Geht man mit Automatik 9G-Tronic (C43 MOPF 2018) beim Stillstand vor Ampel ins N oder bleibt D/M/S?
Entschuldigt die dumme Frage: Wenn man an der Ampel wartet, vielleicht auch länger, soll man dann ins N wechseln, damit der Wandler nicht schleift? Oder bleibt man da einfach im D? Oder kommt das auf die Wartelänge an?
Und die tolle Funktion HOLD, z.B. am Steilhang, soll man da auch im D Weiterschleifen, oder ebenso ins N?
Ich fuhr bis jetzt keinen Automaten, möchte aber nichts falsch machen.
Danke.
Ähnliche Themen
30 Antworten
Ich hatte ähnliche Sorgen und dachte "P" wäre die Lösung, aber tatsächlich meinte jemand, dass einfach in "D" bleiben am besten ist. HOLD und fertig.
Einfach in “D” bleiben und den Wagen mit der Bremse oder über „Hold“ halten.
Da leidet gar nichts, da wird, flapsig gesagt, nur das Öl im Wandler dezent durchgerührt.
In "D" zu bleiben ist nach wie vor die korrekte Lösung.
Es gibt keine dummen Fragen.
Nur manchmal merkwürdige Antworten :-)
Schließe mich den Vorrednern an.
Da "schleift "keine Kupplung ......
"D" und gut:-))
A w g
Zitat:
@Senior1 schrieb am 15. Februar 2025 um 13:15:57 Uhr:
Es gibt keine dummen Fragen.
Aber wenn @Key88 sich doch schon für die dumme Frage entschuldigt - ich glaub da will uns Einer auf Trab halten:
Ok, obwohl so langsam wie alle an der Ampel losfahren stehen die eventuell doch in P, mit gezogener Handbremse und ausgeschalteten Motor an den Ampeln
Zitat:
@hotfire schrieb am 15. Februar 2025 um 19:46:17 Uhr:
Aber wenn @Key88 sich doch schon für die dumme Frage entschuldigt - ich glaub da will uns Einer auf Trab halten:
Ok, obwohl so langsam wie alle an der Ampel losfahren stehen die eventuell doch in P, mit gezogener Handbremse und ausgeschalteten Motor an den Ampeln
Tut mir leid, aber so doof ist die Frage für einen Caddy Besitzer mit Kupplung und 6 Gang aus dem Jahre 2011 doch nicht? Ich habe keinen Automaten und bevor mein mein Sohn dauernd den wandler schleifen lässt und er etwas falsch macht, frage ich lieber hier im Forum.
Zitat:
@hotfire schrieb am 15. Februar 2025 um 19:46:17 Uhr:
Aber wenn @Key88 sich doch schon für die dumme Frage entschuldigt - ich glaub da will uns Einer auf Trab halten:
Ok, obwohl so langsam wie alle an der Ampel losfahren stehen die eventuell doch in P, mit gezogener Handbremse und ausgeschalteten Motor an den Ampeln
Verstehe nicht, weshalb es dich nervt! Im Ganzen Netz habe ich keine CH-preisliste von c43 2018 Moog gefunden. Jemand konnte mir dank diesem Forum die Liste mailen. Danke. Jetzt sehe ich die aufpreisliste. Ist doch interessant oder nicht?
C63 hat sich erledigt. Ich konnte meinen Sohn davon abbringen und er ist jetzt happy mit dem c43. C63 wäre wirklich doof in der Schweiz.
Und Spur habe ich heute vermessen lassen! Leider hat der Fachmann anscheinend den c63 gewählt! Das habe ich auch dank den Forum erfahren. Und das findest du alles doof und „auf Trab halten“! ? Ich finde das super und bedanke mich bei euch, die mir geholfen haben.
Du engagierst dich hier und deinem erwachsenen Sohn geht das scheinbar alles am Allerwertesten vorbei. Irgendwie komme ich mir hier auch wenig verkackeiert vor.
Ach kommt schon, er macht sich doch nur Sorgen und wenn wir nur mit einem kleinen Teil helfen können, ist doch schön
Gelöscht wg. Doppel-Posting
Zitat:
@kajakspider schrieb am 16. Februar 2025 um 05:22:19 Uhr:
Das Schalten in N an der Ampel etc. halte ich bei den
aktuellen 9G-Tronic-Getrieben für sinnlos.
Begründung:
Früher - so bei meinem Dicken (S213, 2019) - wurde in der
Ausstattungsliste bei der Bestellung noch extra vermerkt:
"Softwaresteuerung für Kraftfrei in Stellung "D""
Bedeutet für mich nichts anderes, als dass das Getriebe
beim Halten an der Ampel automatisch in eine Art
Leerlaufstellung geht - sprich es wird kein
Drehmoment mehr an das Getriebe übertragen.
just my 5 cents
kajakspider
Hallo,
und warum nicht die Hold Funktion incl. Start-Stop nutzen, Fahrzeug fährt bei Bedarf durch das Betätigen des Gaspedals sofort an.
Im Falle des Haltes durch die Bremse ''kämpft'' der Motor gegen das sogenannte Schleppmoment des Wandlers an, dies erzeugt ohne Bremse das sogenannte vorwärts kriechen.
Gute Fahrt
Zitat:
@pido schrieb am 15. Februar 2025 um 20:40:47 Uhr:
Du engagierst dich hier und deinem erwachsenen Sohn geht das scheinbar alles am Allerwertesten vorbei. Irgendwie komme ich mir hier auch wenig verkackeiert vor.
Sehe ich nicht so. Er ist durchaus froh, wenn ich ihm all die Tricks und Tipps der vielen Funktionen erkläre. Es geht ihm gar nicht am A. vorbei. Unterdessen hat er ja auch selbst gemerkt, wie viel man über die Bedienung und Tasten wissen muss. Diese Generation nimmt auch kaum die Bedienungsanleitung hervor um das Auto genau zu studieren. Der Nachbarsjunge kaufte einen Passat cc und meinte, schade sei, dass man die Sitze nicht umklappen könne. Weder hat er die Bedienung durchgelesen noch hat er genau geschaut. Ich habe die 2 Griffe hinten sofort bemerkt und es ihm gezeigt. Generation 2004! ??
Zitat:
@Mitbuerger1000 schrieb am 16. Februar 2025 um 08:56:40 Uhr:
Hallo,
und warum nicht die Hold Funktion incl. Start-Stop nutzen, Fahrzeug fährt bei Bedarf durch das Betätigen des Gaspedals sofort an.
Im Falle des Haltes durch die Bremse ''kämpft'' der Motor gegen das sogenannte Schleppmoment des Wandlers an, dies erzeugt ohne Bremse das sogenannte vorwärts kriechen.
Gute Fahrt
Genau. So machen wir es. Hold ist am praktischsten. Start stopp geht ja nicht in allen Fahrmodi und wenn der Motor kalt ist finde ich Start stopp unnötig.