1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Geister-Zentralverriegelung

Geister-Zentralverriegelung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hab da seltsame Vorkommnisse.
Wenn ich im Auto sitze und bei der Spiegelbedienung nebandran die ZV schliesse, springt der Knopf der linken Schiebetüre wieder hoch. Nach mehrmaligen drücken bleibt er dann unten.
Wenn ich das ganze von aussen mit dem Schlüssel mache, funktionierts beim ersten Mal.
Was kann das sein?
Hat da jemand einen Tipp für mich?
Gruß Stopsi

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo Stopsi,
hast Du mal Deine Kontaktleiste an der Schiebetür angesehen? Sind die vielleicht grün angelaufen? ( Nennt sich in diesem Forum: "grüne Moderseuche". Hatte auch mal ähnliche Probleme, der freundliche hat dreimal ausgetauscht, jetzt wird von VW nur noch das Reinigen der Kontakte bezahlt. Die scheinen bei diesem Problem wohl auch die falschen Ingenieure am Platz zu haben. Dabei liegt die Lösung wie beim T5 doch so nah.
Gruß
Teddyauto

Zitat:

Original geschrieben von teddyauto


Hallo Stopsi,
hast Du mal Deine Kontaktleiste an der Schiebetür angesehen? Sind die vielleicht grün angelaufen? ( Nennt sich in diesem Forum: "grüne Moderseuche". Hatte auch mal ähnliche Probleme, der freundliche hat dreimal ausgetauscht, jetzt wird von VW nur noch das Reinigen der Kontakte bezahlt. Die scheinen bei diesem Problem wohl auch die falschen Ingenieure am Platz zu haben. Dabei liegt die Lösung wie beim T5 doch so nah.
Gruß
Teddyauto

Die Kontaktleiste mach ich regelmäßig sauber.

Aber daran kanns ja nicht liegen, sonst würde es ja nicht über Funk funktionieren.

Das Problem tritt nur mit der Verriegelungstaste innen auf.

Gruß Stopsi

Hallo altes thema neu aufgegriffen habe dieses Problem auch bei Auto-Lock oder safe schließt sich die hinter Tür nicht ab
an was kann das liegen?? Mein Caddy ist 3 Tage alt kann also nichts mit den Kontakten zu tun heben.
bin um jede antwort dankbar
Peter

Hallo,
ich habe dasselbe Problem mit der linken Schiebetür.
Von innen 'Verriegeln' am Innenraumschalter drücken und die Schiebetür öffnet wieder.
(super in Situationen, in denen man die Tür verriegeln muss :eek:)
Zudem schließt sie per Fernbedienung und "Auto-Lock", bei "Safe"schließung öffnet sie wieder.
Das Ganze habe ich unter folgendem Thema auch schon angesprochen.
Fehlfunktion Lichtsensor und Zentralverriegelung
Am Dienstag habe ich einen Termin beim Service und hoffe, dass sie mir weiterhelfen können.
Sobald es eine Lösung gibt, melde ich mich hier.
Schöne Grüße,
Jozzer

Frage:
War euer Wagen vor kurzem in der Werkstatt und hat man etwas an den Schlössern ausgetauscht? Man sagte mir, dass man etwas zur Wertverbesserung an den Schlössern ausgewechselt habe. Was genau das war, konnte mir die Dame an der Kasse leider nicht nennen. Evtl. gibt es ja hier Zusammenhänge.

Also meiner nicht ist ja erst ein paar Tage alt aber meine Frau geht morgen zum:) mal sehen was der sagt
hab aber zu ihr gesagt ja nicht abwimmeln lassen !!!!!!!
gruß
Peter

Hallo ware heute mit meiner Frau beim :) der sagte Schloss muss ausgetauscht werden sagte aber auch gleich das von VW irgendein schreiben wegen dieses defekten mitgekommen ist (haben wahrscheinliche mehrere) nun den nächste Woche zum :) und dann sehen wir weiter

Na dann lässt das ja hoffen. Mein Caddy ist noch beim Freundlichen, sollte heute Abend fertig werden, aber daraus wird wohl eher morgen Abend. (hmpf)
Hoffe ich muss dazu nicht schon wieder einen Termin machen, da man dort jedesmal mehr als ausglastet wirkt. :(
Schönen Gruß und viel Erfolg,
Jozzer

Hallo,
ich habe heute meinen Caddy wiederbekommen.
Die Probleme an der ZV sind auch fürs Erste behoben. Mal sehen, wie lange es anhält.
Der Herr am Schalter konnte mir leider keine Auskunft geben, was genau behoben wurde. Lediglich den Hinweis auf die Garantie konnte er mir geben.
Nächstes Problem:
Auf der Heimfahrt konnte ich es nicht hören, da es stark geregnet hat, doch nun auf sauberer Fahrbahn kann ich ein deutlichen Knarzen in der linken Schiebetür vernehmen.
Wurde die Tür unsauber eingestellt? Ist so etwas möglich?
Grüße,
Jozzer

Hallo,
bin morgen beim Händler wegen defekter Zentralverriegelung durch Innenraumtaste. Das Schloß der rechten Schiebetür wurde während der Garantiezeit ausgetauscht, seit kurzem schließt und öffnet sogleich jedoch dieses Schloß wieder, wenn die Innenraumtaste gedrückt wird. Seit einem Jahr (also nach Garantie) das gleiche Spiel bei der linken Tür.
Besonders nervig, wenn die automatische ZV-Aktivierung bei >15 km/h programmiert ist und nach jedem Anfahren sich die Schlösser schließen und gleich wieder öffnen. Nur manuelles Herunterdrücken der Schlossstifte löst das Problem für den Rest der Fahrt. Mittlerweile habe ich das wieder ausprogrammieren lassen, ist halt nur Symptomtherapie.
Zur Fehlereingrenzung: Kontakte sind sauber und Schloßaustausch ebenfalls nicht erfolgreich (hat nur zwei Jahre gehalten).
Hat einer von Euch nähere Infos zu der zuvor beschriebenen Feldaktion bzw. den "Schreiben" von VW bzw. den Nachrüstungen "zur Wertsteigerung der Schlösser"? Als Lösungshilfe habe ich bisher nur noch Stellmotorjustierung und Austausch Komfortsteuergerät gefunden.
Und meint Ihr, da ist noch etwas über Kulanz möglich?

Es handelt sich dabei wahrscheinlich um ein defekt der Elektronik des Stellmotors der ZV.
Den gleichen Effekt hatte ich damals bei meinem Passat Variant, da wurde der Stellmotor ausgetauscht und das Problem war behoben.

Seit zwei Tagen habe ich erneut das Problem mit der selbstöffnenden Schiebetür auf der Fahrerseite, wenn ich sie per Innenraumtaste verriegele.
Vor ein paar Monaten wurde das Problem laut VWN behoben.
Den Hinweis mit dem Stellmotor werde ich dem Werkstattmenschen mal mit auf den Weg geben.
Grüße,
Jozzer

Hallo,
in einem älteren Beitrag habe ich schon mal die Lösung beschrieben, als ich mit meinem Caddy das Problem mit der sich wieder öffnenden Schiebetür bei Betätigung der inneren Verrieglungstaste.
Der Fehler war ein falsch codiertes Schloß. Bei mir war es als 2 Motoren Schloß codiert, was falsch ist.
Dann gibt das Steuergerät anscheinend zwei Impulse raus, der eine schließt, der andere öffnet wieder.
Warum nur jeweils eine Tür betroffen ist kann ich nicht sagen, jedenfalls als ich das umprogrammiert hatte funktionierte die Verriegelung. Ebenso verwunderlich ist es das dieser Fehler nur bei der Innentaste auftritt und nicht per FB.
Gruß
Hardy

Aber wie kann es denn dann sein, dass der Fehler erst jetzt auftritt?
Kann es (durch was auch immer) passieren, dass es von selbst umcodiert wird?
Grüße,
Jozzer

Hallo zusammen,
bei uns hat sich das Problem heute ebenfalls aus heiterem Himmel ergeben: Wir haben Auto-Lock programieren lassen, und bisher war alles ok. Heute hat dann meine Frau ein wenig an der Innentaste probiert, und plötzlich funktionierte die Schließfunktion der rechten Schiebetür nicht mehr (ZV versucht während der Fahrt nun ständig, komplett zu schließen) - über die FB weiterhin kein Problem.
Gruß Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen