1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Gebrauchtwagen max. 6000€

Gebrauchtwagen max. 6000€

Moin,
ich suche für mich einen Gebrauchten, der max. 6000€ kosten sollte. Je günstiger desto besser ;)....
Ich suche einen Kleinwagen oder Mittelklassewagen. Der Verbrauch ist nicht soo wichtig, allerdings wäre es schön, wenn er nicht über 10 Liter schlucken würde. Ein Diesel ist auch OK. Er sollte mindestens 70 PS haben und sehr lange halten ;).... Im Jahr fahre ich ungefähr 15.000KM...
Könnt ihr mir da was empfehlen?
Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


Der Wertverlust ist nicht theoretisch, das kann ich Dir versichern. Der ist ganz real. Und Kapitalkosten kommen noch obendrauf.

Er spielt aber in den monatlich anfallenden Kosten keine Rolle, denn dort bezahlt man nur das was man braucht um den Wagen am Laufen zu halten (Sprit, Wartung, Verschleißteile, Steuern, Versicherung, ....)

Er spielt in der Gesamtkostenbetrachtung eine Rolle, ja.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Bei den bisher genannten Anforderungen gibt es SEHR SEHR viele empfehlbare Autos. Wie wird denn das Fahrprofil aussehen? (Autobahn, Landstraße, Stadt?, eher Kurzstrecke oder Langstrecke?) Hast du häufig mehr als einen Mitfahrer ->brauchst du Platz im Fond? Brauchst du Platz im Kofferraum? Was ist dir außer der Zuverlässigkeit wichtig (z.B. Markenimage, Komfort, Sportlichkeit, Ausstattung,...)? Wie viel kannst/willst du monatlich ausgeben?
Ich persönlich fahre einen Mazda 2, mit dem ich sehr zufrieden bin. Bei Interesse kann ich gerne noch etwas mehr dazu schreiben, ansonsten warte ich erstmal deine Antwort ab ;)

Zitat:

Original geschrieben von gute_Mandeln


Bei den bisher genannten Anforderungen gibt es SEHR SEHR viele empfehlbare Autos. Wie wird denn das Fahrprofil aussehen? (Autobahn, Landstraße, Stadt?, eher Kurzstrecke oder Langstrecke?) Hast du häufig mehr als einen Mitfahrer ->brauchst du Platz im Fond? Brauchst du Platz im Kofferraum? Was ist dir außer der Zuverlässigkeit wichtig (z.B. Markenimage, Komfort, Sportlichkeit, Ausstattung,...)? Wie viel kannst/willst du monatlich ausgeben?
Ich persönlich fahre einen Mazda 2, mit dem ich sehr zufrieden bin. Bei Interesse kann ich gerne noch etwas mehr dazu schreiben, ansonsten warte ich erstmal deine Antwort ab ;)

Wie wird denn das Fahrprofil aussehen (Autobahn, Landstraße, Stadt?, eher Kurzstrecke oder Langstrecke?) ?

- Autobahn : 25%, landstraße: 25%, Stadt: 50% ! Durchschnittliche Strecke: 10 KM

Hast du häufig mehr als einen Mitfahrer ->brauchst du Platz im Fond? Brauchst du Platz im Kofferraum?

- Nein

Was ist dir außer der Zuverlässigkeit wichtig (z.B. Markenimage, Komfort, Sportlichkeit, Ausstattung,...)?

- Markenimage: Egal, Sportlichkeit: Was sportliches würde ich bevorzugen, Ausstattung: ESP, Klimaanlage

Wie viel kannst/willst du monatlich ausgeben?

ca. 200€ .

Zitat:

Original geschrieben von Anonymous247



Wie viel kannst/willst du monatlich ausgeben?

ca. 200€ .

Für Steuer, Sprit, Versicherung, Rücklagen für Reparaturen? Vergiss es... :(

200 Euro bei 15000 km im Jahr ist knapp, aber durchaus realisierbar. Nur wenn der Wertverlust auch mit reinspielt, wirds wirklich knifflig. Achja, auf die Versicherungsklasse kommt es natürlich auch an.

