1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Gelochte Bremsscheiben ERFAHRUNGEN gesucht!

Gelochte Bremsscheiben ERFAHRUNGEN gesucht!

Mercedes

Hallo,
Mich würden mal die Erfahrungen von den Usern, mit gelochten oder ähnlichen Bremsscheiben interessieren.
Bei meiner Frau werden demnächst die bremsen fällig, Mercedes CLC. Nun habe ich ihr vorgeschlagen, eben oben angegebenen Bremsscheiben drauf zu machen.
Weil ich ab und an auch mit dem Wagen fahre, ist mir aufgefallen, wenn es über 180-200km/h geht und man kräftig bremsen muss, dass die Bremsleistung und das Fading nicht vertrauenserweckend ist.
Die Scheiben haben auch leichte Risse und sind blau angelaufen.
Nun waren wir in der Werkstatt und wollten einen Termin absprechen. Reaktion auf mein Anliegen mit den Bremsscheiben, „vollkommener Quatsch. Viel zu hoher Bremsbelag verschleiß, bringt Nix“.
Nun möchte ich gerne von euch, eure Meinung dazu lesen. Ich bin da nämlich etwas anderer Meinung als die Werkstatt. Dass der Verschleiß etwas höher ist, glaube ich, nur den Rest nicht.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Wenn du solche Bremsscheiben verbauen willst dann würde ich mal schauen ob es für dein Modell die Brembo Rennsport gibt, die sind so gelb verzinkt und die halten wirklich was aus.
Bei den Zimmermann und epc und wie sie alle heißen bin ich der gleichen Meinung wie deine Werkstatt, ausser Optik kein Gewinn.

also ich habe Original ATE gelochte Bremsscheiben verbaut und bin damit sehr zufrieden

Ich hab gelochte Scheiben... sehen schöner aus. :D

Zitat:

@diug schrieb am 16. Juli 2016 um 00:36:02 Uhr:


Ich hab gelochte Scheiben... sehen schöner aus. :D

auf solche antworten habe ich gewartet:confused::rolleyes:

Zitat:

@peterr2882 schrieb am 15. Juli 2016 um 17:32:20 Uhr:


also ich habe Original ATE gelochte Bremsscheiben verbaut und bin damit sehr zufrieden

besser als die originalen?
kannst du was über den verschleiß mitteilen?

Ich habe auch gelochte Bremsscheiben drauf und bin mit nicht sehr zufrieden. Wenn man schneller fährt (200+) fängt es an zu vibrieren und zu rattern. Außerdem sind sie an den Löchern schon ein wenig am reißen, was zwar noch im Soll-Bereich ist, aber schön ist es nicht. Es sind originale Mercedes Scheiben und Beläge.
Und von der besseren Kühlung merkt man nichts zumal sich die Löcher schnell zuetzen, da bringt eine richtige Bremskühlung wesentlich mehr.
Optisch sehen gelochte Scheiben natürlich schön aus, keine Frage.

Zitat:

@DEG schrieb am 16. Juli 2016 um 10:02:48 Uhr:



Zitat:

@diug schrieb am 16. Juli 2016 um 00:36:02 Uhr:


Ich hab gelochte Scheiben... sehen schöner aus. :D

auf solche antworten habe ich gewartet:confused::rolleyes:

Was wolltest du denn hören? Die Bremsleistung wird mit Löchern nicht besser.

Moin DEG,
ja, MB und das ewige Bremsenthema - leider hatte ich persönlich nur beim W202/C180 ein gutes Bremsengefühl. Originalteile.
Beim W203/C180 und CLC/C180 hatte ich die gleichen Probleme (nie gelöst), wie Du - ich weiß nicht wie oft ich die Teile in meiner MB-Werkstatt reklamiert habe - bestimmt 20 Mal. Wurden immer wieder neue Scheiben und Beläge (wirklich sorgsam - mit Flächen reinigen - Schlag prüfen u.s.w. montiert) - nach einigen tausend Kilometer gleiches Problem wieder - Katastrophe.....immer waren die Scheiben verzogen....
Bei meinem jetzigen W204/Mopf/C180 - 24tkm - das gleiche Thema - schlechte Bremsleistung und Lenkradvibrationen bei höheren Geschwindigkeiten...bei der nächsten Inspektion geht das lustige Tauschen wieder los....
Frag mich wirklich, ob die Bremsen bei stärleren MB´s auch so "anfällig" sind oder bei den "kleinen" Modellen unterdimensioniert sind, weil der Kunde fährt eh´nicht so schnell.
Meine MB Werkstatt meinte einmal, Problem ist doch erst ab 160 km/h vorhanden - wie jetzt, braucht man ab der Geschwindigkeit keine guten Bremsen und das Fahrzeug ist doch für höhere Geschwindigkeiten zugelassen oder - keine Antwort.
Habe nie Fremdteile probiert - würde aber einmal rundrum Brembo probieren....mache ich eventuell beim W204.
Denke fast, ich kann mit einem MB nicht Bremsen - Anwenderfehler....
Gruß Sven....

Hatte ich am CLK mit Sportpaket. Rattern und Vibration beim Abbremsen aus höheren Geschwindigkeiten . Optik OK, aber sonst habe ich sie oft verflucht.

Rattern und Vibrationen kann ich nicht nachvollziehen. Bei starken Bremsungen wirds lauter, hatte mein W202 C180 aber auch schon...
Bremswirkung hängt wohl mehr mit der verbauten Gesamt-Bremsanlage zusammen als von Löcher JA/NEIN.
Optik! Risse sind normal...
Hab sie niemals verflucht, warum auch?! Ich bin zufrieden oder neudeutsch: i like!

Zitat:

@diug schrieb am 16. Juli 2016 um 10:36:58 Uhr:



auf solche antworten habe ich gewartet:confused::rolleyes:


Was wolltest du denn hören? Die Bremsleistung wird mit Löchern nicht besser.

genau solche antworten

:rolleyes:https://de.wikipedia.org/wiki/Bremsscheibe

Moin DEG,
ich denke auch, dass die gelochte Bremsscheibe keine Verbesserung bringt.
Wie gesagt, würde rundum einmal Brembo probieren....
Gruß Sven...

ATE und Zimmermann drauf. Anhand des Bremsstaubs würde ich im Vergleich zu vorher (Daimler Scheiben) sagen, dass der Verschleiß etwas höher ist.

Moin,
wer ohne technisches Hintergrundwissen, von Reibwerten und Materialbeschaffenheit diverse Bremsenteilehersteller einfach nach "gutdünken" kombiniert, der kann auch gleich Bungeejumping incl. Mitfahrern ohne Seil machen....
Auf Grund der abgestimmten Bremsenteile auch Vorder- und Hinterachse, würde ich immer rundum einheitlich einen Hersteller empfehlen, um auch bei einer Gefahrbremsung ABS und ESP die Gelegenheit zu geben entsprechend der Bestimmung einzugreifen....
Gruß Sven....

Deine Antwort
Ähnliche Themen