- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Gechipter GTI verbrauch?
Gechipter GTI verbrauch?
Da mir der 5er GTI optisch sehr gut gefällt und einer unserer Kunden mir mit teilte das seiner zwischen 7- 8 Liter durchschittsverbrauch hat. Habe ich die Endsheidung getroffen mir einen im Winter zu zulegen als Altagsauto! Da bei mir die Autos nicht orginal bleiben können, wie ändert sich der Verbrauch wenn er gechipt ist und eine AGA oben hat! Bei meinen S3 Schönwetter Auto merkte ich keine grossen unterschied! Hat einer schon eine Erfahrung wie es aussieht wenn die Vorkats raus sind beim GTI!
Es wäre schön auch einen Turbo als Altagsauto zu haben!
Hier mal ein Foto zu meinen S3
KW V3 Clubsportdämpfer invidual ausführung!
BASTUCK AGA ab Kat
BBS CH Black ED 8,5x19
Beste Antwort im Thema
Nur Leute die sich das Auto eigentlich nicht leisten können fragen nach dem Verbrauch. Alle anderen tanken einfach, wenn der Tank leer ist. Gti mit 7-8 l, ja klar auf der Landstraße mit 90 hinterm Lkw.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Der GTI braucht vllt. nen Liter weniger pro 100 km (beim selben Fahrstil) und deswegen willst du dir ne andere Karre für 15000 Euro kaufen?! Macht irgendwie keinen Sinn für mich. Wenn dein Kunde den GTI mit 7-8 L/100km fährt, dann hätte er sich mal lieber nen 1,6 Liter-Motor gekauft. Der Kerl schiebt den GTI ja um die Kurven und da hätte der 1,6 Liter bei dieser Gurkerei nochmal 2 L/100km Verbrauchsvorteil.
Realistischer Verbrauch beim GTI würd ich sagen geht so ab 8,5 L/100km los. Mein Edition 30 braucht mit ein paar Vollgasorgien zwischendrin 10,3L im Schnitt.
Gruß Viech
Nur Leute die sich das Auto eigentlich nicht leisten können fragen nach dem Verbrauch. Alle anderen tanken einfach, wenn der Tank leer ist. Gti mit 7-8 l, ja klar auf der Landstraße mit 90 hinterm Lkw.
Wer sich so ein Auto nicht leisten kann, der kauft sich auch so ein Auto nichts!
Und wenn du nicht meinst das ich mir nichts Leisten, kann dann bist du bei mir falscht, ich habe in meinen s3 nicht umsonst nur das beste von Besten verwendet! keine china oder billig schrott Felten, keine Billig schrott garrett lader usw.!
Und wenn ich mir schon so viel Geld in details viel Geld einstecke, kann ich es mir auch leisten einen GTI zu leisten für den Altag!
Aber ich will nicht nur GTI fahren wo ich nach 400- 500KM tanken muss! Ein Tankfüllung sollte schon für die nächste ca 700km Fahrstrecke ausreichen!
Und wenns nicht um den Verbrauch gehen würde? Warum denkst du strengt sich die Autmobilindustrie der neue Fahrzeuge so an das sie bei Leistungsstarken fahrzeugen einen niedrigen Verbrauch haben!
Bestes Beispiel im neuen BMW M5 F10 kommt anstatt des V10 der beim Vorgänger sehr gut war ein V8 Biturbo rein der gute Fahrleistungen mit niedrigen Verbrauch hat für die Leistung!
Selbst die neuen Armys setzten bei ihren Muskel Cars den Verbrauch runter!
Manche Leute sind wohl nicht auf den neuesten Stand! Aber Ja die Auto Industrie ist ja blöde wie Porsche BMW Mercedes das sie Leistungstarke Autos jetzt bauen wo fast halb so viel verbrauchen wie ihre vorgänger Modelle vor xxx jahren!
Der Verbrauch ging nach dem Chippen beim GTI um 0,5l runter, subjektiv gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von dean1981
Aber ich will nicht nur GTI fahren wo ich nach 400- 500KM tanken muss! Ein Tankfüllung sollte schon für die nächste ca 700km Fahrstrecke ausreichen!
Und wenns nicht um den Verbrauch gehen würde? Warum denkst du strengt sich die Autmobilindustrie der neue Fahrzeuge so an das sie bei Leistungsstarken fahrzeugen einen niedrigen Verbrauch haben!
Bestes Beispiel im neuen BMW M5 F10 kommt anstatt des V10 der beim Vorgänger sehr gut war ein V8 Biturbo rein der gute Fahrleistungen mit niedrigen Verbrauch hat für die Leistung!
Selbst die neuen Armys setzten bei ihren Muskel Cars den Verbrauch runter!
Manche Leute sind wohl nicht auf den neuesten Stand! Aber Ja die Auto Industrie ist ja blöde wie Porsche BMW Mercedes das sie Leistungstarke Autos jetzt bauen wo fast halb so viel verbrauchen wie ihre vorgänger Modelle vor xxx jahren!
Weil sie "umweltfreundlich" sein wollen.

Schon mal an einen Zusatzkraftstofftank anstelle des Ersatzrades gedacht.

Moin
Ich habe im Moment einen A3 1,9 tdi Sportback als Alltagsauto und meinen GTI so zum Spass.
Mit dem GTI verbrauche ich so knapp 10 Liter Superplus auf 100km
nachgerechnet so ca. 9,5-9,8 Liter. Über 700 Kilometer habe ich mit einer Tankfüllung zwar schon geschafft.
Spass dabei gleich Null dafür ist der Tank mit 55 Liter zu klein.
Chippen um den Verbrauch/Kosten zu senken das geht zb. bei Oettinger Umstellung auf Super bei ca. 220 PS.
bei meiner Fahrleistung mit dem GTI von ca. max 10000km pro Jahr uninteressant. Der 1,9 tdi ist für mich zum normal fahren ganz ok und würde wenn ich mit dem GTi 700 km schaffen würde ich locker die 1000 Kilometer mit dem A3 mit einer Tankfüllung schaffen.
Wenn ich den Preisunterschied Superplus zum Diesel und den Verbrauch beider Autos bei meiner Fahrweise berechne fahre ich mit dem A3 mit einer Tankfüllung ( beide 55l) doppelt soweit.
Ein gechippter normal GTI plus AGA kommt auch auf ca. 250 PS ist zwar einem normal S3 deutlich unterlegen aber soviel fehlt da aber nicht und soll dann mit einer Tankfüllung 700 km schaffen.
Unter 12000€ gibt es eigentlich auch keinen GTI den man kaufen sollte.
So wie ich deinen S3 so auf dem Bild gesehen habe, schönes Auto.
Aber aktuell würde der Golf R schon wesentlich mehr Blicke auf sich ziehen als ein alter A3 S3.
Alter S3 und alter GTI getunnt keine sehr gute Idee.
Zitat:
Original geschrieben von dean1981
Wer sich so ein Auto nicht leisten kann, der kauft sich auch so ein Auto nichts!
Und wenn du nicht meinst das ich mir nichts Leisten, kann dann bist du bei mir falscht, ich habe in meinen s3 nicht umsonst nur das beste von Besten verwendet! keine china oder billig schrott Felten, keine Billig schrott garrett lader usw.!
Stimmt wer einen alten S3 mit dem Nonplusutra für AGAs wie Bastuck fährt, schwimmt förmlich im Geld.

der GTI braucht auch mit chip nicht mehr, es sei denn du rufst die leistung permanent ab!
ich fahr meinen Ed30 mit 9-10L im schnitt, bei normaler bis sportlicher fahrweise!
beim normalen GTI kannst du ca. 1L abziehen, also 8-9L sind drin!
allerdings kannst du auch problemlos >15L durchjagen, wenn du es mal etwas krachen lässt!
dennoch versteh ich den sinn der aktion nicht!
dein S3 ist zweifelsohne sehr schön, wenn du ihn nur für schönwetterfahrten nimmst, kann ich das ev. verstehen!
aber dann kauft man sich doch für den alltag nicht auch ein leistungsstarkes "schönwetterfahrzeug" wie den GTI!
wenn jemand sagt: "ich kauf mir neben meinem schönwetter-GT3 noch einen GTI als alltagswagen", dann würde ich das noch eher verstehen!
aber in deinem fall wäre es so, als ob sich jemand zu seinem Ferrari einen Lambo als alltagswagen kauft, da dieser ja etwas weniger verbraucht und praktischer ist!
bevor ich mir zusätzlich einen GTI kaufe, der bzgl. verbrauch und fahrleistungen nichts wirklich besser kann als dein S3 (der höhere komfort, bessere verarbeitung etc. mal aussen vor), würde ich lieber noch geld in den S3 investieren!
oder aber den S3 verkaufen und gleich zum Golf .:R od. S3 8P/8PA greifen! (IMHO die sinnvollste lösung)
ps: ein gechippter GTI kommt mit AGA ab turbo auf ca. 250ps (AXX) bzw. auf ca. 270ps (BWA)!
aber auch das macht ihn nicht wirklich schneller als den S3!
Mach doch besser aus dem alten Audi das Winterauto und hol Dir für den Sommerspaß einen Golf R.
Sollte doch kein Problem sein, oder?!
Also 700km hab ich bis jetzt noch nicht mal mit dem starken 1.4er TSI geschafft und der braucht doch noch etwas weniger als der 2L TFSI. Theoretisch möglich, dann muss ich ihn aber rumtragen.
Wenn du bei der Wunschfahrleistung/Tank also auch noch etwas Spaß haben willst, solltest du lieber zum TDI greifen. Selbst mit dem werden 700km schon grenzwertig wenn du ihn nur vollgas fährst.
Gude,
wenn, dann lege dir den ED 30 oder Pirelli zu.
Dann kannst du ohne Schwierigkeiten 300+PS erreichen.
Das wäre dann wenigstens für dich eine kleine Verbesserung.
Bei meinem Fahrprofil liegt meiner laut Spritmonitor bei 10,8 Liter Super+.
Sind aber auch gut 80% Stadt und Kurzstrecke.
Wenn du piano fährst sind auch um die 8 Liter machbar.
rubbel 2
An den Themenstarter:
Bevor Du Dir 'nen GTI für 15.000 zulegst - bring lieber mal 'nen Hunderter auf die Volkshochschule und belege 'nen Deutschkurs (Braintuning;-)). Unter uns, mein Freund... das ist ja übelst, was Du Dir hier abhältst! Lass' Deine Mama lieber nochmal drüberlesen, bevor Du das Feld 'Antwort erstellen' drückst.
Und sowas fährt dann S3... armes Deutschland.