Hallo
deinen Angaben entnehme ich mal, dass du keinen Raumbedarf hast und überwiegend in der Stadt unterwegs bist.
Dann bist du mit einem Wagen der Polo-Größe ja gut bedient. Für Langzeit haben Japaner von Mazda und Toyota einen guten Ruf - sehen aber beide nicht gerade top-geil aus. Kompaktklasse ist aber kaum teurer. Die Kleinen sind eben gebraucht gefragt und werden mit 7 Jahre und 70.000 km noch mit 50 Prozent gehandelt
Für VW musst du in aller Regel einen Aufpreis bezahlen. Für eine ImageMarke Mini, BMW und Audi erst recht. Wenn es einem das wert ist, ist sicher okay. Wenn man preissensibel ist, eher nicht.
Ich würde mal im Umkreis suchen und (wie immer) Wert auf 1 bzw 2 Vorbesitzer und lückenlose Historie legen. Gerade Mazda und Toyota haben häufig sehr akkurate Besitzer. Da wird der Wagen bei einer Werkstatt gekauft, gewartet und später wieder angeboten, weil man einen neuen gekauft hat - das ist ideal
Sportliche und vergleichsweise hochmotorisierte Kleinwagen würde ich mir sehr genau ansehen - also wenn es über 120 PS sein soll, ist einer aus der Golfklasse häufig besser in Schuss

da bleibt nur ein H Kenzeichen Fahrzeug über !!! denn solche vorstellungen, na ja. oder einen Kleinwagen CHina böller und co .mfg

Stimmt 200 Euro
15000 Km überwiegend Stadt macht schon mal etwa 130 Euro Sprit bei 7 Liter ------ das wird eng auch ohne Wertverlust

Mazda 3
Mazda RX8 :cool:
Honda Jazz
Honda Civic
Golf V
Ford Fiesta
Suzuki Swift
Skoda Fabia II
Geheimtipp: Renault Clio III (ab 2005) als 86PS-Diesel. obwohl franzose ist er zuverlässig, komfortabel und günstig.

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


200 Euro bei 15000 km im Jahr ist knapp, aber durchaus realisierbar. Nur wenn der Wertverlust auch mit reinspielt, wirds wirklich knifflig. Achja, auf die Versicherungsklasse kommt es natürlich auch an.

als Bargeld spielt der Wertverlust niemals mit rein-wenn ich sowas lese,dann verdrehe ich schon die Augen^^

In diesem Fall ist es sogar noch spezieller-der wagen soll möglicht wenig kosten und soll möglichst lange gehalten werden... da bleibt am Ende eh nur der Fähnchenhändler oder der Schrotti

Tante edit sacht noch das wir den Mondeo mit 15 cent/km Fahren-sind bei 15k kmdie der TE fährt, per Anno 175 Euronen-also möglich ist es ohne weiteres

In den monatlichen "Kosten" oder wie oben genannt "Ausgaben" fürs Auto ist der Wertverlust natürlich mit drin. Alles andere ist eine Milchmädchenrechnung.
Suzuki Swift halte ich für einen sehr guten Vorschlag.

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


In den monatlichen "Kosten" oder wie oben genannt "Ausgaben" fürs Auto ist der Wertverlust natürlich mit drin. Alles andere ist eine Milchmädchenrechnung.
Suzuki Swift halte ich für einen sehr guten Vorschlag.

#

Sehe ich absolut gegenteilig-Wertverlust in den Monatlich zu Leistenden Barbetrag einzurechnen ist Augenwischerei-da es ein Geldbetrag ist,der nicht abgeführt werden muß. In die Theoretischen Kosten kann man ihn natürlich einrechnen-allerdings auch nur wenn man ein Fahrzeug fährt wenn das man irgendwann nochmal verkaufen will.Wenn ich eins für 2k Euronen kaufe und fahre es 4 Jahre-dann gibt es keinen Wertverlust mehr-weil der wert eh mehr oder weniger bei Null liegt!

Der Wertverlust ist nicht theoretisch, das kann ich Dir versichern. Der ist ganz real. Und Kapitalkosten kommen noch obendrauf.

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


Der Wertverlust ist nicht theoretisch, das kann ich Dir versichern. Der ist ganz real. Und Kapitalkosten kommen noch obendrauf.

Er spielt aber in den monatlich anfallenden Kosten keine Rolle, denn dort bezahlt man nur das was man braucht um den Wagen am Laufen zu halten (Sprit, Wartung, Verschleißteile, Steuern, Versicherung, ....)

Er spielt in der Gesamtkostenbetrachtung eine Rolle, ja.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


Der Wertverlust ist nicht theoretisch, das kann ich Dir versichern. Der ist ganz real. Und Kapitalkosten kommen noch obendrauf.

Er spielt aber in den monatlich anfallenden Kosten keine Rolle, denn dort bezahlt man nur das was man braucht um den Wagen am Laufen zu halten (Sprit, Wartung, Verschleißteile, Steuern, Versicherung, ....)
Er spielt in der Gesamtkostenbetrachtung eine Rolle, ja.

Danke,exakt so meinte ich das-schön das Du mich wenigstens verstehst

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen