- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Gebrannte CD wird angespielt aber zeigt keine Titel an
Gebrannte CD wird angespielt aber zeigt keine Titel an
Hallo habe eine Frage habe gestern für meinen Schwiegervater eine CD gebrannt eine cd-r mit 12 Liedern drauf diese spielte der Player sofort ab aber es wurden keine Titel angezeigt im Auto .
Der Player ist mit einem CD Wechsler unter der Mittelkonsole, getagt habe ich alle Titel vorher mit dem Programm mp3 Tag , es sollte eigentlich alle Titel anzeigen und Interpreten. Gebrannt habe ich das ganze mit Nero neueste Version und danach mit Ashampoo Burning Studio. Leider kann der Wechsler keine mp3 lesen deswegen ne normale CD gebrannt.
Ich habe auch verschiedene rolinge ausprobiert, Witzigerweise zeigt er mir wenn ich die CD im Laptop einlege auch nur an Titel 1 ,Titel 2 etc .
Mach ich da beim brennen schon was falsch ? Kennt sich da jemand zufällig aus ???
Diesen Brenner habe ich benützt.
Hitachi-LG 150938 GP60 Externes CD/DVD Laufwerk, Portabler Slim Brenner, USB 2 (3.0 kompatibel), TV-Anschluss, M-DISC Support, 8 x Schreibgeschwindigkeit, Windows 10 & Mac OS kompatibel, Silber https://amzn.eu/d/9Sn7rtS
Währe für jeden Tipp dankbar!
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ich hab das schon lange nicht mehr gemacht, aber gab es da nicht beim Brennen extra einen Haken, den man setzen musste, damit CD-Text aktiviert wird?
Ansonsten muss der CD-Player das dann allerdings auch noch unterstützen. Zeigt er denn bei originalen CDs die Texte an? Wobei auch nicht jede originale CD die Texte enthält...
Da wurde sicher kein CD-Text gebrannt, wie der Vorposter schon geschrieben hat. Früher gab es CD-Brenner, die kein CD-Text unterstützt haben, aber eigentlich sollten alle aktuellen CD-/DVD-Brenner diese Funktion unterstützen. Hitachi gibt leider nicht an, welche Formate im einzelnen unterstützt werden. Ich würde nochmals eine CD brennen und darauf achten, dass auch wirklich die CD-Text funktion an ist. Die Prüfung auf dem Laptop sollte dann auch die Titel anzeigen.
Der CD-Wechsler ist ja vermutlich auch schon älter. Könnte dann auch sein, dass dieser die Funktion CD-Text lesen nicht kann.
Nur CD-Text alleine muss auch nicht funktionieren. Ganz früher (Ende der 90er) konnte man einmal den CD-Text dazu brennen, der war aber eher für PCs gedacht, und zusätzlich der CD Albumname, Interpreten und Liedtexte verpassen. Auf der sicheren Seite bist du mit letzterem.
Kann der Wechsle dann auch CD Text lesen?
Insb. mit der Funktion bei der man pro Titel die Informationen eingibt hat es bei mir bislang geklappt (Denon CD-Player, Yamaha CD-Player, Sony-Kompaktanlage). Aber die letzte CD habe ich vor mehr 8 Jahren gebrannt.
Hast Du eine Daten-CD gebrannt, mit MP3-Dateien oder eine reine Audio-CD, entsprechend Red-Book-Norm? Letztere unterstützt keine Zusatz-Tags, diese werden nicht mit auf die CD übertragen. Das heißt, sie enthält nur das reine Nutzsignal und Markierungen für Titel-Anfang bzw. -Ende.
Ich habe keine Daten CD gebrannt sondern eine reine Audio CD ob der Wechsler den Test lesen kann weiss ich leider nicht. Auf die Audio CD habe ich 12 mp3 Lieder gebrannt und sie am Ende Finalisiert.
Bei einer reinen Audio-CD sind keinerlei Tags mehr enthalten, außer die bereits erwähnten Start- und End-Tags zum Ansteuern der einzelnen Titel.
Moin!
...ja das müßte gehen. Glaube aber, das der CD-Player den mp3-Tag auch nicht auslesen kann.
Im Display erscheint dann nur der Filename der mp3-File z.B. "Toto-Africa.mp3"
....in NERO gibt's glaub ich auch noch ein Format "mp3-CD"....bin mir aber nicht sicher
Dann wirst du die Musik aber auch als mp3 Datei auf der CD haben. Da ist dann die frage,kann der Wechsler mp3 lesen und abspielen.
Die 1990'er haben angerufen.
In welchem Golf VII ist ein CD-Wechsler?
Meiner müsste mit dem DM einen im Handschuhfach haben. Aber noch nie genutzt.
Der Themenstarter hat sein Brennprogramm mit mp3-Files inkl. Tags gefüttert und damit eine Audio-CD gebrannt.
Dabei werden im Hintergrund *.wav Files aus den mp3s erzeugt, denn Audio CD kennt nur wav Files. Dabei sind natürlich die Tags verloren gegangen.
Wenn ich mich recht entsinne, muss man im Brennprogramm nach dem Zusammenstellen der CD noch den CD-Text manuell hinzufügen, da müsste irgendwo eine Einstellung in den Eigenschaften der zu brennenden Audio-CD sein.
Nachtrag, am Bsp. Nero:
"Um einem Audio Track ein Titel zu geben, doppel-klicken Sie auf den Audio Track in Ihrer Audio Zusammenstellung. Wählen Sie dann die Karteikarte Audiotrack Eigenschaften."