Schraube die ich demontieren muss, um den Kasten komplett heraus zu nehmen.
ich komme an die Schraube einfach nicht ran. Ich habe heute alles versucht leider ohne erfolg.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache oder wie ich diese Schraube los bekomme.
Muss ich die Scheibenwischer demontieren oder kann ich sie dran lassem, es geht um die verkleidung die ein wenig stört. Villeicht gibt es ja einen Trick ???
Wäre echt nett wenn mir jemand helfen kann, dan kann ich morgen weiter machen !
Danke schonmal im Vorraus
Michi

Beste Antwort im Thema

http://youtu.be/D81_DI667NA

Vielleicht ganz hilfreich für den einen oder anderen

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Öhhhm...ja... leicht is anders.....
Wenn ich wüßte wie das schwarze Belch unter der Frontscheibe ab geht könnte ich Dir Hoffnung machen... aber so kann ich Dir nur schreiben....
Es geht leichter mit ScheibenwischerArmen AB... da man dann das Blech etwas hoch drücken kann- etwas unter stellen (damit das Blech oben bleibt) und dann mit einer kurzen Knarre oder einen "flexieblen" Schraubendreher (mit Torx) an die beiden schlecht ran zu kommenden Schrauben zu lösen..... ich glaub die andere hast Du noch garnicht gesehen oder ?? :D
Links hinten (unter der Abdeckung) und rechts hinten sitzen 2 so super geile Schräubchen.....
Viel Glück !
PS. Wozu willste da ran ? Lüftermotor wechseln ??
mfg Senti

Ne bei mir sind die Kohlen vom Lüftermotor abgenutz.
Jetzt hab ich im Ebay nen günstigen kompletten Kasten gefunden und wollte jetzt alles tauschen, weil ich ja dan den Motor selber nicht ausbauen muss.
Ich habe 3 von 4 Schrauben schon ab, es war total blöd aber irgendwie ging es dann. Aber an die vierte Schraube ganz unten komm ich einfach net ran. Da liegt die leitung der Klima, die Leitung des kühlwassers, die Leitung Bremsflüssigkeit usw.
Also ich sehe die Schraube auch nur ganz schlecht.
Ich wollte die Scheibenwische ja demontieren, habe die Kunstoffkappe abgemacht und die Mutter am Wischer abgeschraubt.
Nun müsste ich ja den Wischerarm einfach von der Schraube abziehen können.
Ich bekomme aber den Wischerarm nicht abgezogen, und ein abzieher der bestimmt hilfreich wäre habe ich nicht.

haaa...und die Wischerarme vorne gehen noch leicht ab... probier mal hinten :D :D :D :D
Ich bin an die Schraube mit einer kuzen verlängerung und einem Gelenk ran gekommen... oder den Torx etwas schräg ansetzten, fest aufdrücken und ganz langsam drehen ( darf nicht über springen)
dann sollte es gehen... zur not die Leitung etwas beiseite drücken... is ja nur son Schlauchteil... ;)
mfg Senti

Das sind dich Imbusschrauben keine torx oder ??

Zitat:

Original geschrieben von michael_-1991


Das sind dich Imbusschrauben keine torx oder ??

öööhm.... iss jetzt nen Monat her... schlag mich tod... weiß ich nicht- möglich !

Sorry

:confused::confused:

Jedenfalls geht`s.... BASTA !

:D:D

Also Danke für die schnelle Antwort, muss ich jetzt die Scheibenwischer abmachen oder gehts auch wenn ich sie dran lasse und mich durch die verkleidung kämpfe ?!
Werde mich dann morgen weiter abrackern.
Danke nochmal, geiles Forum
Michi

Zitat:

Original geschrieben von michael_-1991


Also Danke für die schnelle Antwort, muss ich jetzt die Scheibenwischer abmachen oder gehts auch wenn ich sie dran lasse und mich durch die verkleidung kämpfe ?!
Werde mich dann morgen weiter abrackern.
Danke nochmal, geiles Forum
Michi

Ich hab den Deckel OHNE demontage der Wischerarme bewältigen können.... habe danach auch tapfer ALLE wieder eingeschraubt !

:rolleyes::rolleyes:

Hallo,

ich hab das ganze mit zwei langen verlängerungen und einen Gelenk gelöst.
War ne extreme Fummelei, aber es ging...

Grüße

Hi,
ich habe nun auch das "Glück" den Gebläsekasten tauschen zu dürfen.
Ersatz ist da, und wurde schon getestet .... soweit alles i.O.
ABER JETZT MAL IM ERNST!! Was soll der ***** mit dieser Schraube
da unten? Die 2 oberen sind ja recht einfach, auch die untere zur Beiifahrerseite
ist kein Problem .... aber die Richtung Fahrerseite ist ja sowas von zugebaut!
(Wenn man sich das anschaut meint man Audi-Ingenieure würde auch eine Augen-OP rektal durchführen)
Ich habe heute nach über einer Stunde aufgegeben, da es zuzog und meine Knöchel bereits halb offen lagen. (Eigentlich bin ich durch über 7 Jahre 4B so einiges gewöhnt, aber das hier sprengt den Rahmen)
Wie seit ihr nun wirklich da rangekommen? Abbauen ist da ja nicht viel möglich ....
Ich komme zwar in die Nähe der Schraube kann aber durch die Schräglage nicht den
8er Sechskant ansetzten. Probiert habe ich es mit Gelek und auch Flexverländerung,
was führte bei euch zum Erfolg???

Gruß
Chris

Schraube-luefterkasten

Ich muss diesen Thread mal wider aus der Versenkung holen. Ich habe gerade die Drei "Einfachen" Schrauben gelöst aber komme einfach nicht an die 4 Unten Fahrerseite dran. Habe es mit zwei Verlängerungen und einem Gelenk versucht, das Problem ist das man so keine richtige Möglichkeit hat mit der Taschenlampe die Schraube noch zu sehen. Hat da jemand ein paar hilfreiche Tipps ? Wäre echt Klasse

So gestern hat es geklappt. Ein Bit mit Kurzer Verlängerung dann ein Gelenk und 3 Lange Verlängerungen und Ratsche führten dann zum Erfolg. an das Teil mit dem Imbusbit habe ich dann noch einen Strick befestigt um das besser zu Kontrollieren was dann unten passiert. Zuvor habe ich noch den Oberen dicken Schlauch mit Kabelbindern am Behälter für die Bremsflüssigkeit befestigt. So war er nicht mehr so im Weg wie vorher und siehe da hat auf anhieb geklappt. Dann dachte ich das schlimmste ist geschafft aber nein. Noch blöder ist es den ganzen Gebläsekasten aus dem Wasserkasten zu bekommen ohne die Verkleidung der Scheibenwischer abzubauen. Irgendwann ging es schließlich mit etwas "Gewalt". Viel Glück beim Umbau wenn das hier noch jemand lesen sollte. Mfg Jan

http://youtu.be/D81_DI667NA

Vielleicht ganz hilfreich für den einen oder anderen

Vielleicht nicht ganz aktuell aber eventuell hilft es ja dem ein oder anderen hier.
Ich muste meinen auch tauschen da ohne Funktion , nach dem ich es stundenlang in der Garage versucht habe war das Ergebnis gleich null. Dann zu einem Kumpel gefahren welcher KFZ Meister ist aber auch dort das selbe Ergebnis nach mehreren Std. Ich fragte mich dann wie man so einen dreck bauen kann und zweifelte daran das Audi jedes mal den Kasten tauscht . Bin wieder zum Kumpel und habe da meinen Ersatzkosten mal zerlegt, fünf von den kleinen Story abgeschraubt und ich hatte den Motor in der Hand , das selbe mit dem defekten Motor gemacht dann noch jeweils die Gehäuse aufgeschraubt ( ich glaube zwei von den Schrauben) und neuen Motor wieder eingebaut. Wesentlich entspannter , Finger noch heile , Nerven noch ganz und Motor läuft .
Wischer hatte ich ab , die Kunstoffabdeckung unter den Wischern auch , hilfreich war auch das Video von Ulvhedin , danke dafür.

Servus Leute,
hab das gleiche Problem.Mein Frischluftgebläse funktioniert nicht richtig.
Hab mir ein neuen gekauft.
Meine Frage wäre:
muss ich vor dem ausbauen etwas vorher abkemmen?
Oder nach dem einbauen Steuergerät einstellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen