1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Geflickter Totalschaden

Geflickter Totalschaden

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 24. Juli 2013 um 20:24

Hi!

Aus reinem Interesse muss ich mal Fragen - in der Hoffnung, daß hier jemand vom Fach ist und Auskunft geben kann. Da wir einen neuen Wagen gesucht (und jetzt auch gefunden) haben, liefen mir in meiner Preisklasse auch immer kaputte A6s über den Weg.

http://suchen.mobile.de/.../175516860.html?...

 

Wie zum Beispiel dieser hier.

Was meint ihr, kostet es, sowas instand zusetzen?

Und werden solche Autos dann irgendwo im Ausland geflickt und hier als Jahreswägen verkitscht?

Oder eignen die sich nur noch als Ersatzteilspender?

 

Oder der da:

http://suchen.mobile.de/.../177824308.html?...

Oder dieser:

http://suchen.mobile.de/.../181809124.html?...

(grade bei dem fehlt mir die Fantasie, den sich als Reparierten vorzustellen)

LG

Beste Antwort im Thema

Ich habe im Februar meinen Superb Combi (mit 3,6er Maschine :() an einer Felswand zerlegt:

http://jaritsch.at/wp-content/uploads/2013/02/DSC01095_res.jpg

http://jaritsch.at/wp-content/uploads/2013/02/DSC01108_res.jpg

http://jaritsch.at/wp-content/uploads/2013/02/DSC01166_res.jpg

http://jaritsch.at/wp-content/uploads/2013/02/DSC01103_res.jpg

Fahrerfußraum: etwa 20cm nach innen gedrückt - die Felge wollte Kuscheln kommen ...

Getriebe und Achsen: Matsch

Motor: Block gerissen

A-Säule Fahrerseite: geknickt

Dach: Welle (Panoramadach aber nicht geplatzt)

Längsträger Fahrerseite: 12cm gestaucht

Unzählige Airbags offen

Amaturenbrett gebrochen & vom Airbag zerrissen

Fahrersitz von der Konsole gebrochen

usw usf

23.000 Eur Schaden laut Vollkasko - wurde um 9.800 Eur netto via Totalschaden-Börse nach CZ verhökert, wurde dort repariert und fährt heute wieder rum.

Kein Scherz.

Was ich damit sagen will: nur weil bei uns Manpower teuer ist, muss das wo anders noch lange nicht so teuer sein ... kann mir gut vorstellen, dass die dann dort "aus 3 mach 1" oder "aus 2 mach 1" spielen ...

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

mein lieber scholli, das muss gekracht haben..

Die Kisten wirst du nie wieder sehen. Und wenn dann nur die Fahrgestellnummer :D

Aber wer kauft so ein Schrott für 16t € :):confused:

am 24. Juli 2013 um 21:17

Die kommen nie wieder, bei dem silbernen fehlt ja der ganze Vorderwagen...

So etwas ordentlich instand zu setzen würde an ein Wunder grenzen und wahrscheinlich mit Arbeitszeit mehr kosten als unbeschädigter, junger gebrauchter....

am 24. Juli 2013 um 21:57

Da gibt's aber noch schlimmere wenn man weiter sucht.

Wer einen ausgebrannten A6 für den Preis eines "Volle-Hütte"-Fiestas haben möchte, wird auch hier fündig.

Teilweise aber echt schlimm was da passiert ist, in einem Inserat klebte sogar noch überall das Blut auf Airbag, mittelkonsole und Sitzen. Ich glaube nicht, dass der Fahrer da lebend rausgekommen ist. Daher müsste man mit solchen Bildern meiner Meinung nach vorsichtig sein (und mit dem Preis).

Aber für den Händler steht dort eben nur ein Wertgegenstand den es zu verscheuern gilt und nicht eine tragische Geschichte dahinter.

Die Dinger gehen ins Ausland. Ich bin mal mit einem 997 ziemlich heftig eingeschlagen, vorne links alles weg. Wurde für 45 Riesen verhökert. Hauptgrund: noch keine Inspektion im Scheckheft und gefragte Farbkombi. Ein Italiener holte das Auto ab - wahrscheinlich gleich noch was passendes dazugeklaut.

Rechnen tut sich das hier und seriös nicht, wie schon erwähnt.

am 25. Juli 2013 um 5:52

Solche Fahrzeuge werden beinahe ausschliesslich in die ehemaligen Ostblockländer verkauft, mit wesentlich geringeren Lohnkosten sind dort Instandsetzungen wirtschaftlich sinnvoll durchführbar. (die Frage nach der Herkunft mancher der dabei verwendeten Ersatzteile lasse ich jetzt bewusst einfach offen)

Zitat:

Original geschrieben von khkrb

Solche Fahrzeuge werden beinahe ausschliesslich in die ehemaligen Ostblockländer verkauft, mit wesentlich geringeren Lohnkosten sind dort Instandsetzungen wirtschaftlich sinnvoll durchführbar. (die Frage nach der Herkunft mancher der dabei verwendeten Ersatzteile lasse ich jetzt bewusst einfach offen)

zumal dort Themen wie TÜV oder BE großzügiger interpretiert werden

am 25. Juli 2013 um 9:49

Trotzdem erstaunlich, dass die Teile wieder laufen sollen. Es sieht ja eher so aus, dass man alles bis auf den Innenraum einschmelzen könnte..

Warum einschmelzen ? Die gelbe Tonne tuts doch auch ... :p

Wer weiß, was von den Inseraten überhaupt verkauft wird. Obwohl: Ein Motor vom Bitu mit 10tkm Laufleistung (2. Beispiel ...) , die Haube sieht ja im Vergleich zum Amaturenbrett noch top aus und kann (im Gegensatz zu Bsp. 3) glatt als gut erhalten durchgehen ... :D

Ohne irgend jemanden etwas unterstellen zu wollen. Habe mal im Fernsehen eine Doku gesehen. Da ging es um einen total ausgebrannten X5. Und da wurde auch gefragt, was man damit will. Und als Antwort kam, dass das Auto total unwichtig wäre. Viel interessanter wären die sauberen Papier und die FG-Nr. Wofür man die wohl braucht, lassen wir mal außen vor.

CU big-w

am 25. Juli 2013 um 13:31

Zitat:

Original geschrieben von timilila

Warum einschmelzen ? Die gelbe Tonne tuts doch auch ... :p

Bei uns gibt's nur den "Gelben Sack", da passt so ein A6 leider nicht ganz rein ;)

So wird es wahrscheinlich sein, der Schrott ist Schrott, das andere eventuell verwertbar und die Fahrgestellnummer das wertvollste am Auto :D

Ja, da kann man bedenkenlos zuschlagen. Sogar erste Hand? :o

Zitat:

Original geschrieben von big-w

Ohne irgend jemanden etwas unterstellen zu wollen. Habe mal im Fernsehen eine Doku gesehen. Da ging es um einen total ausgebrannten X5. Und da wurde auch gefragt, was man damit will. Und als Antwort kam, dass das Auto total unwichtig wäre. Viel interessanter wären die sauberen Papier und die FG-Nr. Wofür man die wohl braucht, lassen wir mal außen vor.

CU big-w

Das ist doch immer so bei den ausgebrannten Autos. Ausgebrannte Autos kosten nicht umsonst 10.000€ oder sogar mehr.

Normalerweise sollte man die Fahrgestellnummern von ausgebrannten Autos automatisch sperren, damit innerhalb Europas diese Fahrgestellnummer nicht mehr vorkommen kann...

Zitat:

Original geschrieben von Knepie

mein lieber scholli, das muss gekracht haben..

Die Kisten wirst du nie wieder sehen. Und wenn dann nur die Fahrgestellnummer :D

Aber wer kauft so ein Schrott für 16t € :):confused:

Naja, der zweite um 15.000€ ist durchaus schon sein Geld wert, da er den BiTurbo 3.0 TDI drin hat. Mit den Extras etc. dürfte die Rechnung sogar aufgehen.

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears

Zitat:

Original geschrieben von Knepie

mein lieber scholli, das muss gekracht haben..

Die Kisten wirst du nie wieder sehen. Und wenn dann nur die Fahrgestellnummer :D

Aber wer kauft so ein Schrott für 16t € :):confused:

Naja, der zweite um 15.000€ ist durchaus schon sein Geld wert, da er den BiTurbo 3.0 TDI drin hat. Mit den Extras etc. dürfte die Rechnung sogar aufgehen.

Aber er hat nur das kleine Navi und Standartsitze :confused:

Seltsame Zusammenstellung :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen