1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Gepäcknetz Avant

Gepäcknetz Avant

Audi A6 C5/4B

hallo Leute,
hab mir in der Bucht ein originales Gepäcknetz für den Kofferraumboden geholt. Beim :) bin ich fast umgefallen, nachdem der mir 150,00 EUR abnehmen wollte. Jetzt hab ich ein fast neues für knapp 30,00 EUR ersteigert. So, ich bin einer von denen, die erst nach beendeter Auktion ihre Fragen stellen(total blöde, ich weiß), ist mir aber früher nicht aufgefallen. Das Netz ist für die Limo... Toll. Nun meine Frage. Ist der Kofferraum vom Avant größer als der von der Limo? Wird das Netz trotzden passen?
Vielen dank für Eure Antworten.

Ähnliche Themen
30 Antworten

Also ich habe mein Netz (war doch serienmäßig!?) noch nie benutzt!
Wofür braucht man das?

kannst mir ja mal deine daten sagen von den haltern deines avants,hab naemlich ne limo auch mit gepaecknetz,kann dir dann ja sagen obs passt indem ich dann auch mal schnell messe,gruss

@Franziska
Ich meine nicht das Netz, welches Du hinter der Rücksitzbank hochziehst. Es gibt eins, welches Du auf dem Ladeboden mittels der Ösen festspannst. Ist dafür da, dass kleine Sachen nicht im Kofferraum umherfliegen.

@b4sti
Okay, ich geh mal messen. Danke Dir.

Zitat:

Original geschrieben von Schlauberger


@Franziska
Ich meine nicht das Netz, welches Du hinter der Rücksitzbank hochziehst. Es gibt eins, welches Du auf dem Ladeboden mittels der Ösen festspannst. Ist dafür da, dass kleine Sachen nicht im Kofferraum umherfliegen.

Danke! Aber das habe ich auch gemeint!!!

@Franziska
Verzeihung. Bei mir war es nicht serienmäßig. Sinnvoll ist es bei mir schon, da mein Kind immer lauter kleine Teile in den Kofferraum wirft...
@b4sti
So, hab gemessen:
Abstand der Ösen an den hinteren Seitenteilen= ca. 112cm
Abstand der Ösen hinter der Rückbank = 95cm
Und Abstand zwischen den vorderen und hinteren Ösen= 95cm
Merci

Es gibt da zwei verschiedene Netze für den Avant. Einmal das normale Gepäcknetz, welches wirklich serienmäßig war & dann noch das aufpreispflichtige Sicherungsnetz, welches ein ganzes Stück stabiler ist.
Grüße, rene

Kann es sein, dass es beim VFL serienmäßig war? Na, vielleicht hat mir der Vorbesitzer das Teil ja unterschlagen...:(
Also ich hab dann jetzt eins mit Tasche. Sieht auch super stabil aus. Ist verstärkt an den Seiten.
Hier ist es.

so hab auch mal schnell gemessen:
Abstand der Ösen an den hinteren Seitenteilen= ca. 105cm
Abstand der Ösen hinter der Rückbank =95cm
Und Abstand zwischen den vorderen und hinteren Ösen=95cm
schaetze mal jeder von uns wird bisschen anders gemessen haben,aber das netz laesst sich ja noch um einiges dehnen,also wird es wohl auch(hoffe ich mal) bei dir passen,gruss

Das hört sich gut an. Ja, hab bei den Ösen an den Seitenteilen ein bisschen drüber gemessen. Aber okay, dann kann ich mich ja freuen.
Danke Dir fürs Nachmessen.
Grüße, Alex

In meiner Königskutsche fliegt auch so ein Teil rum.
Netz halt, mit vier Hakeln.
Seiten? Der Faden drumrum ist wenig dicker als der Rest.
Noch nie gebraucht, Antirutschmatte drin und alles, was Lose, in die Seitenkästen oder Reserverad verbannt.

gern gemacht,hab das netz auch erst vor ein paar tagen entdeckt obwohl ich meinen schon seit mehr als 1em jahr besitze,gruss

Zitat:

Original geschrieben von Schlauberger


Kann es sein, dass es beim VFL serienmäßig war? Na, vielleicht hat mir der Vorbesitzer das Teil ja unterschlagen...:(
Also ich hab dann jetzt eins mit Tasche. Sieht auch super stabil aus. Ist verstärkt an den Seiten.
Hier ist es.

Na dann ist das das wohl doch die stabilere Version. Für 10% von neu ist das doch ein Schnäbbsche.

Meins ist augenscheinlich wesentlich laberiger.

@Schlauberger: das was du nun hast, ist das "bessere" Sicherungsnetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen