1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Geländegängigkeit des GLC ohne OTP ?

Geländegängigkeit des GLC ohne OTP ?

Mercedes GLC X253

hallo,
ich habe meinen GLC ohne das Offroad Technik-Paket und mit dem normalen Fahrwerk Agility Control bestellt. Vielleicht komm ich aber doch mal in eine Situation wo ich unwegsames Gelände durchqueren muss und hab da keine Ahnung was ich meinem schicken neuen GLC zumuten kann und darf (wenn er denn mal endlich geliefert wird). Das OTP Paket nachbestellen will ich aber nicht. Da ich im Forum auf die Schnelle bisher nichts Konkretes gefunden hab jetzt mal meine Frage: wie ist es mit der Geländefähigkeit eines GLC bestellt der nicht das OTP-Paket besitzt ? Klar, die 4Matic und eine höher gelegtes Fahrwerk sind zwei Merkmale. Das kann doch aber nicht alles sein wo der GLC gegenüber der "normalen" C-Klasse im Gelände auszeichnet, oder ?
Gruss
resci

Beste Antwort im Thema

Was sollte diese substanzlose Äußerung? Es geht dem TE nicht um 4-matic oder quattro.
Die herausragenden Geländeeigenschaften des GLC werden von allen Autotestern bestätigt.
Von daher interessiert es auch mich, ob man sich mit dem GLC auch ohne Offroad-Technik Paket theoretisch ins Gelände wagen kann.
Bspw. insbesondere, wenn man noch die ABC an Bord hat.
Beispiel: Vollgestaute Landstraße oder BAB, wo man evtl. die Möglichkeit hat, querfeldein wegzukommen.

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Doch, kann und das ist doch nicht wenig.

Sowas hat Audi schon lange.

Was sollte diese substanzlose Äußerung? Es geht dem TE nicht um 4-matic oder quattro.
Die herausragenden Geländeeigenschaften des GLC werden von allen Autotestern bestätigt.
Von daher interessiert es auch mich, ob man sich mit dem GLC auch ohne Offroad-Technik Paket theoretisch ins Gelände wagen kann.
Bspw. insbesondere, wenn man noch die ABC an Bord hat.
Beispiel: Vollgestaute Landstraße oder BAB, wo man evtl. die Möglichkeit hat, querfeldein wegzukommen.

Zitat:

@DasHaeuschen schrieb am 4. Januar 2016 um 14:01:37 Uhr:


Doch, kann und das ist doch nicht wenig.

Danke fuer die ausfuehrlichen Informationen.......

4-Matic kann was, auch ohne Offroad Paket. Limitiert wird die Geländegängigkeit meistens durch den Fahrer :-)
Der "Normalfahrer" gibt zuerst auf.
Ich empfehle jedem Allradfahrer ein Offroad Training.

Okay. Geländetraining hatte ich ausreichend auf Ural 375D. ;-)

Hallo Resci,
geh mal auf YouTube und gib MB GLC als Suchbegriff ein, da sind ein paar Geländefahrten dabei. Ich kann dir versichern, wenn der GLC nur halb so viel kann, wie unser X3 E83 (altes Modell) und ich bin sicher, das er das mindestens kann, dann brauchst du dir für den Alltag keine Gedanken machen. Schlammige Wiese mit 2 To Pferdeanhänger geht, Schnee 20 cm, ordentliche Steigung geht, Feldwege ausgefahren und bewachsen - geht.
Alles auch ohne höhenverstellbares Fahrwerk, in dem Fall sogar mit M-Paket (BMW) Ich persönlich würde wegen der Höhenverstellung trotzdem das verstellbare Fahrwerk bestellen, gibt einfach mehr Bodenfreiheit und schont damit
Stossfänger und Schweller

Zitat:

@resci schrieb am 4. Januar 2016 um 15:19:36 Uhr:



Zitat:

@DasHaeuschen schrieb am 4. Januar 2016 um 14:01:37 Uhr:


Doch, kann und das ist doch nicht wenig.

Danke fuer die ausfuehrlichen Informationen.......

Was die 4-Matic kann und was im Offroad-Paket enthalten ist, das kann man selbst nachsehen. Es fehlt Dir also die Bergabfahrhilfe, ein wenig Bodenfreiheit (ohne Luftfahrwerk) und es gibt keine Sperre, die zum Beispiel bei Sand sehr hilfreich sein kann.

Mein Statement wollte sagen, dass der Unterschied zwischen Allrad- und Hinterradantrieb der entscheidende Vorteil ist, das Mehr an Bodenfreiheit das Tüpfelchen auf dem I. Auch das Offraod-Paket bietet keine anderen Reifen an, Luft muss man ohnehin selber rauslassen, wenn die Kiste mal hängt.

Und klar: Wer in die Sahara will, sollte keinen GLC kaufen.

Da der Thread die entsprechende Vermutung nahelegt, sei mir die Bemerkung erlaubt, daß der GLC immer 4MATIC also Allrad hat. Den gibt es nicht ohne.

Zitat:

@johicar schrieb am 13. Januar 2016 um 12:31:59 Uhr:


Da der Thread die entsprechende Vermutung nahelegt, sei mir die Bemerkung erlaubt, daß der GLC immer 4MATIC also Allrad hat. Den gibt es nicht ohne.

na gut. Soweit waren wir auch schon. ...

Es geht mir um die Fahrunterschiede in unterschiedlichem Gelände bzw. der Handhabung des Fahrzeugs einmal mit OTP und einmal ohne OPT. Wenn es da z.B. vielleicht Vergleichsfahrten bzw. Testfahrten mit beiden Fahrzeugkonfigurationen auf Video gäbe wäre das mal nicht schlecht.

Gruss

resci

Moin,
Also um Feldwege, auch schlechte und sehr schlechte, zu befahren reicht es allemal. Ich habe auf meinem Weg zur Arbeit des Öfteren mal mit Stau zu tun. Eine "Umleitung" führt auch über einen Feldweg, der mit tiefen Schlaglöcher und Schlamm gespickt ist. Mit dem GLK und auch mit dem GLC kann ich sehr zügig über diesen Weg fahren. Das würde ich mit einer Limousine nicht empfehlen. Schlaglöcher und schlammige Stellen nimmt der GLK/C souverän. Wenn das mit Geländegängigkeit gemeint ist, dann ist er das voll und ganz. Auch im Schnee und Tiefschnee macht er eine super Figur. Ein geiles Auto, auch ohne OTP.

Zitat:

@TomBpunkt schrieb am 15. Januar 2016 um 09:08:49 Uhr:


Moin,
Also um Feldwege, auch schlechte und sehr schlechte, zu befahren reicht es allemal. Ich habe auf meinem Weg zur Arbeit des Öfteren mal mit Stau zu tun. Eine "Umleitung" führt auch über einen Feldweg, der mit tiefen Schlaglöcher und Schlamm gespickt ist. Mit dem GLK und auch mit dem GLC kann ich sehr zügig über diesen Weg fahren. Das würde ich mit einer Limousine nicht empfehlen. Schlaglöcher und schlammige Stellen nimmt der GLK/C souverän. Wenn das mit Geländegängigkeit gemeint ist, dann ist er das voll und ganz. Auch im Schnee und Tiefschnee macht er eine super Figur. Ein geiles Auto, auch ohne OTP.

danke schön,

so ungefähr wollte ich das wissen. Kann ja sein dass man mal abseits der Piste (mit Freundin

:D

) oder im tiefsten Winter mit 50 cm Neuschnee (nächstes Jahr ??...) fahren muss, dann sollte man schon wissen was man seinem GLC ohne OTP so zutrauen kann.

resci

So wie ich das sehe, kann man aber ESP u. ASR nicht ausschalten ohne das OTP, wie beim BMW das DSC. Das heißt, wenn man im Tiefschnee bzw. bei Glätte auf einer Steigung fährt, ist man auch mit Allrad nicht wirklich gut unterwegs. Da schalte ich bei meinen (noch) BMW X3 das DSC aus: die Räder schaufeln sich frei und ich komm auch starke Steigungen hoch. Finde schade, dass man ohne OTP dann solch eine Einstellung nicht hat. Daher werde ich wohl das OTP nach bestellen, da ich tatsächlich auf so einer Steigung wohne und just letzte Woche wieder einmal die Offfroad Qualität zu schätzen wusste, aber ohne Abschaltung der ASR und ESP hilft das nicht viel.
Insofern besteht die Offroad Qualität ohne OTP nur in der Höhe und dem Allrad, fast jedes andere 4x4 Fzg. hat wenigstens noch Bergabfahrhilfe und ASR Deaktivierung, dies fehlt völlig. Schade!

weiß jemanden den unterschied zwischen standart fahrwerk und offroadfahrwerk? sind hier lediglich die federn unterschiedlich lang oder auch auch die stoßdämpfer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen