1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Gelbe Motorkontrollleuchte E46?

Gelbe Motorkontrollleuchte E46?

BMW 3er E46

Hallo
seit heute morgen leuchtet die Motorkontrollleuchte.
320i Bj 2000 170 Ps Limousine
Die DSC fehler kommen sporadisch vlt weiß jmd auch wie die behoben werden aber in großen und ganzen gehts um die gelbe MKL. Motor läuft wie vorher auch ruckelt auch nicht hatte das schon jemand ?

Gelbe Motorkontrollleuchte
Ähnliche Themen
28 Antworten

Fehlerspeicher auslesen bringt mehr Klarheit. Müsste sich um einen Abgasrelevanten Fehler handeln.

Meistens falschluft Symptome, bevor du die Teile umsonst austauscht, mach ein Rauchtest, nur so kannst du 100% den Fehler finden.

DSC habe ich selber erlebt, ich habe alle Sensoren vom Rost am Rad gereinigt, danach kein Leuchte mehr, wichtig zum Schluss den Fehler löschen

Zitat:

@Momo3999 schrieb am 11. Mai 2022 um 17:08:08 Uhr:


DSC habe ich selber erlebt, ich habe alle Sensoren vom Rost am Rad gereinigt, danach kein Leuchte mehr, wichtig zum Schluss den Fehler löschen

hat kein rost frage mich echt warum das kommt. mal kommts direkt dann mal sehr lange nicht mehr

Zitat:

@Momo3999 schrieb am 11. Mai 2022 um 16:58:25 Uhr:


Meistens falschluft Symptome, bevor du die Teile umsonst austauscht, mach ein Rauchtest, nur so kannst du 100% den Fehler finden.

wie mach ich das? noch nie vorher gemacht.

will so gut es geht alles selber machen und nicht direkt zum freundlichen

Zitat:

@cunoking schrieb am 11. Mai 2022 um 17:55:44 Uhr:



Zitat:

@Momo3999 schrieb am 11. Mai 2022 um 17:08:08 Uhr:


DSC habe ich selber erlebt, ich habe alle Sensoren vom Rost am Rad gereinigt, danach kein Leuchte mehr, wichtig zum Schluss den Fehler löschen

hat kein rost frage mich echt warum das kommt. mal kommts direkt dann mal sehr lange nicht mehr

War bei auch so,war letzendlich der Gierratensensor.

Stand auch im Fehlerspeicher.

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 11. Mai 2022 um 18:19:00 Uhr:



Zitat:

@cunoking schrieb am 11. Mai 2022 um 17:55:44 Uhr:



hat kein rost frage mich echt warum das kommt. mal kommts direkt dann mal sehr lange nicht mehr

War bei auch so,war letzendlich der Gierratensensor.
Stand auch im Fehlerspeicher.

kompletter sensor oder nur der querbeschleuniger? gibt ja einmal teuer und günstig ??

Das ist ein und dasselbe,der Sensor ist ein Teil.
Nur sind die verschiedenen Typen gebraucht unterschiedlich teuer.
Meiner war der scheiß seltene,unter 160€ gebraucht nicht zu finden.
Hatte Glück auf Ebay USA,2 Stück für 90€.
Seit 3 Jahren Ruhe.

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 11. Mai 2022 um 18:58:40 Uhr:


Das ist ein und dasselbe,der Sensor ist ein Teil.
Nur sind die verschiedenen Typen gebraucht unterschiedlich teuer.
Meiner war der scheiß seltene,unter 160€ gebraucht nicht zu finden.
Hatte Glück auf Ebay USA,2 Stück für 90€.
Seit 3 Jahren Ruhe.

ich frage deshalb ?? ich meine 30 und 200€ sind ein unterschied ne (siehe bild)

Gierratensensor

Das kommt auf den Sensor an den Du verbaut hast.
Manche kosten nur ein paar Euro,die seltenen gerne 200€.
Gebraucht wohl gemerkt.
Aber bevor Du Dir den Kopf darüber zerbrichst was der kostet laß den fehlerspeicher auslesen.
Da würde der Gierratensensor klar als Fehler angezeigt.

Gar kein Sensor kaufen, es muss nicht viel Rost sein um den Sensor zu stören, der Sensor ist ja magnetisch, reicht wenn nur klein winzige Rostteilchen auf ihn kleben, dann meldet der Sensor ständig Signale, was für den Steuergerät ein Defekt ist, dann leuchtet die DSC auch danach ständig.
Es reicht wenn du den Sensor (alle vier Räder) mit ein Lappen reinigst und die ganze Umgebung am Rad und die Zähne die du dort findest, mit Druckluft und Bremsreiniger geht auch, danach wenn diese Fehler nochmal taucht, dann versuch es nur mit ein einziges Sensor zu prüfen, welcher davon Defekt ist, es sei den du viel Geld investieren möchtest, du kauft alle vier Sensoren, und trotzdem musst du die ganze Umgebung rum um den Sensor reinigen.

Bei mir haben die beiden Leuchten wegen einem defekten DSC Drucksensor am Hauptbremszylinder geleuchtet.

Ohne Fehlerspeicher auszulesen wäre ein blinder Sensorkauf auch nicht sinnvoll.

laut auslesegerät beim freundlichen kam keine fehlermeldung diesbezüglich. 2 mal ausgelesen und nix. deswegen bin ich überfragt

Deine Antwort
Ähnliche Themen