Genauigkeit Verbrauchsanzeige Bordcomputer
Hallo zusammen,
gibt es hier Erfahrungswerte über die Genauigkeit der Verbrauchsanzeige des Bordcomputers im Vergleich zum selbst berechneten Verbrauch nach dem Tanken? Habt ihr da ggf. große Unterschiede feststellen können? Erfahrungswerte wären toll!
Habe mit der Suche diesbezüglich nichts gefunden, ausser das man den BC wohl in 5%-Schritten beim Freundlichen einstellen lassen kann.
Beste Antwort im Thema
Eine gewissene Differenz kommt ja auch
vom unterschliedlichen "Voll" machen des Tankes.
Wer nicht wirklich bei genau der gleichen Zapfsäule
jedes mal tankt und dann beim ersten automatischen
Stopp auch aufhört hat sicherlich auch hierbei eine
nicht zu verachtenden Verbrauchsunterschied den
man sich "manuell" berechnet.
Daher überschlage ich den angezeigten Verbrauch
nur im Kopf grob mit dem im FIS.
Ob nun 0,3 hin oder her ist mir dabei auch nicht so
wichtig!
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo!
Mein Bordcomputer zeigt eine Abweichung von ca. -0,3l/100km zum wirklichen Verbrauch über alle bisher gefahrenen Kilometer (komplett "dokumentiert" an.
VG
Shiny
hab den Wagen ja noch nicht solange aber der Verbrauch ist etwas geringer als im Bordcomputer angezeigt wird (etwa 0,5l). Verfolge aber meinen Verbrauch nicht sehr genau rechne das nach dem Tanken einmal aus und gut.
Bei mir ist der Verbrauch ca. 0,4-0,5l höher als das FIS anzeigt
Jepp, im Schnitt ist der tatsächliche Verbrauch, zwischen 0,1 und 0,3 l/100km höher als im FIS.
Ein paar Betankungen bei denen ich den BC-Verbrauch notiert hatte:
6,9 -> 6,84
12,3 -> 12,07
7,9 -> 8,55
9,5 -> 9,92
9,0 -> 8,83
8,8 -> 8,81
7,5 -> 7,39
9,5 -> 10,12
10,8 -> 9,93
9,5 -> 9,92
7,8 -> 7,78
8,2 -> 8,94
11,4 -> 11,74
bei mir stimmt´s fast immer sehr genau, Maximalabweichung waren 0,3L/100km
Eine gewissene Differenz kommt ja auch
vom unterschliedlichen "Voll" machen des Tankes.
Wer nicht wirklich bei genau der gleichen Zapfsäule
jedes mal tankt und dann beim ersten automatischen
Stopp auch aufhört hat sicherlich auch hierbei eine
nicht zu verachtenden Verbrauchsunterschied den
man sich "manuell" berechnet.
Daher überschlage ich den angezeigten Verbrauch
nur im Kopf grob mit dem im FIS.
Ob nun 0,3 hin oder her ist mir dabei auch nicht so
wichtig!
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von tobi-lb
Eine gewissene Differenz kommt ja auch
vom unterschliedlichen "Voll" machen des Tankes.
Wer nicht wirklich bei genau der gleichen Zapfsäule
jedes mal tankt und dann beim ersten automatischen
Stopp auch aufhört hat sicherlich auch hierbei eine
nicht zu verachtenden Verbrauchsunterschied den
man sich "manuell" berechnet.
Daher überschlage ich den angezeigten Verbrauch
nur im Kopf grob mit dem im FIS.
Ob nun 0,3 hin oder her ist mir dabei auch nicht so
wichtig!
Gruß Tobias
stimmt also ich brauch da keine 100%ige genauigkeit so +/- 0,5l ist völlig in Ordnung. Ich glaub da spielen so viele Faktoren mit das der das gar nicht so genau machen kann das fängt nur beim Tanken an.
Um das Thema mal wieder zu beleben, ich habe die Erfahrung gemacht, dass im Stand, gerade beim Kaltstart die Anzeige sehr lange bei 40l / 100km steht und dann danach während der Fahrt natürlich nur sehr langsam runter geht.
Aber wieso steht im Stand überhaupt l / 100km? Bei anderen VWs hat die Anzeige immer im Stand auf l/ h umgeschaltet!
Zitat:
Original geschrieben von andym0815
Um das Thema mal wieder zu beleben, ich habe die Erfahrung gemacht, dass im Stand, gerade beim Kaltstart die Anzeige sehr lange bei 40l / 100km steht und dann danach während der Fahrt natürlich nur sehr langsam runter geht.
Aber wieso steht im Stand überhaupt l / 100km? Bei anderen VWs hat die Anzeige immer im Stand auf l/ h umgeschaltet!
Also der Mietwagen den ich letztens hatte (Facelift 2.0 Tfsi) hat im Stand automatisch auf l/h umgeschalten. Is bestimmt nur ne Einstellungssache.....
Hab das FIS schon durchgeschaut, habe den 2.0 PreFacelift
Zitat:
Original geschrieben von andym0815
Um das Thema mal wieder zu beleben, ich habe die Erfahrung gemacht, dass im Stand, gerade beim Kaltstart die Anzeige sehr lange bei 40l / 100km steht und dann danach während der Fahrt natürlich nur sehr langsam runter geht.
Aber wieso steht im Stand überhaupt l / 100km? Bei anderen VWs hat die Anzeige immer im Stand auf l/ h umgeschaltet!
und genau das ist bei mir der Fall
sicherlich BJ. od. MJ abhängig
Also mal geschätzt: Weißes FIS zeigt im Stand l/h und das alte rote zeigt weiiter l/100km an.
Weißes FIS? Ist das der Bordcomputer? Wusste gar nicht dass es den in weiß gibt. Wie auch immer meiner im faceglifteten TT war rot, und trotzdem hats auf l/h umgeschaltet. War so rund 1 l/h. War aber S Tronic, kanns daran liegen